OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
87611638 over 4 years ago

Hallo Seetroll,
du hast hier in Primisweiler 2 identische Wegweiser unmittelbar nebeneinander eingetragen, war das Absicht?
osm.org/node/7688381382/history
osm.org/node/7688381381/history
Grüße,
Akkurator.

PS: woher kommen eigentlich die Ref-Nummern, gibt es dafür ein öffentlich zugängliches Verzeichnis o.ä.?

95255976 over 4 years ago

Die Antwort kam schon am nächsten Tag: Die Beschilderung im nördlichen Teil fehlt noch. Die Fahrbahnmarkierungen wurden schon früher angebracht, weil die Witterung dafür günstig war (trocken und nicht zu kalt).

95255976 over 4 years ago

Ich wette, mindestens 90% der Autofahrer wissen nicht, was das Fahrradstraßen-Schild auf der Straße bedeutet.
Zum Glück fahre ich da höchstens mit dem Rad durch, das ist auf jeden Fall erlaubt.
Habe per Mail ans Ordnungsamt angefragt. Mal sehen, ob eine Antwort kommt...

95346399 over 4 years ago

keine Antwort, daher osm.org/changeset/95836107

94200854 over 4 years ago

Das ging ja fix, top! :-)

94200854 over 4 years ago

Hallo manukanu,

du hast hier "Schrittgeschwindigkeit" und maxspeed=7km/h eingetragen.
Frage dazu: steht da ein Schild "7 km/h", oder ist es vielleicht eine "Spielstraße"?
Bei letzterer wäre highway=living_street genauer und maxspeed könnte entfallen, da implizit angenommen.
http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=325

Grüße,
Akkurator

95255976 over 4 years ago

Ich habe mir das jetzt mal angesehen und dann entsprechend wiki und vorhander Beschilderung ergänzt/korrigiert: osm.org/changeset/95832452

Zwischen Einmündung Georstr und Pfannenstiel gilt Zusatz "Anlieger frei", also Zufahrt zu Parkhaus Bahnstadt möglich.

Zwischen Georgstr. und Bahnhof gibt es allerdings keine Ausnahmebeschilderung von der Fahrradstraße, was nach StVO tatsächlich alle Motor-Fz ausschließt. Das kann aber so nicht gemeint sein. Daher habe ich dein zwischenzeitlich in https://www.openstreetmap.o rg/changeset/95427697 hinzugefügtes motor_vehicle=yes stehen lassen.
Ich versuche gerade herauszufinden, wen man bei der Stadt RV fragen könnte, wie das denn nun gemeint sit.

Wieder ein schönes Beispiel für die unkoordinierte Radwegpolitik im Schussental...

94529137 over 4 years ago

Das ist kein Fahrgasse, sondern eine Zu- und Durchfahrt und daher NICHT als parking_aisle zu taggen.
Siehe osm.wiki/DE:Tag:service%3Dparking_aisle
"Hauptfahrwege auf einem Parkplatz, also Zufahrten oder Verbindungswege zwischen Fahrgassen werden nur mit highway=service getaggt."

parking_aisle: "Fahrgassen dienen als Nebenfahrwege der unmittelbaren Zu- oder Abfahrt von Stellplätzen auf einem Parkplatz"

Daher Revert in osm.org/changeset/95385806

94642784 over 4 years ago

Hallo Chris,
wo steht das?
Das sind klar Abfahrten einer kreuzungsfreien Straße, sehr wahrscheinlich beschildert, woher sollte ein Fahrer sonst wissen, wo er ausfahren muss?
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dmotorway_junction
Fragende Grüße,
Akkuratur

94642606 over 4 years ago

Und hier dasselbe: osm.org/changeset/94642784

95255976 over 4 years ago

Hallo Chris,

so wie das jetzt getaggt ist, dürfen dort keine Autos mehr fahren. Siehe wiki: osm.wiki/DE:Key:bicycle_road

Das kann aber nicht sein, weil sonst weder der Parkplatz am Bahnhof noch das Parkhaus Bahnstadt zugänglich wären.

Korrigierst du das bitte?

