OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
85087624 over 5 years ago

Servus,
bitte bei Straßenbenennungen an anderen Straßenstücken orientieren, dann wäre Dir aufgefallen: in Deutschland Talstraße immer mit "ß" nicht mit "ss", habs ausgebessert.
Gruss und happy tagging derBeKri

85371219 over 5 years ago

Servus JuanCarlos80,
ok mit dem Bindestrich in der
Vandoeuvre-Straße,
ABER warum "nur" der westliche Teil ?
östlich gibt es auch noch 4 Wegabschnitte,
sind die ohne Strich ?
Gruss derBeKri

85169041 over 5 years ago

Ja wieso wohl ???? WIESO ???
Weil ich vielleicht etwas gemacht habe
was DIR scheinbat nicht passiert, einen FEHLER !

Servus hamor, (Anrede darf schon sein)

Es ist schon üblich seinem Gegenüber ein Hinweis zu geben
um WAS es überhaupt geht.
Meinst Du jetzt
osm.org/way/136893697
oder
osm.org/way/136893993
???
Wenn Du #1 meinst, ist da der Birkenkopfweg 4 ?
UNd wenn ja warum ist dann um die Ecke
(wohl jetztiger/ neuer Standort Sengscheider Hof)
noch ein Birkenkopfweg 4 ?
Gibt's bei Euch Adressen zweimal ? wohl kaum ...
#1 scheint ja wohl Zum Ensheimer Gelösch 30 (ehemaliger Standort Sengscheider Hof ?) zu sein ?

WO ist jetzt DEIN Hotel ?
Hotel war und ist nirgends eingetragen (hätte man/ ich machen können)
es ging mehr/ ausschließlichum Axel‘s Restaurant
Wenn Du schon weiß, wo ein Hotel ist,
trag's ein und es besteht Klarheit, Danke !
So gibt es den Sengscheider Hof a zwei Stellen mit verwirrenden Adressen !

Abschliesend ein paar Worte zu Deinem Stil:
Ich bin ja auch ein Freund der aufbrausenden Worte
aber vielleicht unterstellst Du anderen
nicht gleich Absicht und Unvermögen
und vielleicht geht's auch mit a bisserl WENIGER AUSRUFEZEICHEN ;-)
Den letzten Satz kannst Du Dir auch sparen,
halte Deine Gegend sauber, dann pfuscht Dir keiner rein.
So, und jetzt bist Du dran ;-))

Auf konstuktieve Zusammenarbeit und immer locker bleiben
wünscht sich
derBeKri

85308529 over 5 years ago

Servus tux67,
zu
osm.org/way/302462869
wird "nur" der Teil der Brabanterstraße zusammengeschrieben oder auch der südliche Rest ?
Gruss derBeKri

85338894 over 5 years ago

Servus Kalli NMS,
frage dazu: Am Neuen Kamp kommt in 2 Schreibweisen vor "neuen" und " Neuen"
Adresse in den Häusern genauso.
Was stimmt jetzt ?
Gruss derBeKri

85301131 over 5 years ago

Servus,
danke für's eintragen, ABER, wenn Du
amenity=cafe löscht solltest Du was anderes eintragen, konkre: hier fehlt ein amenity=restaurant.
Gruss und happy tagging derBeKri

54852256 over 5 years ago

Ok Danke für die Meldung,
dann komplett "mit"
Gruß derBeKri

54852256 over 5 years ago

Servus Geofreund1,
Eine Strich-Frage ;-))
auch wenn's schon ne Weile her ist.
Du hast bei der Dr. Peter-Willmann-Allee
nach dem Dr. den Bindestrich raus.
Im maps4Bw steht aber MIT Bindestrich drin und weiter westlich geht die Allee auch mit Strich weiter ..
Was tun ? würfeln ?
Oder stand es früher ohne drin und jetzt haben sie es geändert ?
Kurze Meldung wäre ntt
Gruss derBeKri

85103997 over 5 years ago

Servus Herrenälber,
danke für die Anpassung der Wege, ABER.
beim ändern von
Achtlersweg -> Ächtlersweg ... da gibt es noch 2 Stücke die noch Achtlersweg heißen, denke, die gehören auch dazuinsgesamt sind nämlich 5 Teilstück,
3 hast Du schon erwischt.
editObjects('w27844865,w311142770,w80527567,w80526241,w35741200')
Gruss derBeKri

71793076 over 5 years ago

Primam Danke ! Lg

83698324 over 5 years ago

Sorry für die saumässige Typografie
vielleicht doch schon spät ;-))

83043639 over 5 years ago

Super, perfekt !

83698324 over 5 years ago

Servus,

zu 2 wie gesagt, eher informell, bei Kröft eh nicht, bei Fürstberg könnte man esmachen, wenn man es weiß.

