OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
153503121 10 months ago

Die Fusswege sind jetzt vermessen und korrekt getagged

153503121 11 months ago

So wie es jetzt getagged ist gefällt mir das sehr gut. Ich werde bei Gelegenheit die Maße nehmen und die width ergänzen.

153503121 11 months ago

Achso ich habe die Fotos aus dem von mir erstellten Hinweis entnommen. osm.org/edit?editor=id&note=4426917#map=17/52.448958/9.744693. Wenn wir uns einig sind, kann der Hinweis geschlossen werden

153503121 11 months ago

Hallo Frank, ich habe es heute mal geschafft Fotos von der dortigen Situation zu machen:https://westnordost.de/p/238927.jpg
https://westnordost.de/p/238928.jpg
https://westnordost.de/p/238929.jpg
Der östliche "Fussweg" am Heesternweg ist kaum als solcher zu betrachten. der ist höchstens dazu geeignet, hier aus dem Auto zu steigen ohne sich die Füße dreckig zu machen (Breite ca. 50 cm.)
ebenso verhält es sich mit den Fußwegen ab Haaseweg in Richtung Süden.
Der einzig "richtige Fußweg" ist ab Haaseweg in Richtung Leibnizweg auf der westlichen Seite der Strasse.
In Richtung Süden müsste also ab Haaseweg der Heesternweg getrennt werden um auf beiden Seiten sidewalk=no zu taggen.
Wie siehst Du das?

154018690 11 months ago

So feel free to set the diet:vegetarian tag to yes

154018690 11 months ago

Dear wombatmaper, so we should ask, whether when vegan is asked for in
SCEE it automatically includes the tag for vegeterian. There was only vegan ice included in the menu, but no vegetarian ice. Perhaps a mistake of the owner.
Best regards

153503121 11 months ago

Sorry vertippt
Es wäre ja auch noch eine denkenswerte Lösung, den Sidewalk auf both zu taggen und dann den Pfad zu löschen.
Viele Grüße
Werner

153503121 11 months ago

Zusatz: ich komme da ab und zu vorbei. Dann mache ich mal ein paar hochauflgelöste Fotos und wir können die Situation mit dem entsprechenden Tagging weiter diskutieren. Es wäre ja auch noch eine dankenswerterweise Lösung

153503121 11 months ago

Hallo Langläufer, die Person auf der rechten Seite des Mappillary Bildes bewegt sich auf dem separat eingetragenen Weg der parallel zu Straße verläuft. Insofern erachte ich den Tag als korrekt.
Viele Grüße
Werner

153503121 11 months ago

Hallo Langläufer,
bei meiner letzten Ortsbesichtigung habe ich den sidewalk left angelegt, da auf der rechten Seite nur Autos standen aber kein gepflasterter Weg ist. Nachdem ich jetzt ein wenig fitter mit dem taggen ber SCEE bin, habe ich jetzt den rechten Fussweg mit "separate" getagged, was den Gegebenheiten vor Ort entspricht.
Viele Grüße
Werner

141603442 about 1 year ago

Hallo Nick,
wie ich das übersehen konnte, daß der Knoten doppelt ist, ist schon ein wenig merkwürdeig, Ich habe den Knoten gelöscht.
Die letzten Bearbeitung des Knotens resultieren daher, daß ich gestern in der Gegend mit Street Complete unterwegs war. Da dieser Knoten ja unvollständig war, habe ich diesen auch bearbeitet., daß ich diesen Knoten vor 9 Monaten selbst erstellt habe, ist wohl eher in den Kontext von "Per Anhalter durch die Galaxis" einzuordnen

144507286 over 1 year ago

Was die Ref Nummern betrifft, kann ich das nicht hundertprozentig beantworten. Ich rufe mal bei der Stadt Langenhagen an, wenn ich Zeit dazu finde.

144507286 over 1 year ago

Ich denke, die wichtigsten Tags und die Koordinaten stimmen. Was wir darüber hinaus noch aufnehmen, liegt an uns selbst. Wenn da ein fixme im Node hinterlegt ist, machen wir das vor Ort. Ganz genau so, wie wir es gewohnt sind.
Die Tags für eine Ladestation können wir ja dem Wiki entnehmen. Ich glaube nicht, dass bei einem Import von Behörden alle bekannten Tags für eine Ladesäule geliefert werden können. Wir sind vor Ort einfach besser.

144507286 over 1 year ago

Hallo RogerWilco, anbei die Antworten auf die Fragen, die in Discourse gestellt worden.:
Die Öffnungszeiten stehen auf dem P Schild an der Ladesäule.
Die ref steht am Aufkleber mit dem QR Code. Den Namen hat die Stadt Langenhagen in Portal für E-Ladesäulen vergeben. Siehe https://geodaten.langenhagen.de/geodatenportal/karten/apps/webapps.php?map=eladestationen

139889196 almost 2 years ago

Hallo Limes 11,
Ich habe den Link der Telefonnummer auf meinem Handy gegen gecheckt. Die Nummer wird korrekt mit Leerzeichen übernommen und kann sofort angerufen werden.
Ich werde Deinen Rat in Zukunft beherzigen.

139878952 almost 2 years ago

Danke für den Diskussionsbeitrag. Ich habe das rückgängig gemacht. Ich habe mich zwar schon ansatzweise in Relationen eingelesen, werde das aber mit ID wohl nur sehr schwer umsetzen können

129039785 over 2 years ago

Das Haus ist diese Woche abgerannt.deshalb hatte ich erst einmal das komplette Haus entfernt und die Hausnummer gelassen wie sie war. Die Grundmauern des Hauses stehen aber noch . Aus diesem Grund habe ich das Objekt neu als Fläche (es ist ja kein Haus mehr) mit der Eigenschaft ruined=yes eingepflegt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so richtig ist. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie man das richtig macht.

124978058 almost 3 years ago

Laut der Beschreibung des OSRM Routingdienstes werden die OSM Daten einmal täglich aktualisiert. Ich habe mal überprüft, ob die Strasse tatsächlich schon als gesperrt erkannt wird. Bis jetzt wird aber noch geroutet. Siehe link:

osm.org/directions?engine=fossgis_osrm_car&route=52.5872%2C9.5827%3B52.5952%2C9.5699#map=15/52.5912/9.5766

Warten wir mal ab, wann die Sperrung aktiv ist.

122123794 about 3 years ago

Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Unterstützung,
da ich meine Einträge auf mein Wissen aus dem OSM Wiki beziehe (osm.wiki/Attributierung_von_Stra%C3%9Fen_in_Deutschland#Namen), war ich da auch ein wenig ins grübeln gekommen, wie ich die Eigenschaften des Radweges einsetze, zumal in den lokalen Wegen ein Radweg angekündigt wurde. Warten wir mal ab, wie die weitere Beschilderung aussehen wird. Nutzbar ist der Radweg jetzt aber schon.

Ich habe jetzt auch für dieses neue Teilstück die Änderungen auf path vorgenommen. siehe unten.
osm.org/changeset/122246486

Viele Grüße
Werner

99375276 over 4 years ago

Hallo Roger,
vielen Dank für den Hinweis, das mit dem Fixme Eintrag löschen, hatte ich gelesen aber anscheinend nicht richtig umgesetzt.
Kannst Du Dir bitte den Changeset nochmal anschauen.
Viele Grüße
Nod5t5