OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
48737114 over 8 years ago

Servus,
erst mal Danke für Deine superschnelle Reaktion incl. Änderung ... KLASSE !
Hintergrund:
addr:* sollte letztlich Postanschriften vorbehalten bleiben, also wo ne Hausnummer dranhängt und man eine "Postkarte hinschicken" kann/ könnte (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Das es gerne für alles Mögliche "missbraucht" wird (Oly Studentendorf, Westfriedhof oder aktuell https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=58396
ist eine andere Sache.
Alles andere wird (meist) über ref=* "erschlagen" zB. bei Briefkästen etc.
Es ist ja letztlich eine interen Nummerierung, keine Hausanschrift
(obwohl es "natürlich" auch das von Einzelhändlern oder Orten gibt, für die nie eine Hausnummer vorgesehen war/ ist,
die geben sich dann halt eine "Phantasieanschrift".
Verwirrung komplett ?
Unterschied vermittelt ?
Nochmal ausdrücklich Danke für Deine klasse Reaktion !
Gruss derBeKri

48732893 over 8 years ago

Hallo,
GOTT SEI DANK,
das Du das nochmal eingetragen hast !!!
Sonst wüsten die Münchner gar nicht,
daß genau DA der Odeonsplatz ist.
Beitrag des Monats !!!

48737114 over 8 years ago

Servus,
sicher NICHT Hausnummer 8 am Elisabethmarkt,
dass ist die "Hütte" 8 und die steht schon in ref=.
Nimm es bitte wieder raus.
Gruss derBeKri
PS: die anderen Verkaufsstände haben auch keine "Hausnummer", bitte lass es auch so.

48654656 over 8 years ago

Servus,
nö nicht wirklich, denn das hast Du in Deiner Änderung davor gemacht
osm.org/changeset/48395898
(übrigens selber CS-Kommentar)

Wenn Du Dir die History ansiehst
osm.org/way/62104393
hast Du in diesem CS mit v4 den "Kringel"
explizit mit maxspeed= 50 gesetzt, deshalb ist mir das aufgefallen ...
Gruss derBeKri

48664407 over 8 years ago

Ach Mänsch ...
Ok,
Trafo_Häusl wieder 1,09m zurückgeschoben.
Wie Du bei der Pixelwüste Maps4BW allerdings lagegenau zeichnen willst ist mir ein Rätsel ...
Und Maps4BW und Realität sind ja auch verschiedene Welten ...
Gruss derBeKri

48664407 over 8 years ago

Servus,
das ist aber komisch,
das hab ich am Wochenende so eingemessen ...
Gruss

48654656 over 8 years ago

Servus,
des möcht ich aber schon selber sehen,
wie Du durch den Kringel mit 50 fährst .. ;-)
Oder war das ein Versehen ?

48596408 over 8 years ago

Servus,
wie kommst Du darauf,
dass der Bahnübergang in der Hellensteinstraße
auf 3.7m begrenzt ist ?

48575015 over 8 years ago

Servus,
toller Beitrag, viele neue Infos, ABER ...
Wie kommst Du auf den Unterstrich nach den Wochentagen in opening_hours ?
Erfast Du das irgendwo und übernimmst es falsch ? Unterstriche sind nicht richtig, ich darf Dich bitten, das zu überdenken.
Gruss derBeKri

48558888 over 8 years ago

Servus,
und Du bist Dir SICHER,
daß die Ramann- und die Kieselstraße
jetzt einmal quer weiter südlich mit der Hochspannungsleitung verbunden sind ?
Woher ist die Quelle für diese Information ?
Gruss derBeKri

48198852 over 8 years ago

Servus,
Du hast Dir die die history von
osm.org/node/1336871510/history
durchgesehen, spez. den CS-text zuhttps://www.openstreetmap.org/changeset/48151839 ?
Wer von Euch hat jetzt Recht ???
Gruss derBeKri

47936593 over 8 years ago

Servus Flo_4791,
wenn Du uns/mir jetzt noch erklären könntest, warum Du auf das Gebäude des Hotel Vier Jahreszeiten
osm.org/way/25505398/history#map=19/48.13896/11.58181
(eines der renommiertesten Hotels in München) einen shop=bookmaker takkerst, wäre ich Dir schon wahnsinnig dankbar ...

47619551 over 8 years ago

Servus,
wenn Du schon schreibst, dass der Sanduhrturm umgesetzt wurde, warum nimmst Du dann nicht den vorhandenen und setzt ihn um ?
SO haben wir jetzt zwei ...
Gruss derBeKri

46098546 over 8 years ago

Servus,
Absicht, dass Du Deine Gebäude "nur" mit area=yes getaggt hast ?
building=yes wäre sinnviller, habe das ausgebessert
Gruss derBeKri

47540875 over 8 years ago

Ahhh and the pub is outdoor ?
Or why have you torn down the whole building ?
Or is the building gone with Taner's ?
Please rebuild the outline of the building
Thanks !

47518052 over 8 years ago

Dahinter verbirgt sich ein typischer Maps.me Eintrag mit viel Blödsinn.
Ich lösche sowas kommentarlos.

47505283 over 8 years ago

Ok, alles klar,
mit Leistung/ kVA machts auch mehr Sinn ;-)
Danke das Du "unser Filmstädle" ab bisserl aufpimpst.

47505283 over 8 years ago

Servus "ich schon wieder" ;-))
Bist Du so nett und schaust Dir die voltage-tags noch mal durch ?
1600000 glaube ich nicht oder habe die da einen Blitzgenerator ?
Und 2000 ist auch eine mir eher unbekannte Spannungsebene, meinst Du ev. 20000/ 20 kV ?

47481876 over 8 years ago

Servus win2hei,
nein, Deine Adressen sind nicht wrong,
sie sind nur so eingetragen, dass sie nicht genutzt werden können ...
Deine Übertragung in note= ist letztlich auch nicht sinnvoll, weil da wird nie einer reinschauen.
Du benutzt doch JOSM, was eh schon gut ist. Ich mach jetzt folgendes: Ich erzeuge für dich mal die Adressnodes, und Du plazierst sie dann richtig, weil ich weiß nicht ob die Häuser in der Strasse links oder rechts stehen. einfach anklicken und verschieben. Einverstanden ?
Und weiter happy tagging ;-)
derBeKri

47458458 over 8 years ago

Servus mjh1709muc,
erlaube mir folgenden Hinweis:
substation= industrial OHNE power=substation macht eigentlich keinen Sinn, da substation=* ein Unterschlüssel ist.
osm.wiki/DE:Tag:power%3Dsubstation

Zu substation=industrial ...
also das Filmgelände ist sicher keine Raffinerien und Stahlwerk, also ein RICHTIGER Stromverbraucher,
ich denke es ist eher minor_distribution.
Gruss derBeKri