OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
53003540 almost 8 years ago

Hallo Alcas,
willkommen bei OSM und Danke für deine Ergänzungen.
Wie etwas erfasst wird, wird unter im Wiki erklärt. Ein Carport wird als Eigenschaft erfasst, nicht als Eigenname, bei Lagerhalle genauso, sie z.B. osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name
Viele Grüße

53006079 almost 8 years ago

Hallo Markus Engelhardt,
willkommen bei OSM.
Häuser sollten generell nicht als Punkt dargestellt werden, die Feuerwehr als Ort dagegen könnte für sich schon. Diese ist allerdings bereits am Haus erfasst, so dass ich deine Informationen dort hinzugefügt und den Punkt wieder entfernt habe.
Viele Grüße

52598162 almost 8 years ago

Hallo Aalen1,
addr:state ist in Deutschland unüblich. Auch wenn es laut taginfo.osm.org run 35k mal vorkommt :(
Viele Grüße

52616512 almost 8 years ago

Gibts eine zweite, legale Quelle? Vor Ort Tafeln, oder Jäger fragen, Opa und Oma? Ich hab in den legalen Karten des Landes nichts gefunden.
Im Zweifel löschen.

Bsp warum Namen übernehmen aus nur einer Quelle ohne Erlaubnis problematisch sein kann: osm.wiki/DE:Copyright_Easter_Eggs

52616512 almost 8 years ago

Und hier liegt das Problem, übernehmen darfst du nicht, auch wenn die Namen nicht geschützt sind, die Daten sind es schon. OSM hat keine Freigabe dafür. Du darfst aber gerne vor Ort aufnehmen und ggf in einer anderen Karte überprüfen.
Alternative wäre z.B. Maps4BW, dafür haben wir in OSM die Erlaubnis bekommen.

52616512 almost 8 years ago

Hallo Noergel,
dir ist bewusst, dass die Daten von ostalbmap.de unter Copyright stehen und du damit wahrscheinlich eine Urheberrechtsverletzung begehst?
Viele Grüße

52424928 almost 8 years ago

Just a question: who needs all this *:wikidata, if only wikidata=Q125054 would also serve? You can find brand and operator on this page. Mabe think about it ... the nationalistic rhetoric remembers me of some discussions as I edited some breweries I visited in London. So not very uncommon.

52145073 almost 8 years ago

Hallo Winpet,
willkommen bei OSM.
Objekte werden in OSM mit Eigenschaften getaggt. "Bushaltestelle" ist eine Eigenschaft und kein Name, ich habe daher den Namen entfernt und highway=bus_stop dem Objekt hinzugefügt.
Viele Grüße

52151653 almost 8 years ago

Hallo FausMG,
da man auf dem Luftbild Autos sehen kann, habe ich mir erlaubt den Fußweg zu einer Zufahrtsstraße zu machen.
Viele Grüße

52154652 almost 8 years ago

Hallo Baspla,
willkommen bei OSM.
Bitte bei Objekten nur Eigennamen als Name angeben. Die hier veränderte Garage heist bestimmt nicht "Garage".
osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name
Viele Grüße

52157528 almost 8 years ago

Hallo thinking-aloud,
sieht alles richtig aus. Die Node war die richtige Entscheidung und die Angaben sind an korrekter Stelle eingegeben. Eine Kleinigkeit: Öffnungszeiten werden in OSM nach einem Schema eingegeben, damit sie automatisch auswertbar sind, siehe
osm.wiki/DE:Key:opening_hours
Deine Öffnungszeiten waren in deutsch, So für Sonntag, Su für Sunday wäre richtig gewesen :)
Viele Grüße

52158143 almost 8 years ago

Hallo speedle,
ich habe den Kreisverkehr angepasst. Die Zufahrtsstraßen(!) waren mit lanes=1 und oneway=yes markiert. Dies trifft jedoch nur auf die Zufahrten selbst zu.
Viele Grüße
https://