Es gibt noch einen Aspekt: Für einen Fürstberger ist Fürstberg "seine" City"
sowas landet damit oft in city Sind in OSMsuspect die weissen Knödel, entweder Statteil oder oft Verkettung also hier wäre es Stubenberg-Fürstberg.
Da nehme ich dann Fürstberg und stecke is nach suburb, auch in der Hoffnung, das eine "Neuling" beim editieren drüberstolpeert, sich wundertm versteht und es dann genau so macht.
Wo Du es weißt kannst DU es ja einfach mal machen.
zu 3. SEHR gut auf jeden Fall so irgendwie in der "Botanik" paßt es eher ned.
VIelleicht der linke Hof so und der Rest Ungerer.
Du kriegst des schon raus.
Happy tagging derBeKri

76057594 over 5 years ago

Nur als Hinweis,
auch die Bräu im Moos Straße
wird ohen Bindestriche "benutzt" und wenn
schon unbenennen,dann die Minibrücke
dazwischen nicht vergessen, dadurch ist nämlich aufgefallen.
Gruss der BeKri

84984040 over 5 years ago

Servus,
..straße wird in Deutschland mit
"ß" und nicht mit "ss geschrieben.
Bitte beachten, habs geändert
Gruss derBeKri

71184648 over 5 years ago

Servus,
ja, hast recht, ist bei uns in München auch so,
hat aber komischerweise noch nie jemanden gestört/ ist nicht aufgefallen.
Den Link vom Tool wollte ich noch schicken:
http://81.190.82.62:31337/QA_map/mismatched_street_names_de.html
Wenn Du da alles in "" schreibst fällst Du da natürlich raus ;-))

Persönlich fände ich loc_name (das ist es ja letztlich auch) passender,
weil (so wie ich) ist einem irgendwie nicht klar, was die "" bedeuten, außer das es was "Besonderes" sein soll.
Ev. wäre noch eine note am Weg
mit kurzer Erklärung hilfreich ?!.
Ich werde unsere Kleingärten "umtaggen".
Danke für die Erklärung
Gruss derBeKri

83043639 over 5 years ago

Und schon wieder ich ;-))
osm.org/way/260672102
3* Vorderelexenau =2 zuviel
bitte alle drei nach addr:place

Hier haben wir den Fall, dass der Name 2* erscheint; einmal am place-Knoten
osm.org/node/879078223 -> ist ok,
aber auch
um Umriss landuse
osm.org/way/259970341
da bitte den namen raus, danke.
Das war's schon wieder Gruss derBeKri

83698324 over 5 years ago

Hahhh dawischt ;-)) GGGUUT das Du nachfragst !
weiß ned wo des Pferdl mit mir hinwollte,
als wir (nicht ich) uns vergallopiert haben ;-)
Leider wieder a bisserl viel Text ...

1. Haslböck oder Ungerer: 2* das selbe is eh Blödsinn
der place Haslböck gehört ja nicht zu einem (Unter)Stadtviertel "Haslböck"
addr:hamlet -> addr:suburb war also hier falsch.
Hier wäre :hamlet UND :street -> :place richtig
-> addr:suburb= raus damit/ hab es raus.

Das mit den 73 "Ortsteilen" paßt schon,
gehört letztlich alles zu Stubenberg.
Deine 3 sind halt die "Größeren", der Rest dürften eher
Gehöfte (zu klein um als "Ortteil" zu gelten) sein.

zu Kröft:
Ich habe sehr lange überlegt, aber ich komm ned drauf,
wie ich auf das addr:suburb=Fürstberg gekommen bin.
(zumindest hab ich es eingetragen)
Gehört letztlich direkt zu Stubenberg
und ist irgendwie auch ein Blödsinn,
den EIN Hof ist nicht ein Stadtteil von was Größerem
-> hab es rausgelöscht

Damit das mit dem place funktioniert
muss der natürlich auch definiert sein,
deshalb hab ich den place Knoten eingefügt
osm.org/node/7486588804
siehe auch bei Ungerer und Haslböck.
Bitte NICHT an den Umriss landuse= eintragen
oder noch besser in beiden,
dann erscheinen die Namen auch noch doppelt ;-((

Das suburb is eher informell:
zB: Fürstberg: Haus in der Hartstrasse
dann city Stubenberg, street Hartstraße x und
um zu erfassen, dass das in Fürstberg liegt kann man
das in den suburb schreiben, bei Prienbach auch
bei Stubenberg nicht, weil das ist ja die "Hauptstadt"

btw: das building=farm_auxiliary in Kröft
ist auf dem Adress-Knoten gelandet
gehört aber auf den Hausumriss
-> habs verschoben und den Adressknoten gelöscht,
Du hast ja die Adressdaten ins Nachbarhaus umgezogen

3. ist mir aufgefallen/ Schneiderbauer
osm.org/node/879077423
Kennst Du das ?
Und als Weiler hier (offenens feld) sicher falsch

So das wars aber jetzt
viel Spaß und bis denn derBeKri

78918648 over 5 years ago

Hallo,
nur interessenhalber,
aber welchen Grund gibt es für die beiden 7,04 m verschobenen aber nahezu deckungsgleichen Gebiete ?
Gruss derBeKri

84932323 over 5 years ago

Hallo,
Packstation und amenity=post_box passen nicht, eine Packstation ist amenity=vending_machine + Zusätze
Link ins Wiki siehe oben, ein Bsp zum ansehen/ orientieren
osm.org/node/2088902617
da siehst Du auch, wo die Nummer hingehört.(ref= ...)

Weitere Bitte: KEINE addr.* Angaben verwenden, das ist nix, wo man einen Brief hinschickt. Adress/ Standortangaben gehören benfalls in die ref, siehe
osm.org/node/2088902623
osm.org/node/1637507888

Bitte nicht kritisiert fühlen, manche Dinge sind in OSM ev. a bisserl anders, als man denkt.
Weiter viel Spaß bei OSM und happy tagging derBeKri