OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
34102763 over 9 years ago

Also ein osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Doutdoor_seating mit operator=* !?

34932752 over 9 years ago

name ist NUR der Name! Die Beschreibungen gehören in description oder wie mein Vorredner schon sagte in ganz andere Tags rein:
osm.wiki/DE:Names

30423880 over 9 years ago

Hallo Gerd, doch das war so gewollt, da die Straße keine residential ist und auch offiziell keinen Namen und kein Schild besitzt. Sie ist eigentlich Teil einer ländlichen Verbindungsstraße, vom Ausmaß eines Feldwegs, für Autos aber zugelassen. Sinn war, dass ein lokaler Mapper hier vielleicht etwas besseres findet. Highway=road wäre vielleicht auch was?

34771746 over 9 years ago

Can you check way osm.org/way/376213278 tag <;layer>?

34824701 over 9 years ago

Can you check tag <;auer=1> on osm.org/way/376548184? Thanks.

34739357 almost 10 years ago

Er meint wohl, was nicht öffentlich ist, muss nicht eingezeichnet werden.
@Schneider: Nicht öffentliche Parkplätze können entsprechend gekennzeichnet werden!

34734520 almost 10 years ago

Danke fürs Aufräumen PT-53.
@Silvia: Siehe hier osm.wiki/DE:Beginners'_guide

34006476 almost 10 years ago

Hi Spencer, du hast die Böbinger Straße osm.org/way/370468712 als Feldweg gemappt. Sie verbindet 2 Kreisstraßen, sollte also wohl auch eine sein? Oder was ist hier der aktuelle Stand?

33877694 almost 10 years ago

Hat nix mit dem Renderer zu tun. Fachlich habt ihr recht. Trotzdem sollten 99% aller möglichen Straßenbenutzer die Straße nicht benutzen! Praktisch liegt also access=no ziemlich nahe dran.
Wem nichts passt darf gerne wieder umgangen.

33877694 almost 10 years ago

Hi Toni, da hast du natürlich recht. Das Zeichen gibt vor, dass vehicle=no das richtige wäre. Aber da es sich nicht um keinen normalen Weg handelt sondern um eine Autobahn, sollten auch keine Fahrräder hier auf die Autobahn fahren. Deshalb access=no.

33478594 almost 10 years ago

Wieso wurde denn der Maler gelöscht? Wurde doch erst vor knapp nem Monat eingetragen?

32978849 almost 10 years ago

Bitte keine weiteren Änderungen dieser Art und Größe! Autobahnabfahrten sind bis zum Zeichen "Ende der Autobahn" mit highway=motorway_link zu kennzeichnen. Erst danach mit highway=service! Bitte Forum lesen: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=22014&p=17

32776900 almost 10 years ago

Der Link zum Forum: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=22014

32776900 almost 10 years ago

Oder wie es im Forum von Chris beschrieben wurde: Bis zum Schild Z 330.2 (Ende der Autobahn) ist es ein motorway_link, erst danach kann es ein highway=service sein.

32776900 almost 10 years ago

Hallo Mary, verstehe deine Beweggründe, laut Wiki ist es dennoch anders definiert und sämtliche QA Tools erkennen es ebenfalls als falsch. SIehe Link zu motoway_link, da steht: "Motorway service areas

Besides its use for on/off ramps, motorway_link is also used for the slip roads/ramps into and out of motorway service areas/rest areas. In this case the motorway_link should go from the motorway towards the services as far as motorway regulations (for example no pedestrians) apply. In the UK, this is indicated by a sign. Similarly the exit road from the services should be a motorway_link from the point where motorway regulations commence. "

32776900 almost 10 years ago

Hallo TCMary, warum hast du denn den highway Tag hier geändert? War doch richtig, siehe osm.wiki/Tag:highway%3Dmotorway_link.
Fehlermeldung: http://www.keepright.at/report_map.php?schema=97&error=78616491

32837401 almost 10 years ago

Naja, nachdem ein JOSM Nutzer das Problem verursacht hatte osm.org/changeset/31880518
Deine Korrektur leider nicht das erwünschte Ergebnis brachte osm.org/changeset/32143248
Hab ich gedacht, ich versuch mal auf kleinem Niveau dem Problem auf die Schliche zu kommen :)

32842892 about 10 years ago

Ob biergarten oder outdoor_seating besser ist kann man bestimmt diskutieren, aber building=yes dürfte hier falsch sein.

32842673 about 10 years ago

Hallo Haertsfelder. Natürlich freut es mich, dass du Ebnat aktualisierst, aber zum guten Ton in OSM gehört auch, dass man Kommentare für die Changesets reinschreibt. Jemand der nicht weiß, das das Gebäude hier abgebrannt ist, fragt sich sonst warum jemand Wege und Knoten löscht.

32615257 about 10 years ago

As long as there is no official permission no data should be copied from "freely available" lists. The reason is to preserve users from legal risks due to illegal use of data and violation of copyright.

More info about this revert can be found in german OSM forum here: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=31909

Happy mapping!