Metzor's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
154746950 | about 1 year ago | Danke für deine Mühe :-) |
154747195 | about 1 year ago | Hallo windharp, Dann danke fürs Löschen! Ok, dieses Dach ist ja eigenständig, wie in der verlinkten Beschreibung:
Das eigenständige Dach hatte ich halt in zwei Bereiche (parts) aufgeteilt: das transparente und das andere, wobei du das andere hichgestuft hast.
Herzliche Grüße
|
154746950 | about 1 year ago | Hey windharp, Stehen dort Schilder, die Fußverkehr auf der Fahrbahn verbieten? Meiner Erinnerung nach nicht. Und dann wäre das Tagging falsch, siehe Forum oder hier:
In Deutschland muss man ja auf der Fahrbahn laufen, wenn man etwas sperriges transportiert, dass die anderen Fußgänger behindern würde. Nur weil nebendran ein Gehweg ist, wäre foot=no falsch. Gruß & happy mapping
|
154747195 | about 1 year ago | Hallo windharp. Danke fürs Verbessern des Tagging der Zapfsäulen! Wieso aber hast du aus dem building:part ein building gemacht?
Um es von diesem zu unterscheiden:
Zur Verkaufshütte, die du gelöscht hast: Aufgrund deiner StreetComplete-Notiz nehme ich an, du warst vor Ort und hast es nicht nur aufgrund der Luftbilder gelöscht? Schönes Wochenende
|
154501403 | about 1 year ago | Hallo entbert, War das so gemeint?
und Hoffe, ich habe es nicht verschlimmbessert... BrouterSuspects hatte es jedenfalls auf verdächtig gesetzt. Viele Grüße
|
154311704 | about 1 year ago | Hi, Hi I fixed the sharp exit:
In this changeset:
Happy mapping
|
154152011 | about 1 year ago | Hey rigilk3nt, Danke fürs Bescheidgeben und Reparieren! Gruß
|
153946788 | about 1 year ago | Hallo R0bst3r, Danke für deine ausführliche Antwort!
Manche erstellen bei großen und längeren Baustellen eine Notiz auf der Karte, um den Status statt in mehreren Änderungssätzen zentral zu dokumentieren. Vielleicht findest du so ja noch Hilfe? Happy mapping
|
153865078 | about 1 year ago | Hey PaEi, Danke für deine ausführliche Auskunft! Ich finde es immer wieder interessant, was sich hier so für Leute mit Spezialwissen tummeln und Einblicke in Sachen gewähren, von denen ich keine Ahnung habe :-) Vielleicht ist diese Seite noch für dich interessant:
Viele Grüße
|
154152011 | about 1 year ago | Hallo rigilk3nt, Wieso hast du das Vorfahrtachten-Schild bei der Ausfahrt vom Kreisverkehr entfernt?
Viele Grüße
|
153865078 | about 1 year ago | Hallo PaEi! Willkommen bei OpenStreetMap :) Vielen Dank, dass du deine Zeit zum Verbessern der Kartendaten einsetzt! Ich habe eine Frage und einen Hinweis für deine weiteren Beiträge: Du trägst Telekommunikationsleitungen ein, die unterirdisch verlegt sind. Als einzige Quelle nennst du allerdings die Luftbilder von Bing. Ich bezweifle, dass man das dort erkennen kann, lasse mich aber gern von Gegenteil überzeugen ;-)
Nun noch ein Hinweis zu deinen Beschreibungen deiner Änderungssätzen: Gefühlt 90% deiner Beschreibungen lauten "neu Aufgenommen", der Rest "aktualisiert". Es wäre sehr hilfreich für die anderen Freiwilligen hier im Projekt, wenn du noch weiter ausführst, was du neu aufgenommen oder aktualisiert hast (z.B. Telekommunikationsleitingen). Wenn du oft ähnliche Dinge hinzufügst, wäre es schön, wenn du z.B. angibst wo (z.B. bei Maitis), um klar zu machen, worin sich die Änderungssätze unterscheiden. Mehr Infos zu guten Beschreibungen gibt's im Wiki:
Wofür ich dich ausdrücklich loben möchte ist die Größe deiner Änderungen: Sie sind lokal begrenzt und damit einfacher zu verstehen und anzuzeigen. Weiter so :-) Wenn du Fragen hast, melde dich. Oder wende dich an die Community, z.B. unter https://c.osm.org dort gibt es viele hilfsbereite Menschen. Happy mapping
in case of questions please reach out. The community can for example be found at c.osm.org and is always eager to help happy mapping |
153954616 | about 1 year ago | Hey goblin, Thanks for contributing to OSM :-) Did you delete that way on a parking lot near Liverpool UK on purpose?
