OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
139782845 almost 2 years ago

Was stört's eigentlich wenn die einzeln eingezeichnet sind? Nur weil man selber das nicht macht, muss man doch nicht die Arbeit anderer einfach löschen.

122965790 about 2 years ago

hier noch das CS mit den Korrekturen
osm.org/changeset/138077167

122965790 about 2 years ago

... und ich will lieber nicht wissen, wie es in den tausenden anderen CS mit sidewalk surfaces aussieht...

122965790 about 2 years ago

Ich habe das jetzt für dich in den Straßen korrigiert, die ich kenne:
Jahnstraße, Olgastraße, Ziegelstraße, Ulmer Straße, Allmandstraße, Schussenstraße.

Wie es mit anderen aussieht, weiß ich nicht, aber Angesichts der Fehlerquote dieses CS wäre ein voller Revert wohl angemessen gewesen - besser keine Daten als falsche.

137728506 about 2 years ago

Eine Antwort wäre nett.

Ich würde das sonst wieder so ändern, dass es gem. wiki der vorhandenen Beschilderung (s. traffic_sign Tags) entspricht:
osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren
osm.org/way/115552935
bergab: DE:239,1022-10
bergauf: DE:240

137980540 about 2 years ago

Hallo ChrisFromRV,

du hast hier 6 Adressnodes entfernt, weil sie keinem Gebäude zugeordnet waren.

Ich suche auch immer wieder nach dem korrekten Umgang mit solchen Infos, z.B. bereits bekannte Adressen für derzeit noch unbebaute Grundstücke in Neubaugebieten.

Kennst du eine Quelle im wiki o.ä., die den Umgang mit "einsamen" Adressnodes behandelt? Dann wäre ein Link nett.

Grüße und danke im Voraus,
Akkurator

136988960 about 2 years ago

Hallo GCWMR,

zur Info, hier hat jemandem dein sidewalk in der Schlierer Straße nicht gefallen: osm.org/changeset/137728673

Grüße,
Akkurator

137728673 about 2 years ago

Hallo ChrisFromRV,

du hast hier einen separat getaggten Gehweg entlang der Schlierer Straße gelöscht, den User GCWMR kürzlich neu eingetragen hatte (osm.org/changeset/136988960) und stattdessen die Schlierer Straße auf ganzer Länge mit "sidewalk=yes" versehen.
Unterhalb der Kehre ist nur rechts (=bergauf) ein Gehweg (sidewalk=right).
Weiterhin sind oberhalb der Kehre die Gehwege schon separat erfasst, da sollte dann sidewalk=separate an die Straße, sonst ist der Gehweg doppelt.

Ich hab' das gleich mal korrigiert:
osm.org/changeset/137936328

PS: Achtung, an den oberen Sidewalks hängen Bushaltestellen und weitere Infos, also die nicht einfach auch löschen.

137728506 about 2 years ago

Hallo ChrisFromRV,

ich bin vor 3 Wochen diesen Radweg extra abgefahren und habe das Tagging an die vorhanden Beschilderung angepasst. Nicht ohne mich vorher sehr ausführlich damit zu beschäftigen, wie so etwas getaggt werden kann. Habe ich auch als CS-Kommentar eingetragen: osm.org/changeset/137006307
Ebenso habe ich die aktuelle Beschilderung in der jeweiligen Richtung als traffic_sign getaggt, damit das jeder nachvollziehen kann.

Du hast die traffic_sign tags nicht geändert, gleichzeitig aber wieder einen Radweg mit "Benutzungspflicht" in beide Richtungen daraus gemacht, was nicht der Beschilderung entspricht.

Warum diese Änderung? Was empfindest du am meinem Tagging als falsch?

Fragende Grüße,
Akkurator

122965790 about 2 years ago

Hab gerade nachgeschaut, Jahnstraße ist noch immer paving_stones. Die war mir zuerst aufgefallen

122965790 about 2 years ago

Ich hätte vorgeschlagen, du machst den Revert selbst. Ich kenne den Umfang der Änderungen noch weniger, da ich sie nicht gemacht habe. Mir ist das nur an den genannten Straßen zufällig bei anderen Edits aufgefallen.

Vor allem weiß ich nicht, was da schief gelaufen ist und ob nicht noch weitere CS in räumlicher oder zeitlicher Umgebung davon betroffen sind, die ebenfalls zu korrigieren wären.

https://overpass-api.de/achavi/?changeset=122965790

122965790 about 2 years ago

Dann vielleicht Revert?

