OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
51593777 almost 8 years ago

Oder openstreetmap.de

51593777 almost 8 years ago

Das liegt wohl zum einen an den Kacheln, die nicht neu gerendert wurden, zum anderen zeigt die Standardkarte Korridor wohl nicht an. Wenn du rechts, aber auf eine andere Ebene umschaltest, z.B. Humanitarian, sieht man sie.

51646026 almost 8 years ago

Das Ergebnis mit Büren kann man meines Wissens nicht groß ändern. Falls du mehr wissem willst, gerne unter forum.osm.org.

51646026 almost 8 years ago

Hallo, du hast den Namen am Fluß ergänzt, ich habs jetzt an den See angefügt. Sollte jetzt auffindbar sein.

51698787 almost 8 years ago

Hallo noLifeAlex,
Willkommen bei OSM.
Du hast hier invalide Tags (highway_1=path) hinzugefügt an bestehende Wege (highway=track). Ich habe die Änderungen revertiert.
Für den Einstieg empfehle ich dir learnosm.org oder unser wiki unter wiki.osm.org.
Wenn du etwas hochlädst kannst du auch die Checkbox auf der rechten Seite anklicken und um ein Review bitten, dann wird deine Änderung geprüft und dir geholfen.
Viele Grüße

51646026 almost 8 years ago

In diesem Fall würde ich dich bitten die Punkte wieder zu entfernen und am Rückhaltebecken selber noch einen Tag alt_name=Keddinghauser See anzubringen, siehe osm.wiki/DE:Key:name. Das sollte dein Problem lösen und der See wird unter dem Namen gefunden.

51593777 almost 8 years ago

Hallo YieldMapper,
sieht gut aus, ich habe dennoch die layer=0 vom Imbis und Bettenlager entfernt. War da level=0 gemeint?
Viele Grüße

51607393 almost 8 years ago

Hallo tbsfnk,
Willkommen bei OSM.
Was hattest du denn hier vor? Die Wege wurden getrennt und die Straße neu eingestuft, das sieht so ohne genaue Kenntnis nicht richtig aus.
Ist es nur eine temporäre Baustelle? Dann würde ich die Änderungen rückgängig machen. Ansonsten wäre an Besten, du würdest die Straßen Altenritter und die Neue Verbindungsstraße wieder verbinden, diese von Landstraße zu Verbindungsstraße zurück ändern und den Namen entfernen, da die Straße bestimmt nicht so heißt?
Wenn Hilfe nötig, dann einfach hier melden.
Viele Grüße

51613481 almost 8 years ago

Hallo Nico,
ein access=no bedeutet, dass es nicht zugänglich ist, löschen ist zu viel des guten. Kannst du die Höhle wieder herstellen, am besten durch revertieren (http://revert.osmz.ru/).
Viele Grüße

51620902 almost 8 years ago

Hallo GCWMR,
kann man durchaus so machen. Tracktype 2 ist auch noch gut gewählt.
Viele Grüße

51621228 almost 8 years ago

Hallo Uwe,
wahrscheinlich hast du das Haus umsonst verschoben, denn Bing hat mit den neusten Bildern (glaub seit Juli 2017) einen Versatz von mehreren Metern im Gegensatz zu den alten Bildern oder zu GPS. Schön sehen kann man das, wenn man andere Bilder verwendet, z.B. ESRI, über das Ebenensymbol auf der rechten Seite im iD Editor.
Viele Grüße

51646026 almost 8 years ago

Hallo Wetec,
was stellen denn die Punkte mitten im See dar?
Viele Grüße

51634483 almost 8 years ago

Hallo LorryPal,
willkommen bei OSM. Wie ich sehe hast du StreetComplete entdeckt. Eine nette App für zwischendurch.
Falls du Interesse hast mehr zu unserem Projekt beizutragen, empfehle ich dir den Online-Editor aus osm.org.
Viel Spaß noch!

51600244 almost 8 years ago

Danke!

51593677 almost 8 years ago

Danke!

51581815 almost 8 years ago

Danke!

51574127 almost 8 years ago

Hallo walloHerbrechtingen,
bei so kurzen Baustellen, sollte man sich überlegen ob man das überhaupt einträgt. Viele Nutzer unserer Datenbank aktualisieren gar nicht so oft. Meine Navi-App z.B: nur alle 1,5 Monate.
Siehe auch: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/10/ein-paar-worte-zum-baustellenmapping/
Grüße, R0bst3r

50599330 almost 8 years ago

Dann bitte auch die ganze Seite lesen: osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dtrunk#Definition_f.C3.BCr_Deutschland

51541162 almost 8 years ago

Deine knappe Definition trifft auf die südlichen Anschlüsse genauso zu, das Wiki hat aber noch weitere mögliche Kriterien. Die Straße hat nur normale Breite, ist einspurig, hat keine dafür übliche Sicherung. Sie sind zwar durch Überholverbot "getrennt", aber nur weil es ein Unfallschwerpunkt ist. Getrennte Ein-/Ausfahrten gibt es zwar, aber es sind einfach nur Rampen, keine Beschleunigungsstreifen, gar nix. Die Ausfahrten sind auch nicht als solche gekennzeichnet, es werden nur auf der Strecke Richtungsangaben mit gelbem Schildern gegeben. Von den Geschwindigkeitsbegrenzungen (80 in dem von dir geänderten Bereich, 60km/h etwas südlich) ganz zu schweigen. Straßenkategorien sollten sich zudem nicht alle 2 Km ändern. Schaut man sich die Definition von Primary an passt diese ziemlich gut. Nicht jede Kraftfahrstraße ist eine Schnellstraße ist ein Trunk.

51534149 almost 8 years ago

Dieses kurze Stück erfüllt meines Erachtens nicht die Bedingungen für Trunk, da die Straße einer Kraftfahrstraße entspricht und auch so getaggt ist. Revert in osm.org/changeset/51541162.