Olikos's Notes
Notes submitted or commented on by Olikos
Id | Creator | Description | Created at | Last changed | |
---|---|---|---|---|---|
778606 | FSA-Bau (Frank Schiffer Arnstein) |
||||
563671 | Olikos | Verlauf der Straßenbahnlinie? Ist wohl verrutscht! |
|||
459477 | Frankenradler | Bis in die 60er Jahre gab es in Theilheim keine Mähdrescher. Die Kornhalme wurden von den Bauern gemäht und in einer Dreschmaschine, welche von einem Lanz über Riemen angetrieben wurde, gedroschen. War eine sehr schwere Arbeit damals. So wurden z.B. in größter Hitze zentnerschwere Säcke geschleppt.
Der Platz, auf dem gedroschen wurde, wird auch heute noch als Dreschplatz bezeichnet und entspricht in seinen Ausmaßen in etwa dem als "Park" eingezeichneten Areal südlich des Jakobsbaches incl. Containerstandort und den PKW-Abstellflächen. Ein paar Worte zum eingezeichneten "Park":
So, genug rumgenörgelt. ;-)
|
|||
159858 | Links und rechts müsste als Abzweigungen sein |
||||
170956 | Dieses Haus hat die Straßennummer 20. |
||||
95306 | Moved from OSB ID742974:
|
||||
386898 | Dieses Haus wurde Mitte der 2000er Jahre abgerissen, der Holunderweg wurde um diese Zeit auch ausgebaut und 5 neue Häuser entstanden entlang der Straße. |
||||
361046 | Frankenradler | Auf theilheim.de lautet die Adresse der Gemeindeverwaltung "Bachgasse 13". Ist diese Adresse korekt? Wenn ja, wo findet sich die Bachgasse? |
|||
361025 | Frankenradler | Hüapflada hat zwei Wortbestandteile:
"Hüa" findet im Theilheimer Dialekt keine Entsprechung. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich dabei um ein nachlässig gesprochenes "Hür".
"Pfadla" ist der hochdeutsche "Pfad". Somit ist das "Hüapfadla" korrekt das "Hürpfadla", ein "Hühnerpfad". ;-) |
|||
283547 | Awitte | Die Bahnlinie ist ab hier Richtung Kitzingen nach §11 AEG stillgelegt, jedoch noch nicht nach §23 AEG entwidmet. |