Grüße,
Akkaurator

95346399 over 4 years ago

Hallo Hugo_Ball,
du hast hier die ehemalige Hiltrudschule zu einem "religiösen" Gebaude gemacht.
osm.org/way/26700969
Das wäre eine Kirche, Moschee, Kapelle, Synagoge o.ä.
osm.wiki/Tag:building=religious
In diesem Gebäude hat zwar die ev./kath. Hochschulgemeinde ein paar Räume, es wird aber auch für andere Zwecke genutzt, z.B. von der VHS oder als Wahllokal, und m.W. finden darin auch keine religiösen Veranstaltungen wie z.B. Gottesdienste statt.

building=* sollte auch den Gebäudetyp kennzeichnen, das muss nicht unbedingt die aktuelle Nutzung sein.
Im wiki gibt es dazu das Beispiel einer Kirche, die in Apartments umgewandelt wurde (building=church) oder umgekehrt ein Mietshaus, das jetzt eine Kirche enthält: osm.wiki/Buildings#Tagging
D.h. wenn, dann wäre das als building=school zu taggen. Für die EKHG und andere Nutzer wären dann separate POIs angezeigt.

Grüße,
Akkurator

93504418 almost 5 years ago

Da hier keine Antwort kam und eine Inaugenscheinnahme ergab, dass das weiterhin eine Zufahrt ohne Straßennamen ist, gehe ich von einem Versehen aus und habe o.g. Änderungen rückgängig gemacht:
osm.org/changeset/94399968

93504418 almost 5 years ago

Hallo Tobias1996,

osm.org/way/26479816/history
Du hast hier diesem Zufahrtsweg zum 14-Nothelfer-Parkplatz den Namen "Ravensburger Straße" gegeben.
Heißt der wirklich so?

Und ihn von "service" (Zufahrtsweg) auf "residential" (Anliegerstraße in Siedlungsgebiet) umklassifiziert.
War das tatsächlich beachsichtigt?

osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dservice
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dresidential

Grüße,
Akkurator

90170827 almost 5 years ago

Hallo WaguwikeSch2020,
willkommen bei Openstreetmap - schön, dass du hilfst, die Karte aktuell zu halten :-)

Bei dieser Änderung ist dir vermutlich ein Copy-Paste-Fehler passiert, so dass es die Hausnr. 29 gleich 5 Mal gab.
Ich habe die vervielfachten Adressen wieder entfernt und nur die ursprüngliche stehengelassen.
Ebenso die doppelte Hausnr 6, eine davon war in Wirklichkeit Nr 2.

Adressen ohne Hausnummer werden von Qualitätssicherungstools als unvollständig angemeckert, also möglichst erst eintragen, wenn die Nummer bekannt ist. Am wichtigsten sind Straße und Hausnummer, der Rest ist durch die Lage ja gegeben und kann notfalls weggelassen werden, die Adresse wird trotzdem gefunden.

Weiterhin viel Spaß beim Mappen wünscht
Akkurator

PS: Änderungen kann man mit diesem Tool schön visualisieren:
http://overpass-api.de/achavi/?changeset=90169945
http://overpass-api.de/achavi/?changeset=90170827

86777861 almost 5 years ago

Danke für den Hinweis Gehrenäcker. Ich radle da öfter mal durch und wollte eh noch die seit meinem letzten survey hinzugekommenen Häuser mappen.

Nicht nur, dass der Kollege Adressdoubletten erzeugt hat, er hat auch teils meine korrekten Adress-Nodes gelöscht und durch falsch adressierte Gebäude ersetzt.

86777861 almost 5 years ago

... da ist die Lage ja nicht ganz eindeutig:
osm.wiki/DE:Key:highway#Pfade
osm.wiki/Attributierung_von_Stra%C3%9Fen_in_Deutschland#Fu.C3.9F-_und_Radweg
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dfootway
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath

Wobei ich gerade sehe, dass das auch nicht die Ursache sein kann, denn es war footway erst durch die Änderung zu path.

Ich werde wieder footway setzen, da der Weg mit Gebotszeichen 239 versehen ist, lt wiki ein Kriterium für footway und gegen path

86777861 almost 5 years ago

JOSM meckert vielleicht weil es ein path und kein footway ist?

86777861 almost 5 years ago

sagt auch das Verkehrszeichen Tool:
https://osmtools.de/traffic_signs/?signs=239,1022-10

86777861 almost 5 years ago

Hallo OF-1
du hast den Fuß-7Radwege von Waldburg nach Edensbach von "bicycle=yes" auf "designated" geändert.
Auf welcher Grundlage erfolgte diese Änderung?
Die Beschilderung ist ein Fußweg mit Zusatzzeichen "Radfahrer frei", siehe traffic_sign. Gemäß wiki ist das mit "yes" zu taggen.
osm.wiki/DE:Key:bicycle

Diese ways:
osm.org/way/244056056/history
osm.org/way/848394038/history
osm.org/way/718125794/history
osm.org/way/416451780/history

Grüße,
Akkurator