OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
31663203 over 9 years ago

Moin Moin,

du hast hier einen Way osm.org/api/0.6/way/350881851
ohne tags eingefügt.
Sieht aus als wolltest du an der Grenzsituation was ändern.

37659542 over 9 years ago

Ja der Bach wird mit zwei e geschrieben.
Nur die Straße halt nicht.
(Telefonbuch, Gemeinde Klbd etc)

37659542 over 9 years ago

Wieso hast du die Scherbachstraße umbenannt in Scheerbachstraße?
Woher hast du die Info?
Quellen gibst du bei deinen CS ja generell nicht an :-(

30348487 over 9 years ago

was hast du mit way 339508212 gemeint?, der hat keine tags

34306138 over 9 years ago

Hallo,

was hast du mit way 372714817 gemeint?
der hat keine Tags.

35664580 over 9 years ago

Danke für deine schnelle Reaktion :-(

Ich lösche das mal, das ist nur Lagerfläche

37539857 over 9 years ago

Ich habe den Parkplatz westl. von ZF Werk 3 wieder eingetragen und dein "neues" Gebäude gelöscht - dort ist wirklich ein Parkplatz - musst mal hinfahren

35312505 over 9 years ago

Hättest ruhig fragen können :-(

38191432 over 9 years ago

Hallo Wege,

die tags route type und lcn sind NUR Teil einer Relation, nicht Bestandteil der ways.
Du musst dir die Funktion von Relationen mal anlesen.
Für jede Wandertour C1... musst du eine Relation anlegen.
Dieser Relation gibst du Eigenschaften mit (s.o.)
Und der Relation fügst du Mitglieder (in der richtigen Reihenfolge) dazu.
In Josm findest du den Relationseditor in der Rechten Werkzeugleiste.

37870287 over 9 years ago

der Tag "footway" ist eher was für die Stadt.
hier wäre "path" sicher passender.
Schau mal bei osm.wiki/DE:Map_Features nach, das ist ne gute Beispielsammlung

35312505 over 9 years ago

Hallo,

beim Anlegen der Gebäude bin ich auf deine "seltsame" Konstruktion eines Wanderweges gestoßen.
Du hattest zusätlich zu den vorhandenen Wegen (quasi parralel) einen neunen Weg C4... angelegt.
Das ist nicht im Sinne von OSM.
Hierfür werden in OSM Relationen verwendet.
Ich habe das als Vorlage mal mit dem C4 gemacht.
Dann taucht der Weg auch in den diversen Kartenprojekten als solcher auf.
Da du dich anscheinend in Clausen auskennst könntest du die anderen Wege C1-C12 auch so anlegen.
Bei Fragen kannst du mich gern kontaktieren.

37894600 over 9 years ago

Ich hab mal ein wenig Zeit investiert.
Über Overpass finde ich wenigstens doppelte nodes.
--------------------------
[bbox:{{bbox}}];
node;
foreach->.a(
node(around.a:0)->.b;
(.b; - .a);
out;
);
----------------------
Wenn dann vier direkt beieinanderliegen war noch ein building doppelt.
Leider berücksichtigt das noch von ways gemeinsam genutzte nodes.

Gibts irgendeine offiziele Vorgehensweise wie bei Hochlade - Abbrüchen zu verfahren ist?

38007373 over 9 years ago

Hallo,

super dass du das korrigiert hast.
User warndtler hat einige Fehler fabriziert.
Jetzt haben wir die Nr. 80 aber zwei mal - eher unwahrscheinlich.
Bitte zukünftig dann mal auch ein wenig umsehen ;-)

schöne Ostern
FahRadler

36329958 over 9 years ago

In der Gersbacher Str. ist die Quelle Bing für die Gebäude wohl recht unpassend, oder was ist deine Quelle?

36434665 over 9 years ago

Hallo Pälzer,
du hast als Quelle Bing 2012 angegeben.
Dort sieht man für Nr. 2 jedoch nur ein rotes Rechteck.
Wie kannst du daraus solche Details ableiten?

37894600 over 9 years ago

beim Hochladen hat josm abgebrochen, beim erneuten hochladen vier Konflikte gemeldet - nach dem lösen dieser gings.

Kennst du evtl eine Overpass Query mit der man so was selektieren kann?
Es dürften zu 99% buildings sein.

37894600 over 9 years ago

ja, du hast recht, seltsam, das ist bei Josem eigentlich gar nicht möglich.
Ich kümmere mich darum.
Kann aber ein bisschen dauern.

37503135 over 9 years ago

Hallo Thomas,

mir war place nur in Verbindung mit nodes bekannt.
Ich dachte das wäre mit dem landuse (wg. redering) doppelt gemoppelt.
Hab jetzt mal nachgesehen - ways geht ja auch.
Werde ich fixen.
Wie bis du darauf gekommen, dass nun dieser Place fehlte?

FahRadler

36933548 over 9 years ago

ich habe das Feldwegende (beim Kreuz) mit der Provinzialstraße verunden (nur so kann man per Navi von einem zum anderen Weg wechseln.)
Ist evtl. in diese Fall nicht so wichtig, nur zu deinem Verständnis ;-)

36677182 over 9 years ago

an der realen Position (17m weiter nördlich) hatte ich bereits 9/2015 das Kreuz getaggt.

Verwende doch
http://gk.historic.place/historische_objekte/index.html?zoom=11&lat=49.33302&lon=6.86335&layers=B00000000FFFFFFFFFTFFFTFFFT
um dir vorher einen Überblick zu verschaffen