OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
113087464 over 3 years ago

Übrigens gibt es dort ein neues Gebäude (Maxar Premium Imagery (Beta))

113087464 over 3 years ago

Hallo Arndt,
danke für den Hinweis, allerdings fühle ich mich unschuldig. Die Löschung stammt von hs75 mit dem Vermerk "gibt es nicht mehr". Änderungssatz: 113335640 und 113335579
Gruß
Geofreund1

113775682 over 3 years ago

ist korrigiert
Danke

113580293 over 3 years ago

Alles weg

113580293 over 3 years ago

Hallo calli3756, meine Frage ist noch offen ;)

113524280 over 3 years ago

Ich habe landuse=farmland rückgängig gemacht, du kannst jetzt loslegen mit dem Eintragen nach deinen Wünschen.

113524280 over 3 years ago

Was wäre dein Vorschlag, diese Fläche zu erfassen?

113581170 over 3 years ago

Du hast natürlich Recht: hatte vorher einige Gewächshäuser als greenhouse eingetragen. JOSM merkt sich sowas und ergänzt dann beim Tastenkürzel "g" auf greenhouse anstatt garage wie normalerweise. :(
Ist schon geändert.
Danke

113580293 over 3 years ago

Betrifft das alle Häuser in dem Schrebergartengebiet? Gilt das auch für die Wege in dem Gebiet?

Es ist von Vorteil, wenn Ortskundige in solchen Fällen eine Note platzieren oder Gebäude mit "demolished" kennzeichen. Dann fällt der nächste Mapper, der sich auf Luftbilder verlässt, nicht auf überholte Aufnahmen herein.

113528370 over 3 years ago

Mit
https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_dop?: DOP Farbe (RGB-/Colorbild - Normale farbliche Darstellung.)
als Hintergrund sehe ich allerdings keinen Unterschied. Gibt es noch andere NRW Hintergründe?

110252721 almost 4 years ago

Hallo Dominic Z,
die TR 13128256 (only straight on) von der Parkstraße zur Östlichen scheint mir verdächtig. Kannst du das bitte mal prüfen?
Danke

112826357 almost 4 years ago

Ich bezweifle nicht, dass diese TR eigentlich unnötig ist. Aber https://ahorn.lima-city.de/ meckert ja "to" not properly connected to "via" und nicht "unnötig".

112826357 almost 4 years ago

Man staunt: sogar mit einer fehlerhaften TR wird völlig korrekt geroutet:
https://up.picr.de/42304035gg.jpg

Warum bemühen wir uns eigentlich um TR Fehlerbehebungen??

112826357 almost 4 years ago

"Die TR sagt doch nur aus, daß am Via-Knoten nur so bzw. so nicht abgebogen werden darf. Die weiteren Abzweigungen sind da doch gar nicht betroffen."
Wenn man deiner Lesart folgt, sollte diese TR eigentlich korrekt sein:

osm.org/relation/12254512

Der from Zweig ist klar, der via Knoten auch. Dort darf man nur links abbiegen. Der to Zweig wäre dann eigentlich sogar überflüssig?

112826357 almost 4 years ago

Hier noch ein Beispiel für invalid:
Relation 13270437

112826357 almost 4 years ago

Gefunden über MapRoulette Invalid turn restriction.
Eine TR beginnt an der Stelle, ab der die restriction gilt (hier only_right_turn an der Abzweigung Göffinger Straße), läuft über einen via Punkt und endet an der Stelle, ab der die restriction only_right_turn nicht mehr gilt (hier die service Abzweigung nach Westen). In diesem speziellen Fall ist der service way mit access=no getaggt. Die Reparatur wäre also hier nicht unbedingt nötig gewesen. Wenn aber das access=no mal wegfällt, dann ist die TR wieder invalid. Also passe ich invalid TRs immer so an, dass innerhalb der TR kein way die Relation verlässt, auf dem ein Fahrzeug fahren könnte (track, service, residential, usw.). Es gibt da ganz schlechte Beispiele, wo der to Teil der Relation quer durch die ganze Stadt verläuft mit diversen abzweigenden Straßen.
Hoffe, die Erklärung war einigermaßen verständlich.
Gruß
Geofreund1

50405127 almost 4 years ago

Danke
Gruß Geofreund1

110208332 almost 4 years ago

Hallo KVI0n,
das von dir eingetragene Wendeverbot an der Baiertaler Straße scheint mir doch sehr merkwürdig.
Könntest du bitte noch mal überprüfen, ob das so seine Richtigkeit hat?
Danke

98527187 almost 4 years ago

... und dazu gehören hoffentlich auch die numerischen Kennzeichnungen der Naturdenkmale?

98527187 almost 4 years ago

Danke für die Info. Ich habe inzwischen den sog. Natureg Viewer gefunden:
https://natureg.hessen.de/mapapps/resources/apps/natureg/index.html?lang=de
Was ich mich allerdings frage: dürfen diese Informationen überhaupt für OSM genutzt werden?