OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Barfly_MB's Notes

Notes submitted or commented on by Barfly_MB

Id Creator Description Created at Last changed
1129180

Hier ist ein Carsharingstandort der swa:
addr:housenumber=15
addr:street=Karlsbader Straße
amenity=car_sharing
capacity=2
email=info@swa-carsharing.de
name=Hammerschmiede Süd
opening_hours=24/7
operator=Stadtwerke Augsburg Carsharing-GmbH
phone=0821 6500-5590
website=https://www.swa-carsharing.de/

Quelle: Webseite
Der genaue Standort lässt sich von der Webseite nicht ableiten. Für Details sollte deswegen vor Ort nachgeschaut werden.

892392

Mehr Frage als Fehler:
Sollten wir nun hier Osram nach LEDVANCE umbenennen oder den (noch existenten) Markennamen OSRAM unverändert beibehalten?
(Am hiesigen Hochregallager ist der neue Schriftzug angebracht)

1014986

Ist das tatsächlich kein Radweg mehr?!

1028079 Barfly_MB

Hier wurde mit einem vermeintlich gut gemeinten(?) mappen des Bürgersteigs als einseitiger separater Fußweg -meinem empfinden nach- mehr Schaden bzw. Fehler als sinnvolle Geo-Daten erzeugt:
.
1. Fehler: Fußweg kreuzt Fluss
2. Fehler: Fußweg kreuz Bahngleis ohne Übergang
3. Fehler: Ein separater Fußweg ist hier gar nicht vorhanden - sondern eine Straße (die Brückenstraße) mit Bürgersteig *1)
4. Fehler: Der Bürgersteig ist in realita auf _beiden_ Straßenseiten vorhanden
5. Wie soll ein Fußgängerroutigprogramm mit diesen Daten auf die östliche Reischlestraße, z.B. zum Haus Nr 37 routen? (Anbindung Fußweg vs. Straße,
Richtig gemacht ist's gegenüber mit der Anbindung an den Kreuzungspunkt)
6. Hint: Sehr wahrscheinlich ist das Gleis per Gatter abgesperrt - hätte gleicht mit erfasst werden können
7. Hint: Führt der vermeintliche driveway rechts der 27 evt. auch durch ein Gatter hindurch?
8. Wenn schon einen -aus meiner Sicht überflüssiger- driveway auf den privaten Garagenhof gemapped wird, warum dann nicht auch die neue Garagenzeile erfassen selber zu der er führt? (rechts der Nr. 27, vergl. Bay 80cm)
9. Der Service-Highway @23-33 - geht der _über_ das Haus oder gibt's hier einen Tunnel? Max.high-Angabe?
10. Mecker: Das separate Erfassen dieses kleinen Stummels zur 33a - da gibt es keinen driveway - alles ist eine Hof-FLÄCHE (die weiter westlich als driveway interpretiert werde könnte); halte ich an dieser Stelle für überflüssig/bzw. inkonsequent.
.
Hallo andere Mapper, die hier unterwegs sind - wie seht Ihr das?
.
*1) Hier z.B. reicht ein sidewalk=both am vorhandenen highway=residential
siehe: osm.wiki/DE:Gehsteig
Ansonsten, wenn's unbedingt separat sein soll, z.B. weil der Bürgersteigt arg vom Straßenverlauf abweicht:: Einen highway=footway mit footway=sidewalk erfassen (nicht einen highway=path mit surface=paved wie geschehen), siehe: osm.wiki/DE:Tag:footway%3Dsidewalk

1032063

Wegen der Bäume den Weg hier nicht weitergezeichnet, lieber nur 'für die Karte mapper'?

1027898

Ohh nein!! Der Wahnsinn mit den überflüssigen Wegen statt Bürgersteig-Tag geht hier weiter...
Und warum das alles so schief und krumm?
Liegts an iD, der Sonne oder am User?
?
Und welchen Sinn macht das Zeichnen von 1-n schiefen Wegen zur Darstellung eines in der Regel gepflasterten Mithaus-Innenhofs?
Wozu die Tunnel im Nichts?
?
Wer mag hier wieder all die schluderig couchgemappten, z.T. nicht an der aktuellen Realität orientierten Edits wieder aufräumen?

528160 daganzdaanda

Die Baustelle hat sich wieder etwas verschoben, Bussteig F ist geschlossen, bei Taxis und Parkplätzen gibts auch Änderungen. Quelle: http://www.aichacher-zeitung.de/vorort/augsburg/art21,118941

262521 bigbug21

In diesem Bereich fehlen einige Gleise, andere sind offenbar doppelt vorhanden (beispielsweise die Einfädelung des Gleises 1 Richtung Norden). Darüber hinaus sind landuse-Flächen mit Schienenwegen verklebt. Kurzum: Für Augsburger Verhältnisse lässt sich hier sicher noch einiges tun. ;)

1001567

Die Hinterhofwege hätten schon bleiben können....

1001566

Die Hinterhofwege hätten schon bleiben können....