Wenn das U-Boot osm.org/way/171034128 als building=ship gemappt wird, dann sollte die Cap San Diego auch so gemappt werden. Es ist ja auch ein Museum. Anderswo werden Schiffe auch mit building getagged.
Wir haben ja auch andere building-Ausnahmen z.B. building=houseboat ; osm.org/way/451690821 mit building=yes , floating=yes ; building=stilt_house ; building=container und building=static_caravan wo jeweils das building genau genommen nicht so ganz richtig ist.
Die Cap San Diego ist genauso wie das U-Boot ein static_ship Sie wird nur 1x im Jahr zum Hafengeburtstag bewegt und ist hier sonst dauerhaft festgemacht. In Zukunft wird das nicht mehr so oft passieren, denn der jüngste Ehrenamtliche im Verein zum Erhalt des Schiffes ist auch schon Ende sechzig, die Anderen sind nochmal deutlich älter. https://capsandiego.de/das-schiff-foerderkreis.html Ca. 3 Jahre lang hat hier keinen Mapper das building=ship gestört, siehe osm.org/way/137318607/history und nun auf einmal ist das ein Problem, siehe osm.org/note/1598761 Bei der MS Stubnitz osm.org/way/328279516/history ist das sehr ähnlich.
Ja, ich kenne "Taggen für den Renderer" osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer Etwas falsch taggen, damit es wie gewünscht gerendert wird. Ich denke aber das man hier eine Ausnahme machen kann, vielleicht ja mit einem neuen tag building=static_ship angeleht an building=static_caravan , da ich building=ship im Wiki nicht gefunden habe.
Beim Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin wurde auch eine building-Ausnahme gemacht, siehe osm.org/note/280824 Wie sehen das die lokalen Mapper hier in Hamburg, bezogen auf die 3 genannten Schiffe?
Bitte die Note hier nicht gleich wieder schließen.
Vielen Dank im Voraus, auch für einen sachlichen Meinungsaustausch dazu.
gez.: ein Hamburger Mapper der hierzu lieber anonym bleibt
Warum ist der Leverkusenstieg mit “vehicles:no“ getaggt, aber gleichzeitig teilweise als Einbahnstraße? Das macht in der Kombination meines Erachtens so keinen Sinn.
Laut den mir vorliegenden Informationen (Zeitschrift “Bei uns“ der altoba, Ausgabe 4/2023, Seite 4 unten im Ticker- https://altoba.de/wp-content/uploads/2023/11/Altoba_2023_04_RZ_ES_low.pdf - handelt es sich hierbei um eine “Einbahn- und Spielstraße“, in der per Definition mitnichten jedlicher Verkehr mit Fahrzeugen verboten ist.
Email von: s-bahn.hamburg@deutschebahn.com:
"Die Bauarbeiten für die Station Ottensen sollen ab August 2020 starten. Die Fertigstellung ist nach derzeitigem Planungsstand für Dezember 2021vorgesehen."
Die Bauzeit war mal mit ca 2,5 J. angegeben. Fertigstellung 2021 daher wohln eher unwahrscheinlich.
Der Fußweg vom Bahrenfelder Steindamm zum Hohenzollernring wird Teil der Baustelleneinrichtungsfläche Teilweise als LKW-Trasse) und damit für Fußgänger unpassierbar.