OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
95812792 over 4 years ago

Ich bin seit Jahren dabei, Adressen in BW, Sachsen, MV und jetzt BB für OSM zu vervollständigen, das ist ja wohl auch allgemein gewollte Intention? Einen (unerlaubten) Import hat mir in dieser ganzen Zeit noch niemand vorgeworfen.
Ein "direkter OSM Upload der Adressdaten" , was sehr wohl den Charakter eines Imports hätte, ist von mir niemals vorgenommen worden. Ich wüsste ehrlich gesagt auch gar nicht, wie so etwas zu bewerkstelligen wäre.
Ein Limit wie "nur NN händische Edits pro Zeit" ist mir nicht bekannt. Vielleicht solltest du dich dafür einsetzen, dass das definiert wird. Dann wäre Schluss mit dieser Art von unsäglichen Diskussionen.

Fazit: du hast dafür gesorgt, dass ich für BB keinerlei Adressen mehr einpflegen werde. Gratulation!
Einen schönen Tag noch

53148069 over 4 years ago

This picture may clarify what I mean:
https://up.picr.de/40089975va.jpg
"Your" building has Bergerstrasse 3, which is duplicate to the other building Alte Post. Michaelisstrasse 3 is located in the huge building on the west side of Michaelisstrasse.
I suggest, to delete the wrong address.

53148069 over 4 years ago

Hello cfbolz,
could you please check the address of that building. It is a duplicate of another building about 210 m to the west.
Thank you.

95812792 over 4 years ago

Hallo Christopher,
leider hat man deinen Diskussionsfaden gekapert. Jetzt wird die Antwort auf alle Anmerkungen etwas schwierig.
Ich sehe die Eintragung von Adressknoten ohne building nicht als falsch an. Adressen werden üblicherweise von der Verwaltung Grundstücken zugewiesen auf denen auch Gebäude stehen können. Es widerspricht auch nicht der sog. "on-the-ground" Regel, die nicht verlangt, dass an jedem Objekt eine Nummer angebracht ist, sondern dass eingetragene Daten verifizierbar sind. Und das ist hier der Fall. Wenn es dich aber sehr stört, so kannst du meine Eintragungen korrigieren. Sei dir aber bitte im klaren, dass wir hier nicht über eine Handvoll Adressen sprechen, sondern über tausende so eingetragene Adressknoten.

@Polarbear
Deine Behauptung ist absurd. Alle meine Edits sind händisch gemacht ohne irgendwelche externen importierten Datensätze (welche könnten das auch sein??).
Bei der Attributierung habe ich mich bisher auf JOSM und seine automatische Eintragung der sources verlassen. Ich befinde mich hier in guter Gesellschaft mit anderen Mappern. Aber ich werde versuchen, noch ein .../ (Gebäude, Adressen) hinzuzufügen.

95314846 over 4 years ago

Hallo TheNoggin,
der von dir eingetragene Fußweg am Hbf führt direkt auf die B167 Eisenbahnstraße. Ich halte das nicht für optimal. Besser - und sicherer - für den Fußgängerverkehr wäre es, wenn der Fußweg an einem Fußgängerüberweg endete.

67126875 over 4 years ago

Kann es sein, dass du die Neuapostolische Kirche Finow um einige Häuser nach Osten versetzt hast? Aus meiner Sicht wäre der Standort an der Ecke Poststraße richtig.
Bitte mal prüfen.
Danke

90157936 over 4 years ago

Ganz nach Wunsch.

90157936 over 4 years ago

Ist das Gebäude Chaussee 26g denn abgerissen?
Ich verwende immer die aktuellsten verfügbaren Luftbilder. Wenn die dann nicht stimmen, hat man halt Pech gehabt.

81626531 over 4 years ago

Hallo ValericaS,
der Fußweg in der Marienwerderstraße wurde von dir mit access=private eingetragen. Das bedeutet, dass dort nicht jedermann entlang laufen dürfte. Ist das wirklich so?
Gruß
Geofreund1

90157936 over 4 years ago

Bitte die HN 22b, 22c in der Straße "An der Haarlake" überprüfen.
Danke.

50405127 over 4 years ago

Hallo dsp77,
könnte es sein, dass du die HN Dorfstraße 76 ... 78 in Kleinzerlang um 1 versetzt eingetragen hast?
Bitte um Überprüfung
Gruß
Geofreund1

86879610 over 4 years ago

Die Adressen Rheinsberg, Am Wald 16 ... 20 stimmen nicht mit den Adressen aus dem Geoportal BB überein. Könntest du dir das noch mal anschauen?
Danke

82296369 over 4 years ago

Hallo,
die von dir verwendeten Hintergrundbilder sind tlw. ziemlich veraltet. Aktueller sind die Bilder von Brandenburg DOP 20.

93143130 almost 5 years ago

Hallo Polarbear,
Ich bin der Auffassung, dass PLZ durch die entsprechenden Relationen erfasst sind und DE überflüssig ist, da durch Admin Relation auch schon erfasst.
Ortsnamen trage ich ein, da einige QS Werkzeuge sich schwer tun, wenn eine Straße mit demselben Namen in zwei benachbarten Orten vorkommt.
Ich begrüße es sehr, wenn du dich für das Eintragen von Adressen in Brandburg engagieren willst! Allein ist das schon zuweilen etwas mühsam.

89782714 almost 5 years ago

Ich meinte nicht das Gelände vom Betonwerk, sondern dieses:
https://up.picr.de/39698399sg.jpg
Hier verläuft ein service way mitten durch ein Gebäude und schräg über das Gelände ohne weitere Anbindung.
Allerdings sehe ich gerade, dass du nur den access auf customers gesetzt hast, der Originalmapper war jemand anders.
Ich bin dafür, den Weg zu löschen und auch das Gebäude (160893550), was offensichtlich nicht mehr existiert

89782714 almost 5 years ago

Hallo StefanHRT,
ich kann mir kaum vorstellen, dass du den service way an der Hausnummer 25,Freienwalder Chaussee, persönlich abgefahren bist. Diesen Weg gibt es anscheinend gar nicht?

81212843 almost 5 years ago

Grundlage für die Adresseinträge war der folgende Kartenhintergrund:
[img]https://up.picr.de/39393193ix.jpg[/img]
Da wurde von mir nichts umbenannt.

19071524 almost 5 years ago

Das Problem ist nicht so sehr das Löschen des falschen Verbindungsweges, sondern der Lutherweg, der durch das Löschen unterbrochen würde. Ich weiß leider nicht, wie der realiter verläuft.

19071524 almost 5 years ago

Hallo Nakaner,
auf unserem heutigen Ausflug nach Zerbst/Anhalt bin ich versehentlich von Westen kommend in die Klappgasse abgebogen und wollte - mit OSM Navi - auch wieder aus der Klappgasse nach Westen zurück. Dort ist aber das Linksabbiegen mit durchgezogener Linie verboten. Leider verwendet auch die Lutherwegrelation die Verbindung zwischen beiden Fahrbahnen der Breite Straße. Daher möchte ich dich bitten, dir die Sache mal anzuschauen und - wenn möglich - zu korrigieren.
Danke
Gruß
Geofreund1

84918430 almost 5 years ago

Hallo stoerte,
in Dessau sind derzeit ziemlich viele Abbiegebeschränkungen im Zusammenhang mit den service ways, auf denen Bahnen und Busse fahren, eingetragen. Ich finde das etwas unübersichtlich und schwer auszuwerten. Mein Vorschlag wäre, diese service ways mit access=no und bus=yes zu taggen. Damit könnte man auf die Abbiegebeschränkungen verzichten.