OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
56149078 over 7 years ago

Sag mal, willst Du mich verarschen ????
Wieso trägst Du schon wieder den stillgelegten Kindergarten ein ?
Was willst Du mit Deinem Landuse religious ? Warum müst ihr Pokemon-Fizis alles was blau aussieht zum Swimmingpool machen ???
Was soll der Blödsinn in osm.org/changeset/56149150 ?
Du schlägst ein Treffen vor, hast dann aber erst im März ... oder APRIL !!! Zeit ...
Mach das alles wieder raus wir können auf den Blödsinn von Dir verzichten !

55991453 over 7 years ago

Servus,
Wieso gibt es den Staudenweg 1 2* ?
Hat die "Gartenhütte" nördlich wirklich eine Nummer (auch wenn es im gelobten Maps4BW so drinsteht) ?
Ich habe oft das Gefühl, wenn Maps4BW nicht weiter weiß, dann hauen sie einfach mal ne 1 rein ...
Gruss derBeKri

55965325 over 7 years ago

Servus, da stimmt was ned ...
Bohl 5 gab es 2*, das südlich ist 3, hab ich geändert.
Schön, das Du bei der Donau-Lauchert-Schule den addr:hausname umgetaggt hast, aber was ist mit der Adresse ?
Unterrichten die wirklich auf der Strasse im Schlössleweg 5 ? und was ist mit dem Gebäude nördlich ? Das soll aber Bohl 5 sein .... (hast Du eingetragen)
Und wo soll Schlöösleweg 5 dann sein ?
Gruss der BeKri

56003478 over 7 years ago

Uiii,
der Bahnhof Olympiastadion wird wieder angefahren ??? ;-))
Was bewegt Dich denn, den Bahnhof SO darzustellen ?
Ich hätte verstanden, wenn Du den Namen komplett rausnimmst ...
Gruss der BeKri

55986587 over 7 years ago

Servus cbosse,
schön das Du Dich gemeldet hast.
Hätte mich gefreut, wenn Du Dich schon auf meine erste Nachricht gemeldet hättest
statt einfach weiter zu machen.
Bevor ich jetzt lang antworte nehme ich Deine Idee des Treffen gerne auf,
es gibt doch ein bißchen was zu bequatschen ;-)
Vorschläge, Ideen?
Kennst Du in Neuaubing was mit WLAN-Zugang ? (Ich nicht).
Wann hättest Du Zeit ?
Ev. Interesse an einem OSM Stammtisch ?
osm.wiki/M%C3%BCnchen/Treffen
Ich will Deinen Spaß ganz sicher nicht vermiessen, aber es gibt Regeln, mit denen Du Dich vorher auseinander setzen solltest, OSM ist kein Malprogramm und mit Pokemon haben wir sehr viel Ärger.
Gruss und freu mich von Dir zu hören
derBeKri

55883287 over 7 years ago

Servus ElementEighty,

Danke für Deine Erklärung, damit ist die Quellenlage klar.
Wäre nett, wenn Du das bei Datenquelle vermerken könntest,
(wobei mir nicht klar ist, ob das bei Potlatch überhaupt möglich ist,
Potlatch kann ich nicht, wegen Flash, ID könnte es.)

Der "Icon" allein bringt Dich ja auch nicht weiter,
ich weiß ja nicht mit welcher Software ihr die Daten wie darstellen wollt.
(das jetztige Icon ist ja letztlich auf Potlatch begrenzt)
Ein Gebäude auf einem Punkt is perse ja unlogisch,
entsprechend wird es von verschiedenen QS Tool dann auch als Warnung dargestellt.
Was dazu führen kann, daß es von anderen weggelöscht wird.

Ich empfehle Dir ref, besser noch loc_ref
osm.wiki/DE:Key:ref
da es letztlich Referenzen auf Ladepunkte sind.

Zu den Strassen:
Für mich sind sie Strassennamen definitiv nicht einsehbar,
(außer aussen durch den Zaun ;-))
weil ich das BMW Gelände nicht betreten darf,
es ist eine rein werksinterne Bezeichnung von Stassen auf einem Privatgelände.
es geht mir aber um die Nutzung von addr:*.

Die addr:* tags sind den Postadressen vorbehalten,
dazu gehören dann auch (logischerweise) Hausnummer, PLZ etc.
soll ja mal einen Adresse werden, wenn es groß ist ;-)

Wenn Du addr:street=Manufakturstraße nutzt (sonst nix)
springen verscheiden QS-Tools an, da eben diese Angaben fehlen.
Was dann auch dazu führen kann das jemand "den Blödsinn" wieder rauslöscht.
Es sind ja keine Adressen mit Briefkästen, an die ich meine Urlaubspost verschicke.
Ich würde es mit in den ref einbauen.

Auch denkbar eine Konstruktion wie hier
osm.org/node/1770839998
ev. mit loc_ref:street=

Warum Du in
osm.org/changeset/55923292
die Westmagistrale
osm.org/way/123421842
gelöscht hast um sie hier wieder einzuzeichnen
osm.org/way/557347064
verstehe ich nicht.
Fakt ist aber, das damit verschieden Fehler Einzug gehalten haben.
So ist sie jetzt nicht mehr mit der Einfahrt von Tor 2 verbunden
osm.org/node/2748315198
kreuzt die Schiene ohne den Eintrag von
railway=level_crossing
dafür gibt es jetzt unnötige level_crossing
osm.org/node/2946726877
osm.org/node/5357202830
Die Finishstrasse ist nicht richtig angebunden,
weil die beiden Knoten
osm.org/node/5375318814
osm.org/node/5375335191
nicht verbunden sind

Ich hoffe es hilft ;-) sonst gerne weiter fragen.
Gruss derBeKri

55972362 over 7 years ago

Hallo cbosse,
mir ist nicht so ganz klar, was das soll und
wie lange Du dieses Spielchen spielen willst,
aber beim nächsten mal melde ich Dich der DWG und bitte um die Sperrung Deines Acount
Lg BeKri

55505433 over 7 years ago

Schlamperei !
erledigt ;-)

55613673 over 7 years ago

Hoppla, Danke,
meinen natürlich wieder rausgenommen

55931411 over 7 years ago

Hallo cbosse,
neu dabei und gleich 5 CS in 12 Minuten, respekt. Leider leider war da sehr viel Pokemon-Mist dabei. Es sollte sich so langsam rumgesprochen haben, das man bei OSM auf Euren Pokemon-Mist sehr allergisch reagiert, aus dem Grund sind viele Änderungen von Dir auch schon wieder verschwunden. Wäre schön wenn Du weiter zu OSM bbeträgst, aber halt sinnvoll ... Danke ;-)

55883287 over 7 years ago

Servus ElementEighty,
seit ein paar Tagen ist zu beobachten, wie Du seinbar sehr BMW-interne Daten in OSM einpflegst. Darf ich nach Sinn und Quelle der Daten fragen ? Gibt es ein Erlaubniss zum verwenden der Daten ?
Die Daten mit building=yes auf einem Punkt einzutragen ist falsch.
Die Verwendung von addr:street ist offiziellen Straßen vorbehalten.
Ein CS-Kommentar wäre immer noch angebracht.
Freue mich auf Deine Stellungnahme
Gruss derBeKri

55843642 over 7 years ago

Servus heilbron,
Du bist wirklich lang genug dabei,
aber was soll
opening_hours= "Turnhalle!" und
opening_hours="ist eine Turnhalle!"
ich kann es auch in der history nicht nachvollziehen.
Wenn Du PM hast wäre es nett wenn Du uns als note irgendwie einen Hinweis auf Deine eher unüblichen Einträge für
opening_hours
hinterlassen würdest .. Danke ;-=

55808837 over 7 years ago

Servus, ich "schon wieder" ;-)
building= water funktioniert nicht,
korrekt wäre natural=water
osm.wiki/Key:water
water=pond ist ok.
ABER, das sieht wie ein (ehem.) Swimmingpol aus und da gäbe es noch
leisure=swimming_pool
osm.wiki/Tag:leisure%3Dswimming_pool
passenderweise mit access=privat, ich denke nicht,dass da jeder planschen darf ;-)
Nicht falsch verstehen, aber in die passenden Tags mußte sich jeder erst mal einarbeiten, ging und geht mir auch so.
Wenn Du doch öfter was bearbeiten möchtest darf ich Dir einen Blick auf JOSM empfehlen, das unterstützt sehr gut Vorlagen oder die Suche nach passenden tagging.
Ansonsten weiter so !
Gruss derBeKri

55814314 over 7 years ago

Servus,
Danke für die Ergänzung der Recycling-Sorten. Was auffällt: In beiden Fällen ist das yes in Großschreibung eingetragen.
recycling:clothes Yes
recycling:plastic Yes
Wie kann sowas passieren ?
Ist das vertippt oder eine falsche Vorgabe von OsmAnd ?

55789928 over 7 years ago

Und wenn ich Deine Direktorin jetzt anmaile, wie es so ist wenn man im "Hexenhaus" sitzt ?
Auch kann ich auf der Homepage bis jetzt noch nix finden das Frau Mayer-Tančić oder Frau Schulze im "Hexenhaus" arbeiten ... Ich denke schon, dass das eine eher schulinterne Bezeichnung ist.

55790033 over 7 years ago

Hmmm, dann wird es etwas schwierig,
ich bin sicher nicht der einzige, der bei
"die Litfaßsäule heißt Litfaßsäule" stutzt und den Namen rausschmeißt.
Wäre was anderes wenn das Ding "Mitteilung-Liti" oder sonst einen "wirklichen" Eigennamen hätte, so seh ich das Problem, dass das keinen langen Bestand hat .

55789928 over 7 years ago

Servus,
ich habe mir erlaubt Deine Überarbeitung das Gymnasiums zu überarbeiten.
Es ist nicht üblich, gleichlautende Adressangaben auf das Gelände UND JEDES Gebäude zu setzen, einmal (auf dem Gelände) reicht. Die etwas despektierliche Bezeichnung "Hexenhaus" für Eure Verwaltung dürft ihr gerne intern verwenden aber wohl kaum als offizielle Bezeichnung. Der Basketballplatz bekommt KEINEN Namen "Basketballplatz", die Litfaßsäule habe ich Dir in dem anderen CS erklärt.
7* "Betreiber" im Cs-Kommentar ist wenig zielführend.
Ansonsten Danke für Deine Änderungen, ich darf Dich aber bitten, Dich etwas mehr mit den Gepflogeheiten bei OSM vertraut zu machen, Danke.
Gruss derBeKri

55789688 over 7 years ago

Servus,
Warum nimmt Du hier das bulding-Tag heraus ?
Ist das jetzt kein Gebäude mehr ?

55790033 over 7 years ago

Servus,
eine Litfasssäule ist advertising=column
hat keinen Eigennamen "Litfaßsäule" und
wird NICHT als Microkreis mit 19 Knoten gezeichnet sondern als 1 Punkt.

55731979 over 7 years ago

Das ist ein highway=path
der durch die Autovervollständigung irgendwie vermurxbuxelt wurde, was ich nicht gemerkt habe, aber meuschel hat freundlicherweise schon richtiggebuxelt ;-)
Danke für den Hinweis