Metzor's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
128089802 | almost 2 years ago | Hallo Fabian, Ich habe deinen Fehler nun repariert:
Gar nicht auf Diskussionen zu antworten ist nicht die feine Art! Siehe auch dein neuster Änderungssatz... Zumal du um "Review" bittest und genügend Fehler in deinen Änderungssätzen sind. Viele Grüße
|
142432079 | almost 2 years ago | Hi MariusDe, changesets should be local. To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to: • combine changes in a small geographical area (within a city, district or province) • keep changes within the same country • upload/save changes before moving on to map in a different area Why? Have a look at the section
Thanks for considering, have a nice day and happy mapping! |
142416346 | almost 2 years ago | Hi Izmartinico, Thanks for contributing :-) One general recommendation: changesets should be local. To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to: • combine changes in a small geographical area (within a city, district or province) • keep changes within the same country • upload/save changes before moving on to map in a different area Why? Have a look at the section
Thanks for considering, have a nice day and happy mapping! Please also habe a look at this page as you use StreetComplete:
|
142335255 | almost 2 years ago | Hallo rodeostar, Du hast die getrennten Fahrbahnen der Flugfeldallee an einem westlicheren Punkt zusammengeführt als zuvor. Der Abschnitt Richtung Osten, der nun von beiden (?) Fahrrichtungen befahren wird, ist noch als Einbahnstraße getaggt. Stimmt das so?
Viele Grüße
|
142274204 | almost 2 years ago | Hi Dr.Murkes, Welcome to OSM and thanks for contributing :-) One general recommendation: changesets should be local. Its this traffic sign that you should have uploaded seperately from Fern lake:
To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to: • combine changes in a small geographical area (within a city, district or province) • keep changes within the same country • upload/save changes before moving on to map in a different area Why? Have a look at the section
Thanks for considering, have a nice day and happy mapping! |
142282472 | almost 2 years ago | Hallo Fabian, Schön, dass du bei openstreetmap mitmachst und hilfst, die Daten zu verbessern! Hier in der Diskussion geben wir uns gegenseitig Tipps oder können Fragen zu den Änderungen stellen. Ich habe gesehen, dass du sehr viele POIs hinzugefügt hast. Klasse! Und danke für die Fleißarbeit :-) Nun noch ein paar Anmerkungen und Fragen. Es sind recht viele geworden. Lass dich dadurch nicht entmutigen. Das schöne finde ich an OSM, dass man ohne große Vorkenntnisse mitmachen kann. Wenn dann mal was schief geht, ist es nicht schlimm. Es lässt sich ja reparieren und verbessern und man hat fürs nächste Mal was gelernt. Changesets sollten möglichst geografisch lokal begrenzt sein. Wieso? Schau mal zu:
In Stöckach hast du das Postgebäude gelöscht und stattdessen sehr schief appartments hingezeichnet. Besser die Linien erhalten und die Tags ändern :-)
Im selben Gebäude hast du eine Arztpraxis angelegt mit name=Frau Ute Dambach. Ein sehr ungewöhnlicher Name für eine Praxis. Vermutlich meinst du operator=Frau Ute Dambach (d.h. Betreiber)? Den Wegweiser daneben hast du absichtlich gelöscht? Ist das wirklich ein Rewe?
Hier hast du den Knoten für den Recyclinghof gelöscht und stattdessen ein Gebäude (?) zum Recyclingcontainer gemacht:
Hier hast du vermutlich ausversehen eine Straße verschoben:
"Donau kebap inh. Tariq Hanrja" Wenn das so inklusive Kleinschreibung auf dem Schild vor dem Geschäft steht, ist dase name tag von dir richtig ausgefüllt. Sonst gehört der Betreiber in das tag operator.
Hier hast du access für die Toiletten gelöscht. Wenn das nur für Kunden ist, dann access=customer setzen:
Wenn du Fragen hast, melde dich! Viele Grüße
|
142157964 | almost 2 years ago | Hallo Kujo, Ich würde mich freuen, wenn du die geografische Größe deiner Uploads etwas kleiner halten würdest, siehe Und
Danke :-) |
142118016 | almost 2 years ago | Ah, danke. Verstanden. Meist hilft da nur etwas Geduld: Es dauert einfach manchmal etwas länger bis die Kacheln in allen Zoom-Stufen neu gerendert werden. Ein paar Infos gibt's hier in dem Faden:
Hier gibt es eine Liste der verschiedenen Kachelanbieter mit einer Latency-Spalte:
Viele Grüße
|
142118016 | almost 2 years ago | Hallo ULuser, Willkommen bei OSM - schön, dass du mitmachst! Hier in der Diskussion werden üblicherweise Fragen, Hinweise etc. Zum Änderungssatz gestellt, um die Qualität der Daten hoch zu halten. Du hast wohl ausversehen auch einen Fluss verschoben, siehe diese beiden Knoten hier:
Würdest du das bitte wieder korrigieren? Was bezweckst du mit access=yes?