Imagery does not suggest it should be deleted... It's a community project. Collaboration is important. It is thus considered polite to answer the changeset discussions :-) Happy mapping
|
153946788 | about 1 year ago | Hey R0bst3r, Ist die Baustelle jetzt komplett fertig? Klingt so... Viele Grüße
|
153811346 | about 1 year ago | Hi Alex, So wie ich es verstanden habe, sollte man zwei Einbahnstraßenwege mappen, wenn es eine bauliche Trennung gibt. Im Umkehrfall, also keine bauliche Trennung (wie hier bei der aufgemalten Sperrfläche), ist es üblicher, es bei einem Weg zu belassen.
Mich stört das hier jetzt nicht, aber bevor du andere komplizierte Sachen umbaust und sich dann jemand beschwert... Brouter Suspects hat mich übrigens hierher geschickt, wegen "sharp exit": Man kann laut OSM-Daten vom einen Einbahnstraßenteil in den anderen abbiegen. Das findet es verdächtig, ich habe aber keine Ahnung, wie es rechtlich nach einer schraffierten Fläche ist... Viele Grüße
|
153774191 | about 1 year ago | Hi Alex, Danke! Die zeitliche Beschreibung könntest du noch so taggen:
Siehe
Viele Grüße
|
153774191 | about 1 year ago | Hi Flauschealex, Danke für deine schnelle Antwort. Wir sollten uns an die ground truth halten: Wenn dort kein Schild steht à la "Zufahrt nur für Kunden", dann sollten wir auch keine Beschränkung eintragen. Bei mapillary sehe ich keine solchen Schilder, sind aber auch ältere Aufnahmen, daher ist deine Ortskenntnis sehr wertvoll :-) Von Pfalzgraf-Otto-Straße:
Von der B 27:
Viele Grüße
|
153774191 | about 1 year ago | Hallo Flauschealex, Das Qualitätssicherungstool BrouterSuspects hat mich zu deiner Änderung geschickt. Motor_vehicle=customers ist sehr unüblich auf deutschen Bundesstraßenausfahrten. Welches Verkehrsschild hing denn dort? Kennst du diese Seite?
Viele Grüße
|
153562723 | about 1 year ago | Hallo Fabian, Du hast den Kiosk aus dem Tankstelleneintrag rausgelöscht. Wieso, wenn du nicht weißt, ob es diesen nicht mehr gibt? Du hast eine komische Internetadresse an die Easchanlage gehängt. Wenn das aus Versehen war, Lösch die Internetadrrsse halt wieder. Ich wünsche dir einen schönen Abend!
|
153667697 | about 1 year ago | Thanks for your kind reply! |
153667697 | about 1 year ago | Hi archer, Thanks for contributing to OSM :-) One general recommendation: changesets should be local. To avoid conflicts and as a courtesy to reviewers, it is recommended to: • combine changes in a small geographical area (within a city, district or province) • keep changes within the same country • upload/save changes before moving on to map in a different area Why? Have a look at the section
In OSMand you can also upload changes one by one even after you did several changes. Thanks for considering, have a nice day and happy mapping! |