Interteutones's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
107286645 | over 2 years ago | Hallo Pfälzer669, du hat hier einen "offen gelassenen Weg" eingetragen. Ein Weg ist ein Weg, wenn er als Solchen benutzt werden kann. Wenn dem nicht so ist lösche ihn bitte. Grüße,
|
130204173 | over 2 years ago | Hallo,
Beste Grüße,
|
131783100 | over 2 years ago | Hallo und Danke für deine Hinweise.
Was die Wasgenwaldbahn betrifft, die habe ich ursächlich nicht eingezeichnet. Ich habe deren falschen Verlauf nur korrigiert und
Was deren Eigennamen betrifft, hierzu gibt es von mir aufgrund der Forendiskussion eine Zusammenfassung. Das Forum hat beschlossen, das der ehemalige Bahnname zur Strecke eingetragen werden KANN. So wie es auch bei diversen anderen abgegangenen Bahnen in OSM der Fall ist. Kannst du dort auch nachlesen. Die Eingabemaske unter "Abgebaute Bahnstrecke" sieht das auch explizit vor bzw. lässt den Eintrag eines Eigennamens zu. Um diese Eingabe zu vermeiden, müsste das Feld deaktiviert sein. Ist es aber nicht. Die Bahnsegmente hatte ich im übrigen gelöscht. Erst nach der entsprechenden Forumsentscheidung habe ich die wieder in die Karte eingetragen. Steinbrüche, welche ich eintrage, sind sichtbare Objekte. An der Sichtbarkeit ändert sich auch nichts wenn dort nicht mehr gearbeitet wird. Der Zusatz: "Außer Betrieb" muss richtiger weise hinzu gefügt werden. Da hast du recht. Früher hatte man für solche Fälle in den Karten das auf dem Kopf stehende Hammer und Schlegel Symbol. Sollte man hierfür auch übernehmen. Ich gebe das mal als Verbesserungsvorschlag ein. Was Schützengräben betrifft, die sind im Gelände auch sichtbar. An anderen Stellen auch in OSM eingezeichnet, obwohl nicht mehr in "Betrieb". Ich hatte dir vor längerem entsprechende Beispiele genannt. In dem Punkt kannst du mich aber überzeugen. Ich werde die von mir eingetragenen demnächst löschen. Was Bunker angeht, welche sichtbar sind, können die in der Karte bleiben. Natürlich auch Ruinen. Die meisten Burgen sind ja auch Ruinen und in OSM drin. Wenn der Name des Bunkers vor Ort beispielsweise auf einem Schild steht, kann er auch eingetragen werden. Die übererdeten sollten gelöscht werden. Das ist lauft Forum aber kein Muss.
Ich handle nicht vorsätzlich. Das ist deine Meinung. Nein, eigene Karten baue ich hier nicht. Hierfür habe ich in Google Maps eine entsprechende Ebene. Womit wir an dem Punkt persönliches Treffen wären. Meine Meinung ist nach wie vor, dass auch ein persönliches Treffen an meiner und deiner Arbeitsweise nichts ändern wird. Du beziehst dich hier auf irgendwelche Wiki Dokumentationen bzw. agierst schwarz-weis. Obwohl die Wiki Dokumentationen auch nicht alle Eventualitäten abdecken können. Was in der Praxis in OSM auch zu häufigen Diskussionen führt. Das ist nicht meine Arbeitsweise. Ich arbeite und handle eher intuitiv, nach Logik und Erfahrung. Außerdem orientiere ich mich an entsprechenden Beispielen in der OSM-Karte. Und die können nicht alle falsch sein.
