OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
58143307 about 6 years ago

Ergänzung: auf der ganzen Strecke gibt es kein Schild und auch keine Pfeile auf der Fahrbahn, die auf eine Richtung hinweisen. Ich fahre beide Richtungen/Seiten täglich.

58143307 about 6 years ago

Vor allem sollte man prüfen, ab man dadurch nicht das Überqueren von Straßen an Kreuzungen in manchen Kombinationen unmöglich macht, weil man dazu kurze Wegstücke in die "falsche" Richtung fahren müsste.
Beispiel beim 14 Nothelfer oder Habisreutinger

Wenn man so etwas macht, muss man sich jede Kreuzung und jedes Teilstück genau anschauen und notfalls in kleine Teilstücke ohne oneway auftrennen. Da das hier nicht geschehen ist, habe ich alle oneway-Tags wieder entfernt, obwohl der Radweg im großen und ganzen schon oneway ist, aber eben nicht überall.

Hier ist auch noch was schiefgegangen:
osm.org/changeset/67778068

67778068 about 6 years ago

Hallo rainerU,
du hast hier aus diesem Radweg (nicht baulich von der Straße getrennt, aber auf der ganzen Länge mit gestrichelter Linie) einen reinen Fußweg gemacht.
osm.org/way/27513687/history
Warum diese Änderung? War das ein Versehen?

Da an der parallel verlaufenden Starße auch keine Radweg-Tags sind, gibt es hier in der Karte nun gar keinen Radweg mehr in südliche Richtung. Der ist aber definitiv noch da, ich nutze ihn häufig.
Grüße, Akkurator

71668588 about 6 years ago

separaten POI für Firma angelegt

71672002 about 6 years ago

Werbemüll entfernt, separaten POI angelegt.

67079853 about 6 years ago

Auf diesem Plan ist es korrekt: https://www.unser-stadtplan.de/stadtplan/wangen-allgaeu/kartenstartpunkt/stadtplan-wangen-allgaeu.map

67079853 about 6 years ago

Hallo Harald,
Sigmanns liegt nicht in Epplings, das ist auf Maps4BW falsch. Hab's wieder korrigiert.
osm.org/node/395466220/history
osm.org/node/2574996386/history
Ich weiß das, weil ich dort aufgewachsen bin, außerdem steht an der Argenbrücke ein Ortsschild.

60281292 about 6 years ago

Stand 2019-06: Zur Briachstr ist ein öffentlicher Durchgang, kein Verbotsschild, stattdessen Zeichen 239+1022-10: Fußgängerweg+Radfahrer frei auf beiden Seiten.
Zwischen Tor und Briachstr sind 5 Poller mit 1m Abstand.
Das Tor steht m.W. immer offen.

58321626 about 6 years ago

Selbstverständlich, erledigt, danke!

66075861 about 6 years ago

erledigt
osm.org/changeset/70656349
Die Nummer steht am "Eckhaus". Der nördliche Gebäudeteil ist Garage/Lager/Werkstatt.

Das wird demnächst aber eh alles durch Wohngebäude ersetzt:
https://www.malteser-ravensburg.de/presse/newsdetails/article/55867.html

61857266 about 6 years ago

Wie man bei Maps4BW sofort sieht, solte die südliche 17 sein, Tippfehler. Danke für den Hinweis, ist korrigiert. Ich wäre dir auch nicht böse gewesen, hättest du das einfach ungefragt korrigiert.

66075861 about 6 years ago

Ich denke schon, im Grunde ist das 1 Gebäude, die Hausnummern habe ich damals abgelesen.
Ich werde aber bei Gelegenheit nochmal nachsehen (komme dort öfter vorbei) und dann entweder eine note anbringen oder die Gebäude anpassen, damit die QS-Tools still sind. Kann 2-3 Wochen dauern.
Danke für den Hinweis!

69910236 over 6 years ago

Danke für die Rückmeldungen!

Interessanter Grenzfall.
Dem Schild nach zwar access=private, aber gemeint ist wohl sowas wie access=destination, denn Zulieferer und Besucher dürfen da bestimmt ungefragt rein. Das Schild soll wohl davon abhalten, die Abkürzung übers Grundstück zu nehmen, evtl. auch wg. Haftungsrecht.

Ich persönlich würde daher access=destination taggen, damit ein Router einen bis vor den Eingang führen kann (die sind sogar extra eingezeichnet), aber für private gibt's auch gute Gründe.
Passt :-)

69910236 over 6 years ago

Ähnlich auch hier: osm.org/way/672687164/history

69910236 over 6 years ago

Hallo OSMchecker,

du hast diesen Weg mit access=private gekennzeichnet: osm.org/way/295714140/history
Da es eine Zufahrt zu mehreren Reihenhäusern und deren Garagen ist, ist das sicher nicht zutreffend.
Siehe wiki: osm.wiki/DE:Tag:access=private

Welche Art von Schild steht dort?

"Anlieger frei" wäre nicht private, sondern destination.
osm.wiki/DE:Tag:access=destination
Vermutlich "vehicle=destination".

Hier Infos über das korrekte access-tagging je nach Verkehrsschild:
osm.wiki/DE:Verkehrszeichen_in_Deutschland#Zusatzzeichen

Grüße,
Akkurator

51085532 over 6 years ago

War vor Ort, habe aufgeräumt.

69401035 over 6 years ago

Da keine Antwort kam, habe ich's jetzt einfach mal mit motor_vehicle=agricultural getaggt.
osm.org/changeset/69669931

69072221 over 6 years ago

Hallo Geofreund1,

Feuerwache
osm.org/way/297344561/history
Finde building=civic da nicht korrekt.
Das ist nicht öffentlich, da kann nicht einfach jeder reinspazieren.

Wiki (DE+EN) sagt building=fire_station
osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dfire_station

Grüße, Akkurator

69072809 over 6 years ago

Ich war dort, ist nicht mal barn, eher shed. Aber Hausnummernschild dran.

Du taggst öfter buildings als residential um:

osm.org/way/208123713/history
osm.org/way/295178106/history

osm.org/way/292291121/history, war industrial, residential zweifelhaft

Hier war ziemlich sicher commercial korrekt: osm.org/way/256957375/history

Ich habe nur deine jüngsten CS in "meiner" Gegend (zufällig) angeschaut, aber bei deinem beeindruckenden Arbeitspensum dürfte sich das auf ganz BaWü ausweiten lassen.
Für mich persönlich geht Sorgfalt vor Geschwindigkeit, vor allem lieber nichts als unsicher oder falsch.

Grüße, Akkurator

24513469 over 6 years ago

Hallo baindter,

du hast hier vor langer Zeit 3 "building=stable" eingezeichnet.
Sind das wirklich Pferdeställe?
osm.wiki/DE:Tag:building=stable
Oder nicht eher barn oder farm_auxiliary?
osm.wiki/DE:Tag:building%3Dbarn
osm.wiki/Tag:building%3Dfarm_auxiliary

Diese Gebäude:
osm.org/way/295636289/history
osm.org/way/295636288/history
osm.org/way/295636287/history

Grüße,
Akkurator