OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Paxton's Diary

Recent diary entries

Waldachtal und Horb

Posted by Paxton on 18 July 2008 in English.

Einen Urlaub im Nordschwarzwald nutzend habe ich per Fahrrad das Straßennetz von Waldachtal -Salzstetten, -Heiligenbronn und -Cresbach, sowie Haiterbach-West und -Industriegebiet und außerdem Horb -Altheim und -Grünmettstetten weitgehend vollständig aufgenommen. Einige wenige Sackgassen fehlen. Die Leute auf dem Dorf sind meist recht freundlich, aber dann wiederum misstrauisch, wenn man jeden Winkel abfährt. Dafür sind jetzt einige Feld-, Wald- und Radwege rund um Salzstetten mit drin.

Das große Loch füllen

Posted by Paxton on 24 June 2008 in English.

Zwischen Köln, Bonn, Euskirchen und Düren gibt es ein großes Loch, in dem teilweise noch nicht mal das grobe Gitter der Bundes-, Kreis- und Landesstraßen geschlossen wurde. Angesichts der vielen Einwohner rundherum schon erstaunlich.
Nun ja, ich sitze mitten drin, und es macht auch sehr viel Spaß, die weißen Flecken zurückzudrängen. Besonders seit Osmarender tagesaktuelle Karten liefert. Aber es bleibt naturgemäß sehr viel zu tun. Eigentlich sollte man wesentlich mehr ins Detail gehen. Nicht nur Tankstellen und Supermärkte, sondern auch Spezialgeschäfte, Denkmäler und all das aufnehmen. Allerdings ist es ja jetzt schon nervraubend, die Karte in der Nähe von Köln anzusehen (geschweige denn zu editieren), weils ewig dauert sie zu laden und dann einen Bildschirm voller grüner Punkte zu bekommen.

Ähnlich ergeht es einem auch beispielsweise im Nordschwarzwald. Wer eine Karte editieren möchte, wird mit Waldgebieten mit mehreren hundert Punkten konfrontiert, innerhalb derer es Lichtungen gibt, teilweise als "inner"-Polygon definiert, darin wiederum "residential" Gebiete. Die Verhältnisse dort sind sehr kompliziert und werden in Mapnik und Osmarender unterschiedlich, auch falsch, dargestellt.
osm.org/?lat=48.6331&lon=8.7291&zoom=13&layers=0B0FT (nahe Wildberg, Württ.)
Ich glaube, da sollte sich mal ein Kenner dranmachen.

Ansonsten - Spaß ohne Ende. Bin mit offeneren Augen unterwegs, um neue Details für die Karte auszuspähen. Überhaupt schön, dass es jetzt ein freies Kartenwerk gibt.

Wie oft wird upgedatet?

Posted by Paxton on 8 June 2008 in English.

a) Habe seit Tagen keine Karten-Updates mehr gesehen. Werden die Edits Korrektur gelesen, bevor sie in die offizielle OSM-Karte wandern, oder woran liegt es?

b) Ich kann meine Edits seit dem letzten Update im Edit-Modus sehen und ändern. Werden mir auch die Edits anderer Leute angezeigt? Wäre sinnvoll, um Doppelarbeit und Datenmüll zu vermeiden.

Erste Gehversuche

Posted by Paxton on 3 June 2008 in English.

Nachdem ich am 30.Mai 2008 durch einen SPIEGEL-Artikel auf die Seite gestoßen bin und einen Account angelegt habe, habe ich mich ein wenig mit dem Projekt beschäftigt und danach versucht, BSGPS+BSGPSPDA zu installieren. Der Hauptrechner hängt sich oft auf und der PDA gibt Fehlermeldungen aus. Ich werde es später mit anderen Programmen probieren. Da ich heute einen freien Tag hatte, wollte ich die Gelegenheit wahrnehmen, etwas zu OSM beizutragen. Ausgehend von meinem Wohnort zeichnete ich Straßen ein, die ich regelmäßig benutze. Als Grundlage dienten Yahoo-Satellitenbilder. Schade, dass die stellenweise so lückenhaft sind, aber irgendwie krieg ich schon noch einen GPS-Tracker ans Laufen. Wär doch gelacht.
Macht jedenfalls tierisch Spaß Lücken zu füllen!