OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Miselajus's Notes

Notes submitted or commented on by Miselajus

Id Creator Description Created at Last changed
475997

Freiwillige Feuerwehr Unterrieden

475386

ok

366189

hier gibt es Bratwüstchen

462746 Smiljan_02

Wenn ich aus Richtung Dieterode komme steht hier ein Zeichen "Vorfahrt beachten !" also kann von links ein Fahrzeug kommen, somit stimmt die erfasste Einbahnstraße mit hoher Warscheinlichkeit nicht.
Könnte ein Mapper von vor Ort bitte prüfen wo die Einbahnstraße in Richtung Dieterode beginnt ?

462745 Smiljan_02

Wie weit geht hier die Einbahnstraße ?

466936 Smiljan_02

Könnte hier bitte ein Mapper von vor Ort mal eintragen welches die Kath. Kirche St. Peter und Paul und die evang. Kirche St. Peter und Paul ist. Nach dem Bild vom Wiki "Liste der Kirchen im Eichsfeld" kann ich das nicht nachvollziehen.
Danke Senni

380356 TrekkingTourist

In diesem Ort sind die Wohngebiete in kleine Parzellen unterteilt; andere Wohngebiete überhaupt nicht als solche eingetragen. Einige davon sind nicht korrekt als Wohngebiete getaggt. Dadurch wird der Ort in vielen Anwendungen oder Apps nicht korrekt mit seinen Wohngebieten dargestellt.

Besser: Es wir vom OSM-Wiki empfohlen, die gesamte Fläche, die Wohngebiete eines Ortes enhält, nur mit einer einzigen Linie (grob) außen zu umreißen. Innerhalb dieser Grenze sollte man die Flächen, die davon abweichen, wie z.B. industriell genutzte Gebiete oder Erholungsflächen etc. als solche taggen. Selbstverständlich kann man auch außerhalb dieser Linie auch solche Flächen anfügen, welche von Anwendungen oder Apps als zum Ort gehörig interpretiert werden.
Die korrekten Gemeindegrenzen, Stadtgrenzen etc. sind ohnehin durch Relationen festgelegt.

107434

Moved from OSB ID672657:
Drususring wurde im Juli 2012 wegen Gewerbegebiet zurück gebaut [NoName, 2012-08-27 22:03:28 CEST]

194589

Brücke nur noch für Fußgänger und Radfahrer nutzbar, für den sonstigen Verkehr gesperrt

302886

Stadt (Deutschland 37213) Witzenhausen

1. Straße «Kespermarkt» ist nicht länger eine Einbahnstraße…
2. …in dem Zuge wurde Straße «Marktgasse» in Einbahnstraßenrichtung umgekehrt; nunmehr ab «Am Brauhaus»/«Kespermarkt» nach Nord Richtung «Am Markt»/«Kirchplatz».

3. Parkhaus Wickfeldstraße («Wickfeldstraße» Ecke «Gertenstraße» nach Südwest) existiert nicht mehr; vorhandener Parkplatz wurde ausgedehnt.
→ In diesem Zuge wurden am «Bornemannweg» Parkplatzflächen für normales Parken ausgewiesen (vorher für dortigen Lebensmittelmarkt)

4. Café/Bäckerei «Erner» («Geslterstraße» Ecke «Obere Mühlstraße» hat Besitzer gewechselt; kann aber noch der Name erhalten sein.

5. «Edeka»-Markt «Ermschwerder Straße» Ecke «Burgstraße» erloschen.

6. «Herkules» Ecke «Mündener Straße»/«Bischhäuser Aue» ist neben Werkzeug/Garten auch Lebensmittel/Haushalt/Media und Getränke
6a. Auf dem parkplatz befindet sich südlich bei der B80 ein Sparkassen-Geldautomat.

7. Dorf 37217 Hubenrode: Die «Hauptstraße» heißt meines Wissens nach immer noch «Neufriemer Straße»