OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Geokutscher's Notes

Notes submitted or commented on by Geokutscher

Id Creator Description Created at Last changed
2150140 Geokutscher

Die offene Schutzhütte namens "Salzberghütte" befindet sich hier und nicht da, wo sie eingezeichnet ist. Der Parkplatz ist nicht einmal halb so breit wie angegeben; man kann locker die Hälfte davon grün einfärben! Ein zwölf Meter langer Reisebus hätte auch ohne parkende PKW größte Mühe, hier zu wenden!

2152575 Geokutscher

Etwa 100 Meter westlich der Wegkreuzung steht rund 40 Meter nördlich des Waldweges ein Hochsitz; ein "Jägerpfad" führt dorthin.

2153505 Geokutscher

Hier zweigt seit kurzem ein "LKW-fahrspurbreiter" Waldweg ab, dem man zwar ansieht, wie er entstanden ist, der aber sehr gut zu bewandern ist. Da er den Grenzweg mit dem Fichtenweg verbindet, könnte er Bestand haben...

2152570 Geokutscher

Der von Osten kommende Forstweg setzt sich als etwas schmalerer Waldweg in Richtung West-Südwest fort.

2160575 Geokutscher

Diesen Eintrag bitte auf den "Schloßsee" rechts davon verschieben! Genau dort hat sich die Eschelbronner Burg einst befunden.

2156884 Geokutscher

Hier befindet sich jetzt die Postfiliale samt Schreibwarenladen "Tintenklecks"!

2156847 Geokutscher

Café und Hofladen "Marktscheune Meckse"!

2156888 Geokutscher

Kein Hofladen mehr! Dieser befindet sich jetzt in der Friedrichstraße 12 ("Marktscheune Meckse"); siehe dort!

2166826 Geokutscher

Vollständig erhaltenes "Degenfeldsches Schloss" (Barockbau an der Stelle eines freiadligen Guts). das Symbol für "Schloss" ist gerechtfertigt!
Ob die im Umfeld des Schlosses erhaltenen, teilruinösen Reste einer Befestigung zur Stadtmauer oder zum Adelshof gehört haben, wäre noch zu klären...

2186794 Geokutscher

Hochsitz