Akkurator's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
75329992 | almost 6 years ago | osm.org/way/273469095/history
Zeichnest Du ihn bitte wieder ein, oder begründest die Löschung? |
75389828 | almost 6 years ago | |
74732161 | almost 6 years ago | Du hast da jetzt zwar 2 Ampeln auf dem Weg gesetzt, aber die Verbindungen zu den gekreuzten Straßen fehlen immer noch, wan immer noch als Fehler im Editor und keepright angezeigt wird. |
75367532 | almost 6 years ago | Hallo OSMchecker,
Im Wiki gibt's Bilder zur Unterscheidung:
Sind dort jetzt tatsächlich solche Betonsteine verlegt? Ich habe den Verdacht, dass hier der Unterschied zwischen den Pflastertypen unklar ist.
Wäre sehr nett, wenn du das nochmal prüfen und ggf. korrigieren könntest. Wäre ja schade um das schöne Kopfsteinpflaster in der Altstadt... ;-) Grüße,
|
75336612 | almost 6 years ago | Hallo OSMchecker, Du hast an diesem Wegstück das Tag "bicicle=yes" entfernt.
Warum? Ich fahre exakt diese Stück jeden Tag mit dem Rad in beide Richtungen. Das ist nicht nur nicht verboten, es ist auch die einzige Möglichkeit, vom Alten Friedhof über die Meersburger Straße in die Ziegelstraße zu kommen, ohne mit den 2-spurig aus der Ziegelstraße ausfahrenden Autos zu kollidieren. Bicycle=yes macht klar, dass hier Räder fahren dürfen. Es bedeutet nicht, dass da ein blaues Radler-Schild steht oder ein verpflichtender Radweg wäre. Ich habe das Tag wieder hinzugefügt und hoffe auf Deine Einsicht, dass das auch so dranbleibt.
Grüße,
|
75329992 | almost 6 years ago | Hallo OSMchecker, du hast aus diesem Fußweg einen Pfad ohne nähere Klassifizierung gemacht:
Außerdem hast du dieses Wegstück gelöscht:
Antwort auf beide Fragen wäre nett. Grüße,
|
75348086 | almost 6 years ago | Ergänzende Frage:
|
75348086 | almost 6 years ago | wollte schreiben "...sollten weg", d.h. gelöscht werden. |
75348086 | almost 6 years ago | Hallo OSMchecker,
|
75367952 | almost 6 years ago | Ich habe das jetzt korrigiert, damit keine Fahrradrouter arme Radler über noch nicht vorhandene Wege leiten.
PS: OSMchecker, ich finde Dein "Qualitätsbewusstsein" und Nichtreagieren auf Fragen oder Fehlerhinweise einfach furchtbar. Andauernd muss man hinter dir herräumen, das nervt total. |
66108394 | almost 6 years ago | Hallo PT-53,
|
74682728 | almost 6 years ago | Korrekt. Ist aber auch keine "Radspur auf der Straße", ich wollte das nur präzisieren. |
74682728 | almost 6 years ago | Mein "Das stimmt..." oben bezog sich auf OSMchecker, nicht PT-53. Unsere Antworten haben sich überschnitten. |
74682728 | almost 6 years ago | @PT-53: getrennt durch Bordsteinkante, wie ein Gehweg. |
74682728 | almost 6 years ago | Das stimmt. Nur ist der Radweg schon in der Karte, nämlich als Tag an dem Stückchen Schussenstraße, zu dem er parallel verläuft.
|
75046000 | almost 6 years ago | Das ist klar und genau so ist es nun auch getaggt. Es war als ZONE 50 getaggt.
|
74732161 | almost 6 years ago | Hallo OSMchecker, du hast dieses Stück Radweg neu angelegt
Ich fahre dort 2 Mal täglich mit dem Rad drüber, habe den Umbau täglich verfolgt und mir bei meiner Ergänzung durchaus etwas gedacht. Ich finde es recht unverschämt, anderer Leute Arbeit kommentarlos und ohne Nachfrage einfach zu löschen und erst recht wie in diesem Fall zu verschlimmbessern, denn dein neuer Weg ist 1. nicht mit den gekreuzten Straßen verbunden (der Editor ID meckert das an, ebenso zeigt keepright.at dort nun 3 Fehler an) und 2. die Ampeln fehlen ebenfalls, d.h. der Radweg geht lt. Karte kreuzungs- und ampelfrei über die Schussenstraße, was definitiv falsch ist. Es wäre schön, wenn du das erklären und/oder korrigieren könntest. Andernfalls wird dieses CS revertiert. Grüße,
|
75046000 | almost 6 years ago | Hallo OSMchecker,
|
74682728 | almost 6 years ago | Halloho, Antwort wäre nett. |
73597955 | almost 6 years ago | Bin geneigt, diese Relation ganz zu löschen, wüsste nicht, wozu sie (noch) gut sein soll. Muss mir in Ruhe ansehen, was das überhaupt ist. Kann ein paar Tage dauern. Danke für den Hinweis. |