OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Jacob's-Staff's Notes

Notes submitted or commented on by Jacob's-Staff

Id Creator Description Created at Last changed
433054

Laut STZ (http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-ueben-an-der-komplexen-bahnhofsstuetze.a5bbcf80-45d2-497b-aa7f-7866e2c2bfac.html - siehe Fotostrecke) wird diese Brücke in den nächsten Wochen abgerissen.

388019

eine Plattform nicht dargestellt

362565 Mammi71

2x platform fehlt

446076 Jacob's-Staff

Der Schloßplatz als Fußgängerzone entspricht nicht der Realität: Ich habe heute [04.10.15] keine DE:242.1 oder DE:242.2 Schilder an den Hauptzugängen zum Platz gefunden. Es gibt nur welche um/von der Königsstraße her, gut an den diversen Poller-Reihen stehen keine. Dennoch wäre nur der Vorplatz des Königsbau die Fußgängerzone. Das erklärt auch mein voriges Problem, welchen Charakter die Wege vom Eckensee her bzw. auf dem Schlosshofvorplatz haben.
Ich werde selber versuchen diese Beobachtungen zeitnah in OSM umzusetzen, vielleicht kann jemand noch andere Ideen mit einbringen, dann könnte ich die gleich beim Edit berücksichtigen.

446893 Jojo4u

Luftmesstation, vielleicht diese verschoben?
osm.org/way/369944830

402519 Jojo4u

Tatsächlich ein Durchgang hier?

445229 Jojo4u

Steht hier tatsächlich Zeichen 259? (Fußgänger verboten)?

436789 jinalfoflia

Can anyone verify if there is "New American School" nearby? Thank you!

445861 Jacob's-Staff

Hier gibt es kein Fußgängerzonen Schild [DE:242.1 oder DE:242.2], daher hat man hier auch (wie eine zeit lang von der Schillerstraße her) einen Zugang für Radfahrer auf die Königsstraße über die Theaterpassage. In umgekehrter Richtung gibt's noch ein Radwegschild [DE:237] das je nach (Ausrichtung/Verdrehung den Pulitzweg zum Radweg machen könnte. Ich habe diese fehlenden Schilder bei meinem letzten Edit nicht so auf die Wege angewandt, da ansonsten die gesamte untere Königsstraße bzw. der Mittlere Schlossgarten und Schloßplatz neue access-Rechte für Radler und auch Fußgänger bekommen müssen, da erst dort aufhebende Schilder kommen würden.

367811 Mammi71

Die Aussparungen der östlichen Treppenaufgänge sind wg. der Aufzüge etwa halb so lang wie die westlichen (wenn man sich schon die Detailmühe macht).
Die Aufzüge sind nach meinem optischen Empfinden sagen wir mal unglücklich an den Bahnsteig angebunden.