Wenn du hilfe brauchst oder Fragen hast einfach melden! Viele Grüße
|
141973061 | almost 2 years ago | Danke für die Aufklärung! |
141973061 | almost 2 years ago | Hallo mbyte, Du hast in dem changeset auch ein paar Häuser in Bhutan abgerissen. Aufgrund eines changeset-Kommentars und der geografischen Distanz frage ich mich, ob das Absicht war? Viele Grüße
|
141933987 | almost 2 years ago | Hi Tómas, Welcome to OSM and thanks for contributing :-) One general recommendation: changesets should be local. To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to: • combine changes in a small geographical area (within a city, district or province) • keep changes within the same country • upload/save changes before moving on to map in a different area Why? Have a look at the section
Thanks for considering, have a nice day and happy mapping |
141867889 | almost 2 years ago | Hallo geged, Welcome to OSM and thanks for contributing :-) One general recommendation: changesets should be local. To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to: • combine changes in a small geographical area (within a city, district or province) • keep changes within the same country • upload/save changes before moving on to map in a different area Why? Have a look at the section
Thanks for considering, have a nice day and happy mapping! Please also habe a look at this page as you use StreetComplete:
|
141695946 | almost 2 years ago | Hallo Olaf, Das mit dem Silo nehme ich zurück. Anhand des fehlenden Schattenwurfs sieht man, dass nur noch die Bodenplatte da ist. Vielleicht als Parkplatz taggen ;-) Hier der Thread:
Schönen Abend!
|
141776303 | almost 2 years ago | Hi sys_ht, Willkommen bei OSM und schön, dass du hier in Metzingen die Daten verbesserst :-) Ich bin zwar auch noch nicht so lange dabei, aber schau mal auf mein Profil, vielleicht gibt's gemeinsame Interessen. Noch einen Hinweis zu deinem changeset quasi als Tipp fürs nächste Mal: Laut wiki wäre das beste Vorgehen, den Knoten zu verschieben, statt ihn zu löschen und neu anzulegen: So bleibt die Historie erhalten. Viele Grüße
|
141763271 | almost 2 years ago |
Hello Stelufl, Please try to keep the edits within one changeset local (1). Therefore please safe the changes in one country before you move on to the next country. If you spread your changes over a bigger area like in this changeset (see (2)) its not possible to review and check your changes with standard analyzing software any more. Thanks and best regards
--------------------------------------------- Hallo Stelufl, bitte versuche deine Changesets räumlich lokal zu halten (1). Speichere also bitte deine Änderungen und fange einen neuen Changeset an bevor du zu einer anderen Region wechselst.
Ansonsten schöne Skigebiete :-) Danke und viele Grüße
--------------------------------------------- |
141695946 | almost 2 years ago | Lieber Olaf, Ich habe mir mal ein paar Objekte angeschaut. osm.org/way/1098048037/history
osm.org/way/442570810
osm.org/way/1186922174
osm.org/way/1167754691
WAY: 963176163 laut Satellitenbild ein Haus. Ich sehe also überwiegend (halb)wertvolle Daten, die mit kleinem Aufwand komplett wertvoll und nützlich werden. Von dir würde ich mir wünschen, dass du sowohl sprachlich als auch im Handeln etwas wertschätzender gegenüber den Mühen anderer Mäpper wärst. Was hältst du davon, wenn wir im Community-Forum mal ein Meinungsbild abholen, ob man solche unvollständigen Daten löschen sollte? Magst du einen Thread aufmachen oder soll ich? Einen schönen Abend!
|
141695946 | almost 2 years ago | Hallo Olaf, Ich denke, du hast in guter Absicht gehandelt. Es gibt viele Qualitätstools, die auf das Problem von Wegen ohne Tags oder Relationen aufmerksam machen. Odmose, OSMI, ... Die nutze ich durchaus und repariere kaputte Sachen in meiner Gegend. Das heißt, dass ich mir zu jedem Element Gedanken mache, was es sein könnte und im Zweifel den Ersteller frage, was damit bezweckt werden sollte (wenn es nicht eine offensichtliche Quatschzeichnung ist wie ein Tannenbaumskizze o.ä.). So wie ich dich verstehe, hast du alle 88 Elemente ausgewählt und gesammelt gelöscht. Das habe ich nur bemerkt, weil ich zusätzlich zu den oberen Tools Osmcha nutze, um zu schauen, was so in meiner Gegend passiert. Das ist nicht der vorgesehene Weg... Nun müsste ich deine Löschung revertieren bevor ich mein Tagging korrigieren kann. Das ist Zusatzaufwand. Außerdem nimmst du anderen Mappern die Möglichkeit, dass gezeichnete mit korrekten Tags auszustatten. Das ist also auch nicht gut. Schau dir bitte auch das Mal an, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das auch zutrifft:
Mit Löschen von Dingen anderer Nutzer sollte man jedenfalls vorsichtig umgehen. Fragen schadet nicht ;-) Viele Grüße
|
141695946 | almost 2 years ago | Hey Olaf, Schön, dass du aufräumst. Hast du jedes Objekt einzeln angeschaut oder alles in BW ohne Tag dran gelöscht? Hier hab ich, uuups, bloß das Weidetag vergessen, ohne dass es schon sinnfrei ist, auf dem Satellitenbild sieht man es aber ja schon:
Viele Grüße
|
141671325 | almost 2 years ago | Hi Löschkatze, Das mit der changese-Größe lässt sich nicht mehr ändern, ist aber auch nicht schlimm. Halt etwas lästig, wenn es andauernd passiert. Go Map kenne ich jetzt nicht. Ich nutze am Smartphone gern Vespucci, da ist es ein Klick, das rechtwinklig zu machen. Wenn ich in ID mir die Satellitenbilder anschaue, die dein changeset referenziert (imagery_used = Esri World Imagery), dann ist da nur ein Parkplatz. Sonst hätte ich es dir geschwind zurechtgerückt. Gib Bescheid, wenn du mehr Hilfe brauchst. Viele Grüße
|