OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Lokai's Notes

Notes submitted or commented on by Lokai

Id Creator Description Created at Last changed
3880672 ScarletPimpernel

Der Supermerkt ist schon geraume Zeit ein "Wasgau Markt"

2921017 luja

zwei doppelhäuser

via StreetComplete 36.1

Attached photo(s):
https://westnordost.de/p/67980.jpg

2991554 Joesen1

Unable to answer "What are the opening hours of Evi Dommes (Convenience Store)?" for osm.org/node/1034125587 via StreetComplete 37.2:

Wirat Thaimassage

3582933 bs-p

Unable to answer "Is this still here?" for osm.org/node/7570808084 via StreetComplete 51.1:

Plastiktüte übergestülpt

3629373 Justin Käs

Unable to answer "What surface does this piece of road have?" for osm.org/way/1059634207 via StreetComplete 51.0:

So ein typischer Wald(zufahrts)Weg, der alle paar Meter von 'asphaltiert über 'Dreck mit wenig Schotter' zu 'grober Schotter' wechselt. Was soll man da schreiben?

3705287 user_5359

Mit Bitte um Vorortkontrolle: Laut Facebook schließt die Metzgerei zum 1.7.2023, wenn kein Nachfolger gefunden wird.

2983886 jnk0

Zwei Gebäude

via StreetComplete 38.1

3079298 deleted

deleted

3036482 Team Tigar

Hier in der Nähe wird eine WKA vom Typ Vestas V126 gebaut.

3369299 Alter Hambacher

Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Namensbezeichnung Zwergberg in der Gemarkung Diedesfeld ist fehlerhaft. Der tatsächliche Name lautet: Zwerchberg. Zwerch bedeutete im Althochdeutsch "quer". Dieser Berg ist mit seinen 589 Höhenmeter kein Zwerg. Er hat seinen Namen, da er quer zwischen Sommerberg und Rittersberg liegt. In westlicher Richtung liegt der Überzwerchberg.
Die Bestätigung hierfür füge ich hiermit als Kopie einer E-Mail an.
Sie lautet:
Sehr geehrter Herr Kuhn,
der Name dürfte zu mittelhochdeutsch „twerch“ gehören, wie Sie ja auch anführen. „Zwerg“ kleiner Mensch ist in Flurnamen kaum zu finden.

Ich habe eine Abschrift des „Liquidationsplan“ Diedesfeld vom 18. Mai 1838 vor mir liegen. Die Abschrift wurde ca. 1980 im Katasteramt Neustadt/Weinstraße durchgeführt. Danach gibt es in Diedesfeld eine „Zwerchgewann“ und einen „Zwerchberg“.

Gruß aus Mainz

Dr. Rudolf Steffens
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Geschichtliche Landeskunde
Abt. II: Sprachwissenschaft
55099 Mainz

Eine weitere Bestätigung des Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz liegt mir ebenfalls vor. Dieses Schreiben kann ich leider nicht in den Text fügen

Mit freundlichen Grüßen

Peter Kuhn