Bonampak's Notes
Notes submitted or commented on by Bonampak
Id | Creator | Description | Created at | Last changed | |
---|---|---|---|---|---|
3163895 | Bonampak | Von hier bis zum südlichen Ende der Untertunnelung (s. Markierung am Graben) verläuft ein weiterer Fußweg schräg bis zum Fußweg auf der anderen Grabenseite (s. Markierung am Grabenfußweg um die Ecke im Süd-Osten) |
|||
3163437 | Bonampak | Kleingartenverein Waldessaum (östlich des Wesselburer Wegs) |
|||
3163550 | Bonampak | Es gibt einen zweiten Parkplatz, der in ein Stück in beide Richtungen verläuft. |
|||
3163567 | Bonampak | Naturdenkmal Burgsdorf-Lärche, höchster Baum Berlins. Ca. 400 Meter südlich des Elchdamms, ungefähre Position |
|||
3163456 | Bonampak | Nee, das ist immer noch der Eschengraben. Der geht bis zur rechtwinkligen Ecke zum Wiesengraben. Danach wird er zum Heiligenseegraben wie dort vermerkt und hier noch fehlend. |
|||
3163281 | Bonampak | Der Graben führt nicht rund um die Ecke. Es handelt sich um eine Kreuzung von DREI Gräben. Sie treffen im rechten Winkel aufeinander. Das ca. 20 Meter lange oberirdische Teilstück zwischen Weg und Spielplatz heißt Heiligenseegraben. Dieser setzt sich unterirdisch unter der Straße und den Grundstücken fort bis zur Grenze des Naturschutzgebietes. Dort zweigt er unterirdisch entlang der Heiligenseestraße bis zum Nieder-Neuendorfer See in einem Kanal ab. Der Graben geht aber, durch eine Mauer getrennt, bis zum Ufer des Heiligensees weiter und heißt auch auf der weiteren Strecke Heiligenseegraben, in einem leichten Knick nach Westen. Das südliche Ende existiert also, hat aber keine Funktion mehr. |
|||
3163396 | Bonampak | Erich-Anger-Weg. Nur dieser Teil des Weges ist tatsächlich wie angezeigt befahrbar. |
|||
3163304 | Bonampak | Hier liegt zwischen der sandigen Erhebung und dem Weg eine Grundwassersenke namens Lingenpfuhl. Sie geht bis zum Weg im Westen. |