Akkurator's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
77639107 | over 5 years ago | Dieser Baum ist gemeint: osm.org/node/5648545735/history |
77639107 | over 5 years ago | Hallo OSMchcker,
|
77198565 | over 5 years ago | Das flood_prone wird man zusammen mit construction entfernen können.
|
76142759 | over 5 years ago | Ich habe das nach Sichtung vor Ort nun korrigiert: osm.org/changeset/77698249 |
77192533 | over 5 years ago | Hallo OSMchecker, Du hast hier das geplate Baugebiet "Stadttor" gelöscht, das du selbst angelegt hattest und ich danach noch ergänzt+korrigiert hatte:
Warum? Das hatte ich als landuse=brownfield getaggt, was hier genau richtig war: "Vormals bebautes aber inzwischen beräumtes Gelände, welches zur neuen Nutzung vorgesehen ist."
Ich würde mich über eine Begründung deiner Löschung freuen. Ohne Begründung muss ich das als Vandalismus ansehen. Grüße,
|
77169051 | over 5 years ago | Hallo Gerold, Revert statt Reste löschen wäre hier besser gewesen: osm.org/changeset/77136488 Grüße,
|
77136488 | over 5 years ago | Hallo OSMchecker, du hast her die Hausnummer der Marienplatz-TG gelöscht. Warum? Die TG-Zufahrt hat die Nummer 2/1, siehe https://www.ravensburg.de/rv/buergerservice-verwaltung/parken-verkehr/parkhaeuser/parkhaus-p1.php Durch deine Löschung nur der Hausnummer war die Adresse unvollständig, was einen anderen Mapper veranlasst hat, die Reste auch noch zu löschen: osm.org/changeset/77169051 Ich habe das nun korrigiert und wieder die komplette Adresse eingetragen: osm.org/changeset/77241636 Ein weiterer Fall, in dem eine deiner Löschungen fehlerhaft und unbegründet war und anderen Mappern nur Arbeit verursacht, das wieder rückgängig zu machen.
Bitte künftig mit mehr Bedacht vorgehen. Grüße,
|
75329992 | over 5 years ago | Haaallooo, jemand da? |
76834140 | almost 6 years ago | Ich habe deine Fehler korrigiert:
Man kann darüber diskutieren, ob hier ein separater Weg oder Tags an der Staße "richtiger" sind. Beides gleichzeitig ist aber ganz klar falsch. MMn ist ein separater Weg hier auch akzeptabel, weil man wegen der Bordsteinkante nicht vom Radweg auf die Straße kann. Auch ist das Tagging so viel einfacher. Und OSMchecker lässt ihn dann vielleicht endlich in Ruhe. |
75329992 | almost 6 years ago | Halloho, jemand da? |
74682728 | almost 6 years ago | Mapper reagiert schon, indem er den Weg prompt wieder einzeichnet und wieder genau die gleichen Fehler macht:
|
76834140 | almost 6 years ago | Lieber OSMchecker, du hast heir nun zum 3. Mal eine Radwegdoublette eingezeichnet:
Abgesehen davon ist die Position deines Radweges daneben, er liegt mitten auf der Straße, und der ID-Editor zeigt den Fehler "Cycle path crosses foot path" an, womit er Recht hat. Korrigierst du bitte die genannten 3 Fehler? Grüße,
|
69401035 | almost 6 years ago | Jemand anders hat das nun bestätigt und noch weiter detailliert:
|
75348086 | almost 6 years ago | Hier noch die CS mit meinen Korrekturen:
|
75348086 | almost 6 years ago | Ich war vor Ort: 1. Der fragliche Weg ist am Südende mit Verkehrszeichen 240 als gemeinsamer Geh- und Radweg ausgeschildert. Am Nordende ist er als Radverbindung (grünes Rad auf weißem Schild) gekennzeichnet. Diese Schilder wurden in RV erst letztes Jahr aufgestellt. Es ist dort allerdings auch ein fast zugewachsenes Schild 250, das Radfahren eigentlich verbietet, aber hier wurde wohl einfach das "Radfahrer frei" vergessen, sonst würden die anderen (neu angebrachten) Schilder keinen Sinn ergeben.
2. Die beiden in deinem CS-Kommentar genannten Container sind umgezogen, es sind o.g. neue Häuser, sie haben ihre Adressen (Wangener Str 136+138) behalten, die stehen außen dran, ich habs sie nachgetragen. Schade, dass du nicht auf Rückfragen zu deinen Edits reagierst oder wenigstens deine Fehler korrigierst, wenn du darauf hingewiesen wirst. Grüße,
PS: die weiß-grünen Radschilder: https://www.ravensburg.de/rv-wAssets/bilder/global/aktuelles/aktuelles-2018/Radwegbeschilderung.jpg |
76829054 | almost 6 years ago | Hallo Wobbelle,
|
76142759 | almost 6 years ago | Es wäre wirklich nett, wenn du deine Mapping-Fehler korrigieren würdest, wenn dich schon jemand freundlich darauf hinweist. |
75329992 | almost 6 years ago | Hallo OSMchecker,
|
76142759 | almost 6 years ago | Hallo OSMchecker,
1. Das sind keine Kreisverkehre. Ein Kreisverkehr ist eine Verkehrskreuzung, d.h. mindestens 2 Straßen führen hin. Näheres siehe osm.wiki/DE:Tag:junction%3Droundabout
2. Die Fahrtrichtung in beiden Kreisverkehren (wenn es welche wären) ist falsch. Kreisverkehre werden hierzulande im Gegenuhrzeigersinn befahren. 3. Die Wendeschleife an der Eichelstraße hat einen "Zipfel", der mit diesem Hydranten verbunden ist: osm.org/node/5741368657
Korrigierst du das bitte? Grüße,
|
76142587 | almost 6 years ago | Hat aber, zumindest so wie eingezeichnet, keinen Anschluss ans restliche Wegenetz, ist also nicht befahrbar. Das gibt in aktuellen Editoren eine Fehlermeldung. |