OpenStreetMap logo OpenStreetMap

GerdHH's Notes

Notes submitted or commented on by GerdHH

Id Creator Description Created at Last changed
1605194

Wenn das U-Boot osm.org/way/171034128 als building=ship gemappt wird, dann sollte die Cap San Diego auch so gemappt werden. Es ist ja auch ein Museum. Anderswo werden Schiffe auch mit building getagged.
Wir haben ja auch andere building-Ausnahmen z.B. building=houseboat ; osm.org/way/451690821 mit building=yes , floating=yes ; building=stilt_house ; building=container und building=static_caravan wo jeweils das building genau genommen nicht so ganz richtig ist.
Die Cap San Diego ist genauso wie das U-Boot ein static_ship Sie wird nur 1x im Jahr zum Hafengeburtstag bewegt und ist hier sonst dauerhaft festgemacht. In Zukunft wird das nicht mehr so oft passieren, denn der jüngste Ehrenamtliche im Verein zum Erhalt des Schiffes ist auch schon Ende sechzig, die Anderen sind nochmal deutlich älter. https://capsandiego.de/das-schiff-foerderkreis.html
Ca. 3 Jahre lang hat hier keinen Mapper das building=ship gestört, siehe osm.org/way/137318607/history und nun auf einmal ist das ein Problem, siehe osm.org/note/1598761
Bei der MS Stubnitz osm.org/way/328279516/history ist das sehr ähnlich.
Ja, ich kenne "Taggen für den Renderer" osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer Etwas falsch taggen, damit es wie gewünscht gerendert wird. Ich denke aber das man hier eine Ausnahme machen kann, vielleicht ja mit einem neuen tag building=static_ship angeleht an building=static_caravan , da ich building=ship im Wiki nicht gefunden habe.
Beim Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin wurde auch eine building-Ausnahme gemacht, siehe osm.org/note/280824
Wie sehen das die lokalen Mapper hier in Hamburg, bezogen auf die 3 genannten Schiffe?
Bitte die Note hier nicht gleich wieder schließen.
Vielen Dank im Voraus, auch für einen sachlichen Meinungsaustausch dazu.
gez.: ein Hamburger Mapper der hierzu lieber anonym bleibt

2203837

TJB Photo new address

2203838

TJB Photo moved to Kambia

2451550

ΓΚΙΓΚΙΛΟΣ 2080m

3382288

Im Gipfelbereich des Gingilos auf Kreta (Griechenland) stimmen die Höhenlinien nicht mit der Realität überein und auch nicht mit den Angaben zur Gipfelhöhe (1980 m ü.NN). In OSM gibt es keine Höhenlinien an dieser Stelle, aber auf OpenTopoMap, die nach eigenen Angeben die Höhendaten von OSM erhalten.
https://opentopomap.org/#map=17/35.29505/23.91845
02.10.2022
Christoph

3366791 midros

15

3731015 Γιάννης Καρκανοραχάκης

η στάση αυτή είναι σε άλλο δρόμο .

3734318 bienvu

misplaced location

3475285 wollez

Der Weg der hier südlich abzweigt exisiert nicht. Um in die Schlucht zu gelangen muss man noch die beiden großen Schleifen laufen (westlich davon). Diese sehen aus wie ein M. Dort wo das M beginnt bzw einen leichten knick hat beginnt der Weg in der Schlucht tatsächlich (Der Fehler wurde für mich zur Gefahr weil ich dachte ich könne am Steilhang entlang laufen). Auch der (trockene) Fluß müsste dort liegen wo die GPS daten verlaufen und nicht so weit östlich.

3857564 Noway149

"Street is finished (have just driven over it)"
OSM snapshot date: 2023-08-14T02:00:17Z
POI has no name
POI types: highway-construction
#organicmaps android