-
Der 'Piepenposten' wurde im Rahmen der "Runderneuerung" des Brandplatzes von der Stadt abgebaut. Vorgesehen ist, ihn an seinem ursprünglichen Standort - Markt Ecke Kanzleistraße - wieder aufzubauen, wenn dort "runderneuert" worden ist (alles lt. CZ).
Closed
-
Nicht mehr vorhanden.
Closed
-
...wieder 'ne Spielhölle drin...
Closed
-
Korrekturen notwendig...
Closed
-
Anfang 2025 gewechselt.
Closed
-
Keine Schleuse, nur ein Durchlaßregulierungswehr auf der Nord-Ost-Seite für den Wasserdurchfluß.
Closed
-
Das ist keine separate "Fußgängerstraße", das ist der Fußgänger'teil' der Magnusgrabenbrücke mit beidseitigen Radwegen, Straße und den beidseitigen Fußwegen.
Closed
-
An genannter Stelle findet eine der diversen Breitenänderungen statt, u.a. wegen des halbseitigen Wehres, das nach Bedarf zur Durchflußregulierung manuell erhöht oder reduziert wird.
Closed
-
Auf besondere Nachfrage die Homepage hinzugefügt.
Closed
-
Name ist ohne 's'
Closed
-
Nutzung variabel
Closed
-
Straßenführung in dem Bereich komplett verändert, Anfang 2022 noch nicht fertig.
Closed
-
Straßenführung in dem Bereich komplett verändert, Anfang 2022 noch nicht fertig.
Closed
-
Die Philipp-Simon-Dawosky-Allee - der ehemalige Fischerdeich - sowie der Aller- und der Osterdeich haben allesamt das gleiche Profil, sie sind eben 'deichartig'.
Closed
-
Die Philipp-Simon-Dawosky-Allee - der ehemalige Fischerdeich - sowie der Aller- und der Osterdeich haben allesamt das gleiche Profil, sie sind eben 'deichartig'.
Closed
-
Die Philipp-Simon-Dawosky-Allee - der ehemalige Fischerdeich - sowie der Aller- und der Osterdeich haben allesamt das gleiche Profil, sie sind eben 'deichartig'.
Closed
-
Die Philipp-Simon-Dawosky-Allee - der ehemalige Fischerdeich - sowie der Aller- und der Osterdeich haben allesamt das gleiche Profil, sie sind eben 'deichartig'.
Closed
-
Die Philipp-Simon-Dawosky-Allee geht bis zum Beginn des Osterdeichs, der Allerdeich ist nur noch der kümmerliche Rest südlich davon.
Closed
-
Die Fußgängerbrücke über den Magnusgraben hat keinen eigenen Namen, ist allerdings auch nicht Teil der Philipp-Simon-Dawosky-Allee (die noch vor Jahren ganz simpel der Fischerdeich war...), sondern stellt mehr eine Verlängerung des Steintors dar.
Closed
-
Der Magnusgraben beginnt erst am Ende des Allerarms, der dadurch entstanden ist, daß die Ziegeninsel in den 1950er oder 1960er Jahren durch Landaufschüttung im Süden zur Halbinsel wurde.
Closed