OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Emploi's Notes

Notes submitted or commented on by Emploi

Id Creator Description Created at Last changed
55318

erstellt von FGOSM22 am Dienstag, 08. Oktober 2013, 15:55 Uhr

gesperrt, Baustelle

Koordinaten:

50,9183891, 13,3477718
Kommentare:

Wie lange?
vor 23 Tage von Emploi

Hallo "anonym"! Bitte beschreibe den Fehler genauer. Du hat dazu eine Menge Platz. Dann können andere Mapper auch reagieren und eintragen. Gruß Uwe
vor 21 Tage von uvi

vor 14 Tage von Arno Nuemous

vor 12 Tage von FGOSM22

@anonym, bitte gebe bescheid wenn die straße wieder offen ist.
Danke
vor 12 Tage von FGOSM22

habe es überprüft, es stimmt was anonym schreibt
vor 12 Tage von FGOSM22

Ja, ein echter Blitzmerker, das anonym.
Wenn man der Freiberger Webseite vertraut, gibts diese Baustelle trotzdem nicht. :)
vor 12 Tage von malenki

vor 12 Tage von malenki

vor 10 Tage von FGOSM22

Daran kann man wieder mal sehen wie wichtig es ist sich vor Ort zu informieren und nicht den elektronischen Seiten zu vertrauen. Diese Webseiten sind nur eine grobe Richtlinie in welchem Zeitraum die Arbeiten beendet erden sollten. Die Erfahrung zeigt aber das dies meist nicht eingehalten wird.
vor 10 Tage von FGOSM22

Kann es bestätigen. Auch wenn es kein eintragung auf www.freiberg.de gibt, vollständige Straßensperrung aufgrund Gebäudesanierung.
vor 8 Tage von Saxonyking

vor 7 Tage von FGOSM22

warum werde ich hier eigentlich immer so angefeindet? Außer beleidigen können hier einige nichts anderes!
Ich möchte mich auch mit niemanden treffen. Schon gar nicht mit älteren Herren. Ich kann gern meine Eltern bei der nächsten Nachricht fragen ob sie zu einem Treffen mit euch kommen möchten.
vor 7 Tage von FGOSM22

vor 7 Tage von FGOSM22

vor 7 Tage von FGOSM22

vor 7 Tage von Arno Nuemous

wer feindet denn
sone mappertreffen werden stammtisch genannt, gibts regelmäßig in dd

die erfahrung zeigt auserdem das baustellen von erstellern nicht/mies wieder aufgeräumt werden. deswegen lieber gar nicht mappen, saind ja nur kurz
vor 7 Tage von Arno Nuemous
Kommentar von anonym am Dienstag, 08. Oktober 2013, 15:56 Uhr

Daran kann man wieder mal sehen wie wichtig es ist sich vor Ort zu informieren und nicht den elektronischen Seiten zu vertrauen. Diese Webseiten sind nur eine grobe Richtlinie in welchem Zeitraum die Arbeiten beendet erden sollten. Die Erfahrung zeigt aber das dies meist nicht eingehalten wird.
Kommentar von anonym am Dienstag, 08. Oktober 2013, 15:56 Uhr

osm.org/browse/note/40845
Kommentar von anonym am Dienstag, 08. Oktober 2013, 15:59 Uhr

Ich habe auch nicht immer Zeit. Ich muss mich um meine drei kleinen Geschwister kümmern und die zwei älteren denken ich bin ihre Sklavin.
Löscht mich doch wenn ihr mich nicht wollt!
Kommentar von uvi am Dienstag, 08. Oktober 2013, 16:07 Uhr

@ anonym: Bitte nicht gleich wieder böse sein!! Ich hätte den Fehler gern berichtigt, verstehe aber im Moment das Problem nicht. Deshalb meine Frage: Ist hier nun eine Baustelle und ist das auch vor Ort geprüft (, dann könnte sie m.E. Eingetragen werden)? Bedingung soll aber sein, dass die Eintragung dann wieder geändert wird, wenn die Straße fertig ist (evtl. neue Fehlermeldung!)!
Kommentar von FGOSM22 am Dienstag, 08. Oktober 2013, 16:12 Uhr

das war von mir
Löscht mich doch wenn ihr mich nicht wollt!
Kommentar von Saxonyking am Dienstag, 08. Oktober 2013, 16:32 Uhr

Die Straße ist an dieser Stelle gesperrt, da an der Westseite ein Haus saniert wird. Deswegen steht ein Kran auf der Wasserturmstraße.

