OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Bonampak's Notes

Notes submitted or commented on by Bonampak

Id Creator Description Created at Last changed
3182177 Bonampak

Hochstand

3182175 Bonampak

Hochstand

3182243 Bonampak

Dieses gesamte Gebiet exakt entlang der einschließenden Wege ist ein eingezäuntes besonders geschütztes Trocken- und Magerrasengebiet.

3163435 Bonampak

KGA Kolonie am Erlengrabenteich (rund um den Teich herum)

3163928 Bonampak

Ungefähr ist der reale Beginn des lokal Eibengraben genannten Grabens.

Er ist an dieser Stelle nur direkt durch den Fußweg untertunnelt, nicht noch ein ganzes Stück rein wie angegeben (siehe aber die Grabenmarkierung westlich).

Dieser Graben ist verläuft schnurgerade von ca 2m auf Seite des Teiches bis direkt zur Hennigsdorfer Straße, woher das Wasser einfließt. (Das ist hier ein Auenufer, aber der Graben hat immer einen Zufluss zum Teich, als wäre es natürlich sinnvoll eine Verbindung zur blauen Flächenfarbe des Teiches herzustellen.)

3163923 Bonampak

Von hier verläuft ein Fußweg schräg bis zur Kante der KGA und schwingt dann in einem kleinen Bogen auf den schon eingezeichneten Weg, so dass eine Dreiecksgrünanlageninsel in der Mitte entsteht.

3163257 Bonampak

Dieser kleine Grabenabschnitt heißt ebenfalls Erlengraben.

3181849 Bonampak

Der Bumpfuhl an sich ist zwar eingetragen, aber nicht, dass es ein Naturdenkmal ist. Was deshalb relevant ist, weil es gegen Strafe verboten ist, es zu betreten, aber nicht beim Baumareal endet, wie die meisten offenbar denken, sondern genau am Rand des Feldweges: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/21/Verordnung_zum_Schutz_des_fl%C3%A4chenhaften_Naturdenkmals_%E2%80%9EBumpfuhl%E2%80%9C_im_Bezirk_Reinickendorf_von_Berlin%2C_Ortsteil_Heiligensee.pdf

Auch gibt es Gewässerstrukturen darin: https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/aemter/umwelt-und-naturschutzamt/dokumente/rdf_l-plan_xx-l-07_heiligensee_suedfeld_karte.pdf

Die sind eigentlich noch umfangreicher, finde aber gerade eine bessere Karte nicht. Der Wiesengraben, der auf dieser verlinkten Karte eingezeichnet ist, ist noch präsent, hat aber eine bewusste Unterbrechung zum bei OSM dargestellten neuen Ende. Den geschwungenen Feldweg auf der verlinkten Karte gibt es nicht, d.h. der aktuell eingetragene stimmt.

3163309 Bonampak

Lingenpfuhl. Dieser reicht bis zum Weg im Westen, auch wenn er nur bei hohem Grundwasserspiegel Wasser führt.

3181850 Bonampak

Diesen Teich gibt es noch. Je nach Wetterlage führt er entsprechend Wasser: https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/aemter/umwelt-und-naturschutzamt/dokumente/rdf_l-plan_xx-l-07_heiligensee_suedfeld_karte.pdf