OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
46742724 over 8 years ago

Servus,
sieht ganz gut aus. hoffe, Du hast alle erwischt.
Du kannst Dir ja gerne Merkhilfen setzen,
aber halt auch wieder rausnehmen.
name = Hausnummer ist halt absolut unüblich, dafür gibt es ja add:housenumber.
Gruss und weiter happy tagging
derBeKri

46694200 over 8 years ago

Wo ist dieser Daumenhoch-Button bei OSM ?? Danke ;-)

46742724 over 8 years ago

Servus,
Ist der name = Hausnummer bei der Aidenbach 68-78 Absicht ?
Was bezweckst Du damit ?
Gruss derBeKri

46724101 over 8 years ago

Servus Michael,
ich bin TOTAL freundlich, glaub es mir ... ;-)
Wenn Du wüsstest, was ich dem am Liebsten sagen würde ...
Sorry, Du darfst mich gerne vom Gegenteil Überzeugen, aber wenn Du seine 4 Beiträge durchgehst ... ehrlich, solch DESTRUKTIVE Mapper will ich in OSM überhaupt nicht sehen !! Am liebste würde ich ihn sofort sperren lassen. Und ich bin es sehr leid, dauernd irgendwelchen Deppen "hinterherzuwischen". Langsam verlieh man das Interesse, wenn Maps.me, wheelchairmap oder Pokemon ihren Dreck in OSM abladen.
Mit freundlichen ;-) Grüssen derBeKri

46694200 over 8 years ago

Bei Pokemon geht das ... ;-((

46724101 over 8 years ago

Was soll das, die Korbinianstraße 49 zur Badeanstalt zu machen ?
Dazu ein river auf der Straße ?
Geh mit Deinen Scheiß Pokemon-Änderungen in den Kindergarten ...

46577878 over 8 years ago

Servus,
da stimmt was ned ...
Beim Dachdeckermeister K. Groß fehlt trotzdem die Hausnummer, nebenan gibt's die addr:street=1a ... glaub ich nich ;-)
Schaust Du nochmal drüber bitte,... danke

46543389 over 8 years ago

Kurze Frage ...
Absicht, dass Du die Hausnummers- interpolaionen aufgelöst aber nirgends den Strassenamen dazu ergänzt hast ?

46278114 over 8 years ago

Upps, feedback über maps.me, oh Wunder ..
hab ich noch nie erlebt ... geht also wohl doch.
@frariho: Dann sei doch so gut und nimm name:de=Dr. Barbara Mai raus oder ändere es entsprechend. So haben wir jetzt 2 Ärztinnen und keine Klarheit, Danke.

46278114 over 8 years ago

Servus Peilscheibe,
kommt über Maps.me, wirst keine Antwort bekommen ...
Scheinbar wird Dr. Mai durch Dr. Fischer ersetzt ... aber wer weiß ...

43819505 over 8 years ago

Servus ihr beiden,
hab mir das schon so gedacht, wollte aber nachfragen.
Ja, leider ist Bayern da sehr weit von dem vielgerühmten OpenData entfernt ...
Wobei es (gerade bei/mit OSMsuspects) schon sehr in den Fingern juckt ;-(((
Schön zu hören, dass ein öffentliche/ staatliche Quelle BEWUSST Falschinformationen einbaut ...
Gott sei Dank handelt es sich bei den meisten Fehlern um logische/ Schreibweisefehler
Gruss und trotzdem happy tagging
derBeKri

46466508 over 8 years ago

Servus,
schaust Du bitte noch mal durch ?
es gibt 17 Adressen mit addr:street=0
Siehe
https://osm-suspects.gbconsite.de/liste/street
Gruss derBeKri

43819505 over 8 years ago

Servus Aalen1,
darf ich Dich fragen, was Dich veranlasst wegen Datenschutzgründen selber eingetragene Hausnummern wiederzu entfernen ? War die Quelle unsauber ?
Darf ich die Gebäude rechteckig machen und den Rest der Adresse dann auch rausnehmen ?

