OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Knoblauch13's Notes

Notes submitted or commented on by Knoblauch13

Id Creator Description Created at Last changed
1330635 MatthiasMatthias

Hier ist jetzt der Escape-Room "escapediem"

1256832 Knoblauch13

Unable to answer "What are the opening hours of "Bäckerei Hönig"?" for osm.org/node/640160899 via StreetComplete 3.2:

Zur Zeit hat die Bäckerei einen anderen Standort und dieser Standort existiert zur Zeit wg. Neubau nicht.

1347104 Knoblauch13

Unable to answer "What is the speed limit sign for this street?" for osm.org/way/249820595 via StreetComplete 3.7:

Könnte man den Kreisverkehr nicht als ein zusammenhängenden Abschnitt definieren? Es gibt meiner Meinung nach nichts, was vor Ort dagegen spricht (Beleuchtung, Geschwindigkeit, Belag...)

1339669 Knoblauch13

Unable to answer "What is the house number of this building?" for osm.org/way/246426910 via StreetComplete 3.7:

Dieses Gebäude gibt es nicht. Hier stand mal eine Mauer, aber die steht auch nicht nehr

1246120 MatthiasMatthias

Der KopieKeller ist auch ein "UPS Access Point". Also amenity=post_office und operator=UPS hinzufügen?

1311711 Knoblauch13

Unable to answer "Is “Paledo” wheelchair accessible?" for osm.org/node/3841332505 via StreetComplete 3.7:

Hier ist jetzt "Superfood Kitchen by Paledo"

1291533 Knoblauch13

Unable to answer "Is “Happyshop” wheelchair accessible?" for osm.org/node/2012083939 via StreetComplete 3.4:

Ist zwar für Rollstühle zugänglich, heißt aber "Kiss Deli Shop"

1291531 Knoblauch13

Unable to answer "What is the house number of this building?" for osm.org/way/349857522 via StreetComplete 3.4:

Es gibt hier zwei Nummern. 31a und b. Von der Hauptstraße aus gesehen von links nach rechts.

1304434 Knoblauch13

Unable to answer "Is “burgerme” wheelchair accessible?" for osm.org/node/4676514749 via StreetComplete 3.7:

burgerme ist hier nicht mehr. Räume stehen zur Zeit leer..

1304436 Knoblauch13

Unable to answer "What kind of parking is this?" for osm.org/node/3763222871 via StreetComplete 3.7:

Hier ist auch wieder der PP jeweils als schon passende Fläche und als Punkt definiert. Punkt kann weg???