OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
54096679 over 7 years ago

Hallo Danflow,
willkommen bei OSM.
Vielen Dank für deinen Beitrag, sieht gut aus.
Viele Grüße

54096914 over 7 years ago

Hallo Meister_Lampe,
willkommen bei OSM. Ja, Öffnungszeiten sind nicht ganz trivial, trotzdem Glückwunsch und weiter so!
Viele Grüße

54098718 over 7 years ago

Hallo Kendrak,
willkommen bei OSM.
Vielen Dank für deinen Beitrag, alles ok.
Viele Grüße

54099931 over 7 years ago

Hallo mschroeer,
willkomen bei OSM.
Vielen Dank für deinen Beitrag, gut gemacht.
Viele Grüße

54102711 over 7 years ago

Hallo Rodirik,
willkommen bei OSM.
Danke für deinen Beitrag, alles ok.
Viele Grüße

54105305 over 7 years ago

Hallo WS_Boitz,
willkommen bei OSM.
Ein kleiner Tipp: Mit einem Rechtsklick auf ein markiertes Objekt findest du weitere Funktionen in iD, u.a. um Gebäude rechtwinklig zu machen. Alternativ macht dies auch die Taste 'S'.
Viele Grüße

54106676 over 7 years ago

Hallo fortuna_chris,
willkommen bei OSM!
Ich habe dein description Tag duch leisure=fitness_centre ersetzt. Hierzu kann man eine Vorlage oben rechts im iD Editor auswählen.
Für eine Einarbeitung kann ich learnosm org empfehlen, die wichtigsten Dinge findest du unter wiki.osm.org.
Viele Grüße

53888530 over 7 years ago

Hallo Dirkmartinwilhelm,
willkommen bei OSM.
Du hast hier einige Straßen um mehrere hundert Meter verschoben:
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=53888530
Ich habe dies daher teilrevertiert. Bitte deine Änderungen genau prüfen, bevor du speicherst. Änderungen sind direkt online und werden verwendet.
Viele Grüße und noch viel Erfolg!

53922988 over 7 years ago

Hallo dumiau,
bitte auf die Changesets Kommentare achten. Dies ist für die Zusammenarbeit in einer Gemeinschaft wichtig. Hier wurde kein Wegverlauf geändert, sonder ein Jägerstand erstellt. Siehe osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
Viele Grüße

53922598 over 7 years ago

Hallo dumiau,
du hast hier eine Gebäudehöhe von -1 angegeben, das stimmt wohl nicht.
Als Tipp: Mit einem Rechtsklick auf ein Objekt findet man dort die Funktion um Flächen rechtwinklig zu machen. Alternativ die Taste 'S'.
Viele Grüße

53922367 over 7 years ago

Hallo dumiau,
kleiner Hinweis: access=permissive bedeutet, dass die Benutzung erlaubt ist, bis der Eigentümer widerruft. Vielleicht ist hier access=forestry gemeint oder etwas anderes? Siehe osm.wiki/DE:Key:access
Viele Grüße

53922210 over 7 years ago

Hallo dumiau,
willkommen bei OSM.
Kannst du den Weg nochmals überprüfen?
width=-2 scheint nicht zu stimmen.
Viele Grüße

53783563 over 7 years ago

Revert in osm.org/changeset/53833306
Bitte ggf. deine Änderungswünsche nochmals prüfen, Danke!

53783563 over 7 years ago

Hallo _Bolero_,
deine jüngsten Änderungen haben die Lage der neuen Kreisel "korrigiert", wenn du die öffentlichen GPS Spuren von mir und anderen Mappern aktivierst, siehst du, dass es davor besser war. Auch vor Ort würde sich dies bestätigen.
Ich würde wenn es für dich ok ist, diese Änderung revertieren?!
Viele Grüße

53753052 over 7 years ago

Hallo vibunanthan,
ich habe aus dem Stellplatz einen Autoparkplatz gemacht und diesen mit den Wegen verbunden. Die Fahrradabstellplätze habe ich um ein amenity Tag ergänzt, da sie sonst nicht vollständig erfasst sind und somit nicht angezeigt werden
Das du JOSM verwendest finde ich gut, da gibt es aber auch Vorlagen (F3), die dier den Einstieg erleichtern. Ansonsten ist wiki.osm.org immer eine Hilfe.
Und mit 'Q' macht dir JOSM Flächen rechtwinklig.
Viele Grüße

53753052 over 7 years ago

Hallo vibunanthan,
ich habe aus dem Stellplatz einen Autoparkplatz gemacht und diesen mit den Wegen verbunden. Die Fahrradabstellplätze habe ich um ein amenity Tag ergänzt, da sie sonst nicht vollständig erfasst sind und somit nicht angezeigt werden
Das du JOSM verwendest finde ich gut, da gibt es aber auch Vorlagen (F3), die dier den Einstieg erleichtern. Ansonsten ist wiki.osm.org immer eine Hilfe.
Viele Grüße

53753580 over 7 years ago

Hallo vibunanthan,
willkommen bei OSM und vielen Dank für deinen Beitrag.
Im name sollte nur der Eigenname stehen, diese Rampe hat wahrscheinlich keinen. Dafür habe ich das Tag ramp:wheelchair=yes aus wiki.osm.org ergänzt. Das Wiki gibt Auskunft bei unklaren Definitionen von Eigenschaften.
Viele Grüße und viel Erfolg noch!

53630275 over 7 years ago

Stimmt schon, sieht auch komisch aus, aber als was dann? Residential? Service? Mit Notiz, dass es iwann ein primary_link wird? Gibt es bessere Tags? Bin mir da unschlüssig.

53640656 over 7 years ago

Hallo JouBSTi,
ich habe deine Änderung gereviewt.
Als Tipp: recycling:glass ist trügerisch, damit sind z.B. Fenster gemeint, recycling:glass_bottles bezeichnet Flaschen.
Viel Erfolg noch!

53643044 over 7 years ago

Hallo Loslau,
willkommen bei OSM.
Einen Bunker kann man so eintragen, genauer geht es jedoch wie hier beschrieben: osm.wiki/DE:Tag:military%3Dbunker
Vielleicht hast du ja noch Lust an Ergänzungen.
Viel Erfolg!