-
zufällig da vorbeigekommen
Closed
-
der öffentliche Fußweg reicht nur noch bis zum ehemaligen Graben, Gebäude an Luftbild angepasst
Closed
-
das Restaurant gibt es nicht mehr
Closed
-
die Frau hieß Gertrud Adler
Closed
-
der Seitenflügel fehlte
Closed
-
die merkwürdige Bezeichnung "Bereich Saalkampweg natural=srub von der Autobahn entfernt und angepasst" entfernt
Closed
-
es gibt an dieser Straße noch drei Häuser mit den Hausnrn 10, 10a und 12, die zu Schwüblingsen gehören, deshalb nehme ich ohne weiteren Nachweis an, dass die Straße von Schw. kommend bis zur Gemarkungsgrenze auch den Namen Beerbuschstraße weiter führt
Closed
-
im Vorbeigehen gesehen
Closed
-
da bin ich heute langgegangen
Closed
-
im Vorbeigehen gesehen
Closed
-
hier steht ein historisches Speichergebäude aus Fachwerk
Closed
-
das als Marktstraße 13 bezeichnete Haus sind die Häuser 13 und 12, und alle weiteren Hausnummern waren um eine Nummer verschoben
Closed
-
Wohnhaus Marstallstraße 7 war nur als Punkt, nicht als Fläche dargestellt
Closed
-
das Gebäude reicht bis an die Spitalstraße heran
Closed
-
hier wurde ein neuer Radweg gebaut, am 28.7.2024 war er aber noch nicht offiziell freigegeben
Closed
-
dieser Weg ist öffentlich
Closed
-
der Weg führt nicht in die Grünfläche hinein, er erschließt ausschließlich die Häuser
Closed
-
war als Gebäude nicht sichtbar
Closed
-
auf einem Spaziergang durch die Stadt gefundene kleine Änderungen
Closed
-
das Foto zeigt die Einmündung der Straße Am Seelberg in die Hannoversche Straße und nicht das Haus Am Seelberg 1
Closed