JochenOSM's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
110471850 | almost 4 years ago | Hallo surveyor54,
|
109797321 | almost 4 years ago | Hier geht es ja nur um Nodes, die als Ampel getaggt sind und die auf genau einem Way liegen. Für diesen Fall steht im o. g. Wiki Eintrag sowohl in der deutschen als auch in der englischen und französischen Variante ausdrücklich forward/backward und nichts zu der von dir genutzten Methode. Und am Wiki orientiere nicht nur ich mich, sondern auch Datenkonsumenten. Und daher natürlich auch Tools zur Qualitätssicherung wie zum Beispiel Osmose. Dort hat deine Änderung nun acht neue Meldungen erzeugt. Natürlich sind solche Tools nicht perfekt; du kannst deine Methode gerne im Forum diskutieren, im Wiki eintragen und/oder bei Osmose als korrektes Tagging hinterlegen. Solange davon im Wiki nichts steht und Qualitätssicherungstools das dann auch noch deutlich anprangern musst du damit leben das andere Benutzer dein Tagging als fehlerhaft ansehen.
|
109797321 | almost 4 years ago | Hallo Peilscheibe,
|
105993528 | about 4 years ago | Hi Leen Kievit,
|
105544060 | about 4 years ago | Danke für die Rückmeldung, dein praktisches Problem kenne ich:). Ich kann das hier aber trotzdem nicht nachvollziehen: Meines Wissens nutzen Google Maps und Apple Maps die OSM Daten nicht, wenn du mit diesen Tools Routen planst musst du das Problem also woanders lösen. Bei denjenigen Tools die OSM Daten nutzen habe ich die Erfahrung gemacht das Standardwerte für übliche Dinge wie bollard recht gut beachtet werden sofern sie in den Kartendaten enthalten sind. Ansonsten wäre es sinnvoll den Router zu optimieren, denn es sind tausende solche Barrieren ohne extra motor_vehicle=no gemappt. Insofern ist das hier ein bisschen mappen für den Renderer. Am schlimmsten finde ich aber das du einfach die Durchfahrt für Motorräder und Mofas gesperrt hast obwohl die durch können und wenn da kein Schild steht ggf. auch dürfen. Bei dem von dir genannten pyroutelib3 (das ich selbst nicht nutze) musst du sicherlich (wie bei allen Routenplanern) das richtige Profil wählen und parametrieren. In der Doku steht dazu "It is possible to change existing profile, just change the corresponding dictionary to pyroutelib3.TYPES[<profile name>] (i.e. pyroutelib3.TYPES["car"]) to your needs." https://github.com/MKuranowski/pyroutelib3/wiki/Types Ich sehe also weiterhin keinen Grund für motor_vehicle=no |
105544060 | about 4 years ago | Hallo MappingJust4Fun,
|
105033993 | about 4 years ago | Hallo ironspock,
|
105203288 | about 4 years ago | Hallo trashonaut, diese Toilette war bereits eingetragen, ich habe das Duplikat daher entfernt. Von Öffnungszeiten ist vor Ort nichts zu sehen, wie kommst du darauf? |
60158788 | over 4 years ago | Der Text steht nicht an Version 1 des Knotens, sondern gehört zum Änderungssatz. In diesem Änderungssatz ist Version 1 des Knotens enthalten über den du "gestolpert" bist, aber es wurden eben noch mehr Objekte geändert. Um einen Änderungssatzkommentar zu verstehen am besten auch die anderen Objekte sichten.
|
102983231 | over 4 years ago | Hallo Rotflamingo2,
|
75219844 | over 4 years ago | Danke für die Info das die neue Brücke endlich fertig ist. Habe das mal versucht in Änderungssatz 102687384 umzusetzen. |
102495689 | over 4 years ago | Mir geht es hier nur um das von dir geänderte Stück Röllfelder Straße. Du kannst nicht erst löschen und später an der Umsetzung arbeiten. Wenn die Schilder nicht abgebaut wurden stelle bitte den vorigen Stand wieder her. |
102489430 | over 4 years ago | Die nicht ausgerichteten "mehrere Gebäude" kannst du ja gerne korrigieren, korrigiert hast du hier aber nur das kürzlich von mir nach ausgerichtetem Luftbild eingezeichnete Gebäude. Und was du an Weg: 27020067, Änderungssatz 102427915 kritisch siehst kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe lediglich den Verlauf minimal korrigiert, weil der im Luftbild noch erkennbare Weg sonst durch die Hausecke geführt hätte. Über access habe ich gar nichts ausgesagt und auch nichts geändert. |
60158788 | over 4 years ago | Der Kommentar bezieht sich auf die vorige Version der geänderten Objekte. Der way hatte da "building =retail" und "name=Steuerberater Brand". Ist "Marietta Brand Steuerberaterin" der Name des Gebäudes? Oder ist das eine Steuerberaterin in dem Gebäude? Durch den POI in dem Gebäude ist klar erkennbar das der Name zum Steuerberater und nicht zum Gebäude gehört. |
102495689 | over 4 years ago | Hallo Rotflamingo2,
|
102489430 | over 4 years ago | Warum hast du denn nicht einfach die nur grob eingezeichnete Landfläche angepasst, statt das ausgerichtete Gebäude zu verschieben? |
87154511 | over 4 years ago | Was ist denn "das System"? Ich kenne nur diverse QS-Tools, denen man es schwer allen gleichzeitig recht machen kann :) Abgesehen davon habe ich das ja hier nicht eingezeichnet, sondern nur zuletzt angefasst - du fragst also im falschen Changeset. Kann mir aber denken was du meinst und habe eine kleine Korrektur gemacht. |
86833830 | over 4 years ago | Habe ich korrigiert, danke für den Hinweis |
61633242 | over 4 years ago | Erledigt |
101422326 | over 4 years ago | Hallo wermak,
|