OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Kiezkickerde's Notes

Notes submitted or commented on by Kiezkickerde

Id Creator Description Created at Last changed
4673534

nicht mehr existent

#OsmAnd

4647047

existiert nicht mehr

#OsmAnd

3152498 Kiezkickerde

Ich bin hier mit dem Rest der Schilleroper nicht so wirklich glücklich. Die Rotunde (also das kreisförmige Stahlgeflecht des ehemaligen Theatersaals) - zu sehen bspw. auf https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schilleroper_in_Hamburg_St._Pauli,_Freilegung_der_Rotunde_Stand_September_2021_%282%29.jpg - steht noch, das komplette eigentliche Gebäude drum herum bzw. darunter ist jedoch inzwischen abgerissen.
Insofern scheint es etwas irritierend, etwas als "building:part=roof" (also Dach) zu bezeichnen, wenn es das eigentliche Gebäude gar nicht mehr gibt und von "Dach" im eigentlichen Sinne auch nicht die Rede sein kann - es ist wie gesagt lediglich ein Stahlträgergerüst...

Jemand eine Idee, wie man das besser taggen könnte?

4121025 L-Klitschi

Bitte mal prüfen vor Ort, ob Bonnie & Braves hier noch ist.
Gruss L-Klitschi

4610071 Kiezkickerde

Laut https://www.tafel-harburg.de: "Vom 03. Februar bis zum 07. Februar ist die Tafel geschlossen. Ab dem 11.02. finden Sie die Tafel in der Buxtehuder Str. 56 zwischen Lidl und Mömax."

Mir ist jedoch der genaue Gebäudekomplex des neuen Standorts nicht bekannt. Anhand vom Fernsehbericht über den Umzug auf
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Harburger-Tafel-zieht-um-Der-letzte-Tag-am-alten-Standort,hamj155642.html könnte es sich um eines der beiden Gebäude an der Bushaltestelle Unterelbestraße handeln, also da wo aktuell noch Hamburg Waser Netzbetrieb Süd oder Luenzmann architektur eingezeichnet ist (aber der im TV-Beitrag kürzlich ausgezogene Betrieb scheinbar nicht mehr).

Das müsste aber mal Vorort abgeklärt und dann der entsprechende Umzug des bisherigen Punktes bzw. Gebäude-"Inhalts" vorgenommen werden.

4537591 L-Klitschi

Die Pizzeria schließt zum 15.12.
Bitte vor Ort im Auge behalten.

4571959 schn1ttchen

Nr 43: "Toom Peerstall" Gay Bar, Cocktails

via StreetComplete 60.0

1575116 Kiezkickerde

Was ist das hier für ein Unsinn?!?!? Warum wird hier nun alles mögliche als "Arzt" gelabelt? Hier ist ein Krankenhaus, es ist logisch, dass es hier verschiedene Gebäude gibt, und von mir aus auch verschiedene Abteilungen.

Aber dann taggt doch bitte nicht alles als einzelne Ärzte....

Bitte mal osm.wiki/DE:Ein_Objekt,_ein_OSM-Element#Allgemeine_Regeln lesen und verstehen. Das Beispiel mit der Schule ist hier synonym mit dem Krankenhaus anzuwenden. In einer Schule wird auch nicht jeder Fachraum als eigene Schule gelabelt, genauso wird hier im Krankenhaus nicht jede Abteilung als eigene Arztpraxis gelabelt.

"Ein Point of Interest, das in der Realität aus mehreren Gebäuden (z.B. eine Schule) besteht, sollte als ein Polygon erfasst werden, das das Grundstück der Schule beschreibt, auf dem die Schulgebäude stehen. Die Tags für die Schule sollten am Flächenobjekt hängen und nicht an den Gebäuden, außer die Gebäude haben einen anderen Zweck (normalerweise sind die Gebäude auf einem Schulgelände Teile der Schule)."

Hier sind die einzelnen Abteilungen Teil des Krankenhauses, aber eben nicht alles einzelne Arztpraxen. Ansonsten dürfte dieses Gebiet Hamburgs wohl als das mit der höchsten Dichte an Arztpraxen gelten (so ungefähr 40 auf einem qm?).

4522105 Kiezkickerde

Habe hier mal schnell zwei neu verlegte Stolpersteine für Arthur Mannheimer und dessen Schwester Gertrud (vermutlich auch Mannheimer?) neu hinzugefügt, anhand von https://www.fcstpauli.com/news/stolperstein-fur-arthur-mannheimer-auf-st-pauli/
Das war aber ausdrücklich ausnahmslos "Armchair-mapping", und im Artikel stehen auch sicherlich noch weitere Informationen, die man hier noch ergänzen könnte. Ungenau ist sicherlich die Position und - weil aus dem Artikel nicht ersichtlich bzw. nicht auf dem Foto erkennbar - das Geburts-Jahr und Sterbejahr und ähnliches, was sich Vorort ergeben könnte. Vielleicht kommt ja wer da vorbei, den Punkten fehlen jedenfalls noch Angaben, die vom herauskopierten Stolperstein für "Leo Norden" (nordwestlich von diesen Steinen) vorhanden sind.

4189568 Kiezkickerde

Existiert das "Möbelhaus Scharbau" - osm.org/node/3824672574 - an dieser Stelle noch, nachdem laut http://moebelkiste-hamburg.de/ in der Dehnhaide 139 bis 145 nun die Möbelkiste - osm.org/node/4092117226 - ansässig sein soll? Die genaue Position dieses Punktes könnte vielleicht auch noch dahingehend korrigiert werden, dass der Punkt direkt zum Eingangsbereich geschoben wird, 139 - 145 klingt ja doch nach etwas breitere Front, ich habe den Punkt jetzt erst einmal vom ursprünglichen Punkt umziehen lassen und habe die Öffnungszeiten korrigiert.