OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
106657893 about 4 years ago

Hallo LC199 und willkommen bei OSM!

Handelt es sich bei dem Brunnen denn um einen Springbrunnen oder so einen typischen Schwarzwaldbrunnen, wo das Wasser nur aus einem Rohr plätschert? Aktuell hast du ihn als Springbrunnen eingetragen.

Grüße, Karthoo/Leon

106673691 about 4 years ago

Hallo Rosty,

Ich bin im Moment dabei, die MTB-Touren bei Baiersbronn zu erfassen. Bist du die T2 abgefahren und hast zufällig einen GPX-Track davon aufgezeichnet? Dann könnte ich auch die Tour ein bisschen erweitern (oder du machst es natürlich selbst): osm.org/relation/12850132#map=16/48.5169/8.3810

Grüße Karthoo/Leon

106426897 about 4 years ago

Hi Allen,
I just wanted to note that Bing imagery seems to be shifted a few meters up North compared to other imagery and the building data around Mansfield. I'd recommend to use a mix of Mapbox imagery (which has the best quality) and Maxar (which is the most recent).
Happy mapping!

105617716 about 4 years ago

Hallo Torben,
auch wenn das tourism=hotel separat gemappt ist, ist das Gebäude trotzdem ein building=hotel. Das war schon richtig so.
Grüße
Karthoo/Leon

104967688 about 4 years ago

Danke, die zweite erwähnte Route habe ich auch gelöscht: osm.org/changeset/105125642

105095062 about 4 years ago

War natürlich kein Import, nur der falsche Account

104846029 about 4 years ago

Soll natürlich Landnutzung heißen. Das bearbeitete Gebiet liegt zwischen Urloffen und Renchen

104750240 about 4 years ago

Tja, dann haben die Behörden das halt so entschieden... Musst du deinen Karren eben an dein Fahrrad anhängen 😉

104750240 about 4 years ago

Hi skyper,
Das war das erste Mal, dass ich eine Fahrradstraße hinzugefügt habe und dabei habe ich mich nach dem Wiki gerichtet: osm.wiki/Key:bicycle_road - dort wird vehicle=no vorgeschlagen. Die Straße ist vor Ort mit dem Fahrradstraßenschild und dem Zusatzschild Auto und Motorrad Anlieger frei versehen. Denke mein Tagging sollte so also richtig sein.

Gruß, Karthoo

98072132 about 4 years ago

Hallo vmicho, die Route "München-Ingolstadt", die du hier angepasst hast - weißt du, ob es die überhaupt auf irgendwelchen Schildern gibt? Laut Beschreibung ja nicht und dann hätte sie in OSM nichts verloren.
Gruß, Karthoo

104586459 about 4 years ago

Source ist nicht survey, sondern mapillary;bing

104302768 about 4 years ago

Hallo und danke für die Ergänzungen!
Ich empfehle dir aber, für das Bearbeiten von Buslinien den OSM-Editor JOSM zu benutzen, denn mit dem darin enthaltenen Relations-Editor hat man einen viel besseren Überblick über die Route und kann die Reihenfolge der Elemente viel leichter einhalten. In der von dir angelegten Route sind zum Beispiel Lücken enthalten und die Haltestellen sollten auch in der richtigen Reihenfolge, wie sie abgefahren werden, angeordnet sein.

100110025 over 4 years ago

Hab das vor Ort überprüft. Die Straße heißt laut Schild "Glashüttenstraße"

75068818 over 4 years ago

Danke für den Hinweis, das war wohl ein Copy-Paste-Fehler. Der Laden ist mittlerweile auch umgezogen, also hab ich das gleich auch noch angepasst.
Grüße

98012140 over 4 years ago

Hallo jengelh,
An osm.org/node/3340432625 hast du das Tag "yes=no" verwendet. Kommt mir ehrlich gesagt etwas paradox vor - könntest du das vielleicht verbessern? ;-)

101923498 over 4 years ago

*Manage

101923498 over 4 years ago

Hallo Hiausirg,
bitte importiere in Columbus keine Gebäude aus dem Datensatz von Microsoft, da wir in Franklin County auch bessere Gebäudedaten zur Verfügung haben. Gehe in RapiD dazu auf das RapiD-Symbol rechts neben Fläche und gehe dann auf Managa Datasets. Dort kannst du dann die Gebäudedaten für Franklin County auswählen und wie gewohnt hinzufügen.

100088163 over 4 years ago

War versehentlich noch mit dem Import-Account angemeldet

97255333 over 4 years ago

Hmm, weiß ich nicht, habe das Tag noch nie verwendet. Akzeptieren das denn die Renderer?

97255333 over 4 years ago

Habe das mal so umgesetzt: osm.org/changeset/98658153
Viele Grüße