46270125 over 8 years ago

Sorry, wirklich
addr:street=51/2 ?

46397611 over 8 years ago

Ja, war ich früher auch so, ich finde es nur Schade um die Info und die History.
Schade ist aber auch, dass solche "stillgelegten" Nodes oft beim reaktivieren übersehen werden ... blöd, aber ist so ...
Wie so oft ein Mittelweg ist oft gesucht.
Weiter happy tagging

46397611 over 8 years ago

Servus hongakonga,
auch wenn der La Spiga D'Oro nicht mehr existiert, das Lokal an sich mit seinen
wheelchair-Tagging ja wohl schon noch.
Bitte dem node samt History NICHT löschen sondern über
osm.wiki/Lifecycle_prefix ausser Kraft setzen und beim nächsten Nutzer reaktivieren.
Ich habe mir erlaubt, "den Laden wieder erstehen zu lassen", vielleicht kannst Du mit der Position helfen
Gruss derBeKri

46225898 over 8 years ago

On 2017-02-24 09:27:37 UTC hustiler wrote:

> Ich weiß nicht, wie Du drauf kommst, dass in München Buchstaben zu Hausnummern ohne Leerraum geschrieben werden nach DIN 5008 bzw. dem Duden jedenfalls nicht und bei sind auch in München gültig. Die Quelle dieser angeblichen Regelung nennst du jedenfalls nicht.
>
> Warum also sollte DIN 5008 bzw. der Duden in München nicht gelten?

Servus hustiler,
es mag jetzt etwas anmassend klingen, aber warum DIN 5008 und Duden in München nicht gelten
weiß ich nicht, ABER es ist defacto so.
Zum einen leiten wir das aus der offiziellen Hausnummernliste der Stadt München ab,
die wir hier weiterverarbeitet haben
http://regio-osm.de/hausnummerauswertung/auswertung_auswahldetails?land=Bundesrepublik%20Deutschland&stadt=M%C3%BCnchen
(deshalb ist mir Deine 70_a auch aufgefallen, Du bist da der Einzige)
zum anderen ist es in dieser Stadt schlicht so. (schau Dich um)
Wobei Du mir glauben darfst das ich, was Hausnummerierung betrifft ,
schon einiges gesehen habe
und es in OSM gegelmässig Diskussionen über lokale "Andersartigkeiten" gibt.

Du darfst Dir jetzt überlegen, ob Du auf Deiner Meinung bestehst und ein paar tausend Einträge in OSM änderst (sind ja alle falsch) und Dir damit sehr schnell sehr viele "Freunde" machst.
Oder Du findest Dich mit einer lokalen Gegebenheit ab. Deine Entscheidung.
Grüsse und nixx für ungut
derBeKri

46355165 over 8 years ago

Servus Joachim,
Danke für den Hinweis, hab ich auch gemacht, deshalb hab ich ja schon "nachjustiert", ABER:
Kannst Du im Park (sicher) unterscheiden, was jetzt Gehweg und was diese Kinderbah ist ?
Was ich als Kinderbahn zu erkennen meine, macht "Ecken" die ich nicht nachvollziehen kann, um's Ecke fährt keine Bahn.
Ich wollt ja nicht hin, aber jetzt muss ich wohl doch mal für "Ontheground" hin ;-))

46225898 over 8 years ago

Ich weiß ja nicht, was DICH antriebt, etwas was war (Hausnummer 70a OHNE Leerzeichen) in 70 a zu ändern, und wenn ich es zurückändere,
DU wieder schlauer bis und es wieder MIT Leerzeichen schreibst ...
Als jemand mit VIEL Erfahrung würde ich mich halt mal schlau machen, vielleicht stellst Du dann fest, das in München der Kleinbuchstabe OHNE Leerzeichen folgt.
Ich nehme das jetzt noch mal raus und wünsche mir, dass Du die Finger davon läst. Danke !
Gruss derBeKri

42282767 over 8 years ago

Servus Uta,
so mog I dös ;-))
Lösung gefunden und weiter geht's
mit happy tagging.
Grüße zurück, derBeKri