122965790 about 2 years ago

Hallo Mond00,

in diesen CS hast du in Ravensburg bei einigen sidewalks surface=paving_stones spezifiziert.

Auf welcher Grundlage erfolgte das?
Es ist source=survey angegeben, aber zumindest bei Jahnstraße, Pfannenstiel, Ziegelstraße, Zwergerstraße und Hirschgraben bin ich sicher, dass die Gehwege dort asphaltiert sind, nicht mit Pflastersteinen belegt.

Könntest du bitte diese Änderungen nochmal anschauen und ggf.
korrigieren?
Und gibt es möglicherweise weitere?

Grüße,
Akkurator

137008586 about 2 years ago

Das gelöschte Stück Weg ist ein straßenbegleitender Fuß- und Radweg für beide Richtungen, ausgeschildert mit DE:240,1022-11, und geht nach ca. 50m nahtlos über in den baulich voll getrennten osm.org/way/851260758 über.
Ich hab keine Ahnung, wie man hier einen Zweirichtungsradweg sauber an die Fahrbahn taggen kann, zumal die auch baulich noch richtungsgetrennt verläuft (2 lanes nach SW, 1 lane nach NO, Grünstreifen dazwischen).

Ich habe die Löschung daher erst einmal revertiert, ein nicht ganz 100% wiki-konformer separater way ist hier auf jeden Fall besser als eine Lücke im Radwegnetz, wo in Wirklichkeit keine ist.
osm.org/changeset/137664307

Wer weiß wie das sauber geht, kann diese 50m nicht ganz baulich getrennten Weg samt Zweirichtung und Überleitung auf die Gegenfahrbahn gerne an die Fahrbahn taggen.

Grüße,
Akkurator

137016037 about 2 years ago

Niemand. Also osm.org/changeset/137304094

137063681 about 2 years ago

Dieser Hinweis wäre er als CS-Kommentar sicher wirksamer, denn hier wird ihn der ursprüngliche Mapper kaum sehen.
Es geschah in diesem CS:
osm.org/changeset/124065865
Und dort wurde er bereits von einem anderen Mapper aufs wiki hingewiesen:
osm.wiki/DE:Tag:bicycle_road%3Dyes

Ergänzend könnte man hinweisen auf das Verkehrszeichen-Tool:
http://osmtools.de/traffic_signs/
Ich habe das traffic_sign-Tag noch entsprechend korrigiert.
osm.org/edit?way=76073794

137016037 about 2 years ago

Hier war bis 1994 die Argonnenkaserne. Ungefähr an der Position der beiden Brownfields waren 4 riesige Fahrzeughallen. Abgerissen wurden die Gebäude ca. um 2000.
Ich denke doch, das darf man als "Bebauung" ansehen, die Löschung der brownfields somit als unberechtigt.
Hat jemand Einwände gegen einen Revert?

137016037 about 2 years ago

Hallo ChrisfromRV,
du hast hier 2 Brownfields gelöscht, die Hugo_Ball vor 2 1/2 Jahren eingetragen hatte (in osm.org/changeset/96211807).
Woher kommt die Gewissheit, dass hier zuvor keine Bebauung war?
Fragende Grüße,
Akkurator

137008586 about 2 years ago

Hallo ChrisFromRV,

https://overpass-api.de/achavi/?changeset=137008586
es ist zutreffend, dass das von dir in diesem CS entfernten Radwegstück kein baulich von der Straße getrennter Weg ist.
Allerdings sollte dann an die Straße getaggt werden, dass der Radverkehr hier auf dem "sidewalk" stattfindet.
Der Schutzstreifen auf der Bleicherstraße wird an der Einmündung beim Minigolf direkt auf diesen "sidewalk" geleitet. Ob da noch ein Schild 240 o.ä. ist oder gar eine Trennlinie zu Fußgängern (segregated) weiß ich nicht auswendig, aber an Pfeile auf der Fahrbahn und eine rote Flächenmarkierung erinnere ich mich.
Könntest du das Straßen-Tagging bitte noch entsprechend ergänzen?

Grüße,
Akkurator

131380997 about 2 years ago

Jetzt heißt er also wieder Bleicherbach:
osm.org/changeset/136430280
Im Kataster immer noch "Hospitalbach":
https://www.gisserver.de/ravensburg/gtiweb/Geoportal/#/?scaleat=1712,25832,547098.4348,5293923.1903&themes=PortalGrundkarte
https://www.geoportal-bw.de/#/(sidenav:background;lid=grundstuecke)

es bleibt also spannend :-)

s.a. osm.org/way/814332606/history