Demnach wird ja nicht die Straße gebaut. motor_vehicle = no sollte hier wirklich reichen.
Kommentar von anonym am Dienstag, 08. Oktober 2013, 16:38 Uhr

du kannst ja auch durchlaufen ;-)
bb FGOSM22
Kommentar von uvi am Dienstag, 08. Oktober 2013, 16:56 Uhr

Die Frage nun: Kann man die Straße oder den Fußweg als Fußgänger benutzen (Das scheint das Problem zu sein) Die Disskussion dazu gibt es hier: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=368414#p368414
Kommentar von anonym am Dienstag, 08. Oktober 2013, 16:56 Uhr

die Straße ist ein kleines Stückchen aufgebuddelt
bb FGOSM22
Kommentar von Saxonyking am Dienstag, 08. Oktober 2013, 18:21 Uhr

Ich konnte nicht erkennen, dass die Straße gebaut wird. Beidseitig werden Häsuer saniert, deswegen kommt außer evtl. Baufahrzeugen kein Auto durch die abgesperrte Straße. Jetzt am Abend - nach malenki auch am letzten Sonntag - können Fußgänger wie Fahrräder den Bereich durchqueren. Bei aktiver Bautätigkeit ist dies wahrscheinlich nicht möglich - Aussage FGOSM22 von heute Nachmittag.
Kommentar von anonym am Mittwoch, 09. Oktober 2013, 06:27 Uhr

oben schreibst du <<da an der Westseite ein Haus saniert wird.>>
und jetzt <<Beidseitig werden Häsuer saniert,>>
kannst es dir ja heut noch mal überlegen für was du dich etscheidest
und <<nach malenki auch am letzten Sonntag>> ja ja der schreibt viel quatsch
Kommentar von Saxonyking am Mittwoch, 09. Oktober 2013, 09:48 Uhr

Siehst du anonym, solche sinnlosen Kommentare von dir meine ich. Ist sowas echt notwendig?
Ich bin ja eigentlich ein gemütlicher Mensch. Aber langsam vergeht mir hier echt die Lust, wenn ich sehe wie eine Person (oder doch mehrere?) hier derart für Unruhe stiftet und die Leute beschäftigt!
Kommentar von anonym am Mittwoch, 09. Oktober 2013, 20:20 Uhr

@sk,
rate mir doch mal was.
es ist eben sehr schwer mit unbelehrbaren leuten.
Jetzt wird wieder in Hilbersdorf gelogen das sich die balken biegen
Kommentar von anonym am Mittwoch, 09. Oktober 2013, 20:22 Uhr

ich habe das auch unmissverständlich zum ausdruck gebracht ;-)
erledigt von FGΟSM22 am Mittwoch, 09. Oktober 2013, 20:59 Uhr

Saxonyking und FGOSM22 haben völlig recht
Schäm dich, anonym!

55316

osm.org/?note=55314
"Jetzt beleidgit mich schon anonymus. :("
was soll ich machen? Hoffentlich ist das jetzt jugendfrei was du verlangst ;-)

55296

LÜGNER, alles LÜGNER
bewegt euren Arsch raus ihr LÜGNER!

54968

hier steht rechts und links keine!!! extra Mauer, das ist eine Brücke aus Stein
erledigt von Emploi am Mittwoch, 09. Oktober 2013, 07:43 Uhr

Natürlich ist die Mauer auf die Bücke aufgesetzt und physisch ein Teil der Bücke. Außerdem geht die Mauer aber auch weiter als die eigentliche Brücke und so mit nicht mehr Teil der Brücke.

55304

um Oli Wahn zu zitieren,

"üblicher Abstraktionsgrad"
osm.org/browse/note/14615
x
@osmfg, könntest du das bitte berichtigen? (lösche das einfach, ist egal)
erledigt von Emploi am Mittwoch, 09. Oktober 2013, 20:14 Uhr

55303

@osmfg, bitte ändern!
osm.org/?note=55209#map=17/50.95025/13.38664&layers=N
erledigt von Emploi am Mittwoch, 09. Oktober 2013, 20:15 Uhr

55300

@osmfg, bitte ändern!
osm.org/?note=55209#map=17/50.95025/13.38664&layers=N

55299

@fgosm, berichtigst du das mit? ok
osm.org/?note=55208#map=19/50.95451/13.39688&layers=N

55294

um Oli Wahn zu zitieren,

"üblicher Abstraktionsgrad"
osm.org/browse/note/14615
x
@osmfg, könntest du das bitte berichtigen? (lösche das einfach, ist egal)

49366 Göre

wurde nicht mal gesagt das die Haltestellen auf die Straße kommen und nur die Wartehallen daneben.
Hier gibt es keine Wartehalle