Ich denke, du wirst mich auch bei einem Bierchen nicht von deiner Arbeitsweise überzeugen können Und ich dich nicht von meiner. Aber jeder von uns tut eben SEIN Bestes, um die perfekte Karte zu erstellen. Beste Grüße
|
131555036 | over 2 years ago | Guten Tag dieterdreist.
|
131608424 | over 2 years ago | Hinsichtlich Klärung "abgebaute Bahnlinie" kann ich dir nach Rückinfo folgendes vorschlagen: Ich melde mal deine hier eingezeichnete aber abgebaute Bahnlinie ins ehem. Werk Tanne und wir warten ab was passiert. Das sollte in deinem Interesse sein und den Sachverhalt final klären. Einverstanden ? |
131555036 | over 2 years ago | Sorry, aber wie oft soll ich es denn noch schreiben !
|
131555036 | over 2 years ago | Ich habe mit Herr Ramm keinen Konflikt oder ähnliches. Ich habe nur versucht dir sachlich die Hintergründe dazulegen. Und nochmal: Wenn du zum Thema Fragen hast, wende dich bitte an Herr Ramm. Deine andauernden Unterstellungen hier sind nicht hilfreich. |
131555036 | over 2 years ago | Bitte unterstelle mir nicht solchen Nonsens. Ich habe nun schon wiederholt geschrieben, dass ich selbst abgebaute Bahnen eingetragen habe und hierfür eine Sperre erhielt. Ich hatte auch schon wiederholt darum gebeten bei Rückfragen Herrn Ramm zu konsultieren. Ich lege die Regeln in OSM nicht fest. Mir zu unterstellen ich hege irgendwelche Rachegelüste weise ich aufs schärfste zurück. Die Regeln hier gelten für alle. |
131555036 | over 2 years ago | Ja, es war Herr Frederik Ramm. Ob er Ansprechpartner ist oder nicht weis ich nicht. Meines Erachtens ist er so etwas wie ein Ombudsmann.
|
131555036 | over 2 years ago | Ich hatte dir die Antwort auf deine Frage gestern schon geschrieben. Bitte durchlesen. Es kommt hier nicht auf meine Meinung an.
|
131555036 | over 2 years ago | Hallo, ich bin da persönlich absolut deiner Meinung. Habe mir deshalb aber schon eine einwöchige Sperre eingehandelt. Laut dem Herrn Frederik Ramm von OSM sollen die ehemaligen Bahnlinien entfernt werden. Es wurden in der Vergangenheit zu viele Bahnstrecken in die Karten aufgenommen, wo die ehem. Bahnlinie heute sogar durch Neubaugebiete und deren Gebäude läuft. Sowas macht ja auch keinen Sinn. Bei weiteren Fragen bitte Hr. Ramm direkt anschreiben. Grüße Interteutones |
131197540 | over 2 years ago | Hallo, dm ist eine mögliche Abkürzung für Durchmesser. Das wird in technischen Berufen so gehandhabt. Wenn Sonderzeichen verfügbar sind wird i.d. R. das kleine "o" mit von 7 nach 1 Uhr kreuzenden Querstrich eingegeben. Ob das hier irgendwie geht ist mir nicht bekannt. Proposal benötige ich nicht. Ob das für andere Kartierter von Belang ist kann ich nicht beurteilen. |
130660728 | over 2 years ago | Danke für deinen Hinweis.
|
129103514 | over 2 years ago | Hallo Kamerad, die Einträge sind gelöscht ! |
125993812 | almost 3 years ago | Hallo und Danke für den Hinweis.
Grüße
|
124944063 | almost 3 years ago | Ja, keine Neue. Nur den fehlenden Eintrag.
|
114049217 | over 3 years ago | Hallo und Frage: Warum hast du meine Einzeichnungen verändert ? |
118995692 | over 3 years ago | Ja giggls da hast du natürlich recht. Aber vielleicht sollte man den hier unentgeltlich Tätigen und die Datenbank füllenden Mitarbeitern auch gescheites Werkzeug in Form von aktuellen und guten Karten zur Verfügung stellen? Das würde viele Fehler und Doppelarbeit vermeiden. Das derzeitige (Karten-) Handwerkszeug ist meiner Meinung nach recht bescheiden. |
114300442 | over 3 years ago | Habe die beiden von dir in Fischbach umbenannten Bunker wieder als solche umbenannt. |
96955123 | over 4 years ago | Danke für die Info. Heute ist mir die Software mal hängen geblieben. Dabei ist das bestimmt passiert.
|