OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
67279613 over 6 years ago

Servus,
prüfst Du bitte nochmal die Position ?
Oder ist das eine neue Art der Verkehrsberuhigung ? ;-)
Gruss derBeKri

66478318 over 6 years ago

Servus Polarbear,
Danke für Deinen Kommentar.
Zum CS-Kommentar: Wenn Du Dir die Änderungen von mir ansiehst fällt auf dass ich vieles ändere, zB. was mit der Validator von JOSM so alles "anbietet".
Ich weiß schlicht nicht, was ich alternativ schreiben soll, in der Hauptsache geht es um das was mir OSMSuspects so anbietet.
Warum ich aber die Nummer 6 gelöscht habe weiß ich schlicht nicht mehr. Ich hätte sie auch wieder eingebaut wenn Du es nicht schon gemacht hättest.
War ein Fehler von mir,
ich bin um JEDE Hausnummer dankbar, die es in OSM gibt ;-))
Daran hängt es nämlich am Meisten.
Gruss und Tschuldigung derBeKri

66334121 over 6 years ago

Servus,
dann solltest Du den Knoten auch an den richtigen Ort in Wiesbaden schicken !!!
So gibt es jetzt in Würzburg eine Wiesbadener Adresse.
Gruss derBeKri

66378993 over 6 years ago

Servus Bytemark,
wenn, dann sollte es auf jeden Fall nicht so sein, ABER:
bei dem von Dir genannten Beispiel hat es nie eine Hausnummer gegeben, nur addr:city; addr:postcode; addr:suburb, NICHT MAL addr:street.
Im Gegenteil: in das Objekt süd/westlich hab ich die Hausnummer 39 erst eingetragen.
Grüße zurück, derBeKri

66980171 over 6 years ago

Servus Hochflieger,
das ist eine gute Frage ;-)
Das in die Orts-Nodes kein addr.* gehört sind wir uns einig.
Zugleich soll die Info ja anzeigen,
zu welcher übergeordneten Stadt (hab ich nach is_in umgesetzt) und welche PLZ in dem Ort "üblich" ist.
Da man ja "schwitzen" muss nicht wegen mechEdit revertiert zu werden habe ich PLZ halt nach postal_code umgesetzt
(hab ich sicher auch irgendwo abgekupfert/ nachgemacht)

Weggelassen habe ich es, wo ich "das Gefühl habe" in der Ecke (zB: Stadtviertel) könnte es mehrere PLZ geben.
Davon abgesehen sehe ich es als fraglich an, ob irgendwer is_in und postal_code der Ort-Nodes nutzt. (??).
Aber letztlich möchte ich damit vorhande Infos erhalten und nicht einfach wegschmeißen Ist ja unter OSM ganz Jejova)
, wa ja vorher unter addr.* auch nicht anders.
Soll ich es Deiner Meinung nach nechlassen ?
Viele Grüsse, derBeKri

66219372 over 6 years ago

Hallo Frank,
nur ein Testkommentar ...
Du bekommst jetzt eine Mail mit Betreff
"Xy hat einen deiner Änderungssätze diskutiert" und hanz unten eine Hinweis
"Weitere Details über den Änderungssatz können gefunden werden unter osm.org/changeset/<CS-Nummer.> "
und wenn Du da draufklickst kommst Du auf Diese Seite, kannst in das llere Feld darunter Deinen weiterführenden Kommentar schreiben, dann noch aufs Feld "Kommentar" Klicken und schon können wir hin und her klicken ...
Gruss der BeKri

66219372 over 6 years ago

Servus,
ist es denkbar, daß teilweise die PLZ nicht stimmen ?
https://osm-suspects.gbconsite.de/map#15/50.4853/12.0987/osm-wrongcity-minimalmissing-wrongstreet-wronghousenumber-outsideplz-falsepositive-dupes
Gruss derBeKri

66883315 over 6 years ago

Servus,
zu Deinem tagging in (Hof) Barnim
Kann es sein, das die Ortsangabe addr:city "nur" Barnin ist (ohne Hof) ?

Ist mir über OSMsuspects aufgefallen
https://osm-suspects.gbconsite.de/map#17/53.58079/11.70714/osm-wrongcity-minimalmissing-wrongstreet-wronghousenumber-outsideplz-falsepositive-dupes
Gruss derBeKri

66745279 over 6 years ago

Servus,
zugegeben, in Potlatch 2 kenn ich mich nicht aus, aber ich mach das für Dich.
Gruss derBeKri

66745279 over 6 years ago

Du hast jetzt aber "nur" das Tagging gelöscht,
die relation gibt es noch und macht jetzt Fehler (Relation ohne Typ)
Willst Du die Relation nicht auch löschen ?
Gruss derBeKri

66463379 over 6 years ago

Servus Harald,
Danke für's nachfragen VOR dem revert, gehört eigentlich auch zum guten Ton, aber ich vergass,
dass ich da "in DEIN Revier" pinkel.
zu 1: sehe ich nicht so.
zu 2: schön das DU es dann ins korrekte
"Schleusegrund" geändert hast ...
ach hast Du nicht ? warum ?
zu 3: statt nicht zu sagen einen besseren Vorschlag machen ?
zu PS: ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit, bin aber sicher, das Du das korregieren wirst.

Mit Bezug auf Deinen Kommentar bei FahRadler: Keine Ahnung, wie DU auf die Idee kommst, andere Tools als "irgendwelche angeblichen "Fehlerlisten" " abzutun, Tatsache scheint zu sein, das es in der Gemeinde Schleusegrund viele viele OrtsTEILE gibt.
Wo gehört ein OrtsTEIL hin ?
Mit Grüssen und nicht vor Ort derBeKri

66653738 over 6 years ago

Hallo Harald,
Du hast ein PLZ/ Zuordnungsproblem,
https://osm-suspects.gbconsite.de/map#18/50.50581/10.84566/osm-wrongcity-minimalmissing-wrongstreet-wronghousenumber-outsideplz-falsepositive-dupes
aber mit Sicherheit sind das wieder
"irgendwelche angeblichen "Fehlerlisten""
Gruss derBeKri

66607587 over 6 years ago

Nur den Namen eintragen bringt nicht viel.
Ist das ein Büro, eine Wirtschaft, ein Schuhgeschäft ?
Ich denke das sollte helfen.
osm.wiki/DE:Tag:office%3Destate_agent
Gruss derBeKri

66607587 over 6 years ago

Und WAS soll das jetzt sein ???

66511952 over 6 years ago

Servus,
Strassenname 83 ???
https://osm-suspects.gbconsite.de/liste/street
Kannst Du da noch mal drüberschauen ?
Gruss, derBeKri

66455621 over 6 years ago

Hui, "spannende" Bude ;-))
Du hast aus versehen einen Knoten des Hausumriss mit der 100kV Leitung verbunden.
Wäre nett, wenn Du das auftrennst.

34434965 over 6 years ago

Ach lass doch ...
bisserl Spaß muss doch auch sein ;-))
Hab mal ne Schafherde, samt wuffwuff einzeln getaggt ... mit Zaun natürlich.
Hat auch ne Zeit bis zur Entdeckung gebraucht ...
Gruss derBeKri

34434965 over 6 years ago

Servus,
schon ne Weile her,
aber versteckt Du zu Ostern auch gerne Eier ?
Oder was soll Solos Grab sein ?
osm.org/node/1361480733
Han Solo ? ;-))
Gruss derBeKri

29208603 over 6 years ago

Servus,
sicherlich ... ist schon ne weile her, aber
für die Gebäude Ziegeläcker 1-4
osm.org/way/330976448
fehlt irgendwie der Ort/ Bezug.
Ich hab auch irgendwie keine Infos gefunden. Kannst Du mir dazu was sagen ?
Gruss derBeKri

66109839 over 6 years ago

Die Straße heißt sicher nicht "privat" und ist mit access=privat bereits als privat gekennzeichnet.
Bitte den "Namen" wieder rausnehmen, Danke.