OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
52264457 almost 8 years ago

Hallo hauser69,
willkommen bei OSM.
Ich habe den Weg mit Steg angepasst und den Steg eingezeichnet. Allgemein sollten nur Eigennamen in das name Tag!
Die private Hütte hatte -1 Etagen, hab das auf eine geändert.
Viele Grüße

52268596 almost 8 years ago

Hallo vistaoptic,
willkommen bei OSM.
Öffnungszeiten müssen in OSM in einem speziellen Schema engetragen werden: osm.wiki/DE:Key:opening_hours
Überprüfen kann man die Eingabe z.B. hier: http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/
Der Eintrag wurde bereits von einem anderen Mapper korrigiert.
Viele Grüße

52190013 almost 8 years ago

Hallo RoedeOrm,
access=permissive ist hier kritisch, da die Benutzung erlaubt bleibt. Ich würde zu access=private oder no tendieren. Siehe osm.wiki/DE:Key:access
Viele Grüße

52190013 almost 8 years ago

Hallo RoedeOrm,
access=permissive ist hier kritisch, da die Benutzung erlaubt ist. Ich würde zu access=private oder access=no tendieren.
Viele Grüße

52192659 almost 8 years ago

Hallo mwendt05,
bitte keine überlappenden Gebäude. Habe die Gebäude getrennt und das korrigiert.
Viele Grüße

52242153 almost 8 years ago

Hallo newdataservices,
building:levels=0 ist hier sicherlich falsch, da das Gebäude mehr als 0 Etagen hat. Ich habe das entfernt.
Viele Grüße

52274356 almost 8 years ago

Hallo Wandersmann74,
danke für die Korrektur. Name sollte nur den Eigennamen beinhalten, siehe osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name
Viele Grüße

52274491 almost 8 years ago

Hallo Wandersmann74,
bitte achte beim Erfassen darauf, Wege nicht mit Grenzen zu verbinden. Dies ist sehr fehleranfällig.
Viele Grüße

52340473 almost 8 years ago

Hallo Jens Wolvers,
die Änderungens ehen gut aus. Baustellen (B504) sollten allerdings nur eingetragen werden, wenn sie mindestens mehrere Monate dauern, siehe osm.wiki/DE:Key:construction
Viele Grüße

52344433 almost 8 years ago

Hallo Wandersmann74,
Numemrn wie die Breite werden in OSM mit Punkt angegeben. Siehe osm.wiki/DE:Key:width
Viele Grüße

52348555 almost 8 years ago

Hallo Luzifair,
auf access=no sollte hier verzichtet werden, da die generell keine Benutzung erlaubt.
Viele Grüße

52355635 almost 8 years ago

Hallo VCN1,
ich glaube du wolltest hier mit building:levels das Stockwerk des Probensaals definieren. Dafür wird üblicherweise der Key level verwendet. Ich habe das korrigiert. Verwendet man hier eine Node, könnte man die Notenbibliothek auch einzeichnen.
Viele Grüße

52356807 almost 8 years ago

Hallo aygames,
du hast hier die Hausnummer Grebenberg 11 verschoben, ich habe dies manuell zurück geändert. Die Tags des Handyladen habe ich korrigiert. Werbung in Form von description wird sehr ungerne gesehen.
Viele Grüße

52360395 almost 8 years ago

Hallo Lohti,
danke für die Korrektur. Wenn du mehr darüber wissen möchtest wie in OSM erfasst wird, siehe wiki.osm.org.
Viele Grüße

52363772 almost 8 years ago

Hallo Luzifair,
den Ortsteil kann man in addr:suburb eintragen, siehe osm.wiki/DE:Key:addr. Des Weiteren habe ich ein building=church ergänzt, damit das Gebäude sichtbar wird.
Viele Grüße

52364285 almost 8 years ago

Hallo LordWimsey,
hier war in der Tat der nördliche Teil des Waldweges redundant. Ich habe das korrigiert und leicht ergänzt.
Viele Grüße

52307748 almost 8 years ago

Hallo Knarf11,
die Adresse war bereits erfasst, in den Öffnungszeiten hat dies nichts zu suchen. Diese sollten dem Schema unter osm.wiki/DE:Key:opening_hours entsprechen.
Die Telefonnummer habe ich extra erfasst.
Viele Grüße

52310939 almost 8 years ago

Hallo stenglein,
die Änderung war sehr schlecht.
Die Kartendaten von Bing wurden erneuert, dabei hat sich ein größerer Versatz ergeben. Die vorherige Positionen waren richtig.
Zu sehen ist dies, wenn du die Hintergrundkarte änderst, z.B. auf ESRI (Ebenen Symbol rechts im iD Editor) oder GPS aktivierst. Kannst du deine Änderung rückgängig machen?
Viele Grüße

52311977 almost 8 years ago

Hallo JimnyScout,
ich habe das rechte Gebäude von der Straße getrennt. Beide Objekte sollten keine gemeinsame Punkte haben.
Viele Grüße

52322441 almost 8 years ago

Hallo bittling,
den Key "dead end" gibt es nicht bei OSM, normale Sackgassen werden nicht als solche gekennzeichnet. Nur strickte Sackgassen, also ohne Weiterführung auch für Fußgänger etc., erhalten ein noxeit=yes am letzten Punkt der Straße.
Viele Grüße