CaptainCrunch's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
76454120 | over 5 years ago | also wenn, dann richtig: osm.org/changeset/76538658 |
75741932 | almost 6 years ago | Hallo gamerfabimc,
|
74150386 | almost 6 years ago | Hier gibt es das gleiche Problem wie bei deinen anderen "Elemente dem Satellitenbild angepasst"-Changesets: es ist falsch! Bitte mach das selbst wieder rückgängig (JOSM mit reverter-Plugin o.ä.). Sag Bescheid wenn du Hilfe brauchst, ich weiß nicht ob das in iD geht.
|
74119199 | almost 6 years ago | Hallo D91596Michael,
|
74067931 | almost 6 years ago | Hallo D91596Michael,
|
60903501 | almost 6 years ago | Hallo D91596Michael,
|
72704874 | about 6 years ago | Der Kommentar sollte eigentlich zu Changeset 72726917, dieses hier war der erste Weg. |
72704874 | about 6 years ago | Hallo,
In JOSM kannst du sehen welche Objekte übereinanderliegen, wenn du mit der mittleren Maustaste darauf klickst, oder beim Linksklicken Alt drückst. |
72705647 | about 6 years ago | Hallo voschie,
Wenn du in JOSM beim Erstellen eines Knotens oder Weges mit der Maus über einen anderen Knoten oder Weg gehst, sieht du an der dynamischen roten Hervorhebung, dass beim Klick mit den bestehenden Daten verbunden wird. Hältst du Strg gedrückt wird keine Verbindung hergestellt. Das ist in diesem Fall nicht erwünscht. Um die nicht verbundenen Wege zu verbinden, kannst du in diesem Fall am Westende des neuen Weges den letzten Knoten markieren und dann J drücken (Werkzeuge>Punkt mit Linie verbinden). Am Ostende markierst du die beiden nahe beieinander liegenden Knoten und drückst M (Werkzeuge>Punkte vereinigen). Deine anderen Änderungen hab ich bereits korrigiert.
Grüße,
|
62620351 | almost 7 years ago | I think that would be "Bing; DigitalGlobe Premium Imagery" then. I also used a gps trace I collected on my visit there. |
42809563 | almost 9 years ago | OK, danke. |
42809563 | almost 9 years ago | Warum soll die B2 in Richtung Norden bis zur Brücke primary sein, der Rest und in Richtung Süden aber trunk? |
31449717 | almost 9 years ago | Der Name war nicht von mir, siehe Changeset 17931431, ist mir damals wohl nicht aufgefallen.
|
38249862 | over 9 years ago | Hallo Michael,
Tja und die Sache mit den Änderungssatzkommentaren. Das ist mir bewusst. In der Praxis fange ich mit einer Änderung an, sehe dann irgendwas und ändere das schnell mit usw. am Ende kann ich dann nicht mehr alles in dem Kommentar aufzählen. Ich hätte daran denken müssen für alles und jede Änderung einen extra Änderungssatz aufzumachen und zwischen diesen hin- und herzuwechseln, Chaos pur.
Grüße,
|
37496946 | over 9 years ago | Geändert in Changeset 37529587. |
37496946 | over 9 years ago | Ach so ist das, ein Masttrafo und es geht mit Niederspannung weiter. Dann bezieht sich das natürlich auf den Node, allerdings muss dann noch transformer=* mit dran und die Leitung muss an der Stelle aufgetrennt werden.
Einwände?
|
37496946 | over 9 years ago | Ich hab ihm eine Nachricht geschrieben, mal sehen.
|
37496946 | over 9 years ago | Falls die Quelle für beides ein Schild am Mast sein sollte auf dem etwas steht wie "03 Schieferbruch", dann bezieht sich ein solches Schild auf die Leitung, nicht den Mast. |
37496946 | over 9 years ago | Ich muss zugeben dass ich das nicht vor Ort geprüft habe. Ich habe name und ref vom Knoten osm.org/node/1452523746 auf die Leitung übertragen, weil Masten normalerweise keine Namen haben, das ref an der Stelle für einen Mast nicht recht passt (es ist wohl nicht der 3. Mast) und beides aber für die Leitung sehr wohl plausibel ist.
|
33470467 | almost 10 years ago | Sorry, I often forget to nicely split my edits. I made a new changeset after the edits near Rostock, but forgot to do so for Marstal/Wismar. |