OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
51746293 over 5 years ago

Hallo,

Ich hab den Weg jetzt wieder entfernt weil es dort keine richtige Eisenbahnkreuzung gibt und der Weg selber auch nur noch mehr schlecht als recht vorhanden ist.

70198592 almost 6 years ago

War teilweise schon erledigt. Habe nun auch noch die fehlende Ausfahrt von der Tankstelle Richtung Kreisverkehr ergänzt.

71445056 about 6 years ago

Hallo,

Danke für den Hinweis! Normalerweise schaue ich schon genau, dass da keine Tags verschwinden aber da ist es mir leider nicht aufgefallen und ich hätte auch nicht gerechnet, dass der Editor den Wert raushaut. Gut, dass der Bug behoben wurde.

62892378 over 6 years ago

Für die Datenbank ist der Zusatz doch recht hilfreich weil man sonst mit "railway=abandoned" bei einer Abfrage alles mögliche von der Straßenbahn bis zur Standseilbahn rausbekommt.

Abgesehen davon: railway=abandoned ist doch bereits überall vorhanden?!

62892378 over 6 years ago

abandoned:railway=rail ist aber notwendig um den railway-Tag zu spezifizieren. Könnte ja sonst genauso gut eine Schmalspurbahn oder Lokalbahn gewesen sein.

Siehe:
osm.wiki/DE:Tag:railway%3Dabandoned

osm.wiki/DE:Tag:railway%3Ddisused

62730163 almost 7 years ago

Danke für die Info! Hab die Eigenschaft nun entsprechend geändert.

62730163 almost 7 years ago

Ich habe aufgrund der vielen hellen Stellen (rosa/hellbraun) an der Borke auf eine Rotföhre getippt auch wenn natürlich die Schwarzföhre der typische Vertreter in der Gegend ist.

52775974 almost 7 years ago

Irgendwie passt "speed limit data added" nicht ganz dazu wenn der maxspeed-Key im Zuge der Änderung auf der ganzen Strecke entfernt worden ist. Wenns zeitlich geht bitte die entsprechenden Werte wieder einfügen.

62559792 almost 7 years ago

Hallo!
Danke für den Hinweis! Da gehört natürlich der ref-Key an erster Stelle hin. Woanders war auch die falsche Lochnummer beim Abschlag dabei. Sollte nun alles passen.
mfG

59811774 about 7 years ago

Thanks for the hint. I fixed it.

57214458 over 7 years ago

Hallo!
Danke für den Hinweis! Das mit der Reihenfolge ist mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen da ich eigentlich der Meinung war, dass der JOSM-Editor immer die richtige Reihenfolge auswählt. Werde zukünftig darauf achten.
mfG Linie29

53033892 almost 8 years ago

Hallo!

Hier: osm.wiki/DE:OpenRailwayMap/Tagging#Betriebsstellen

52217077 almost 8 years ago

Hallo! Danke für den Hinweis. Den Fehler mit dem überschüssigen Doppelpunkt habe ich nun korrigiert. mfG

45727709 over 8 years ago

Danke für den Hinweis! Habe auf den richtigen "maxspeed:backward"-Tag korrigiert.

34676610 about 9 years ago

Öha das gehört natürlich nicht dorthin. Wahrscheinlich war gehört die Länge zum Bodenbergloch welche nicht über dieses Attribut verfügt aber ich habe den passenden Höhlenführer derzeit leider nicht bei der Hand.

37923674 about 9 years ago

Hab ganz darauf vergessen: Bin am 26. März dort vorbei gefahren und da war hat ein Teil der AB ab der Weiche bis zu dem Gebäude (also ca. ein Mastabstand) gefehlt. Ein Bekannter hat mir außerdem gesagt, dass dieser Zustand schon seit dem vergangenen Herbst besteht. Habe deshalb jetzt den Wert wieder auf disused gesetzt.

38650216 over 9 years ago

Hi! Most of the data came from surveys by looking at the tram signals which are hanging on the catenary. Just a few maxspeed-values are from the map "Mestské dráhy" of the imhd-Website.

37923674 over 9 years ago

Dass die Strecke (oder eigentlich AB) mit ETCS ausgestattet ist ist ja logisch denn irgendwo muss ja die Transition stattfinden, eben dort beim Signal Xc04. Ich fahr dort im Laufe der Woche eh nochmal vorbei und werde Ausschau halten.

Und hast du die Streckengleise mit Unterinntalbahn mit railway:track_ref versehen? Das Attribut gilt nämlich nur für Gleise innerhalb eines Bahnhofes.

28313645 over 9 years ago

Hallo,
Ich komme sehr viel herum und habe auch zeitlich die Möglichkeit zum intensiven Mappen wobei ich zugeben muss, dass ich da ein bis zwei Helfer habe die mich dabei unterstützen besonders in Gegenden in die ich nicht so oft komme. Den Großteil habe ich quasi als Primärdaten erfasst, sei es vor Ort, als Fahrgast im Wagen oder auch vorne in der ersten Reihe (hilft besonders beim Signalmapping und geht auch einfacher als wenn man im Wagen auf nur einer Seite sitzt).
mfG
L29

37923674 over 9 years ago

Seit wann ist die AB Sandoz wieder in Betrieb? Da müsste auch die gemappte Haltscheibe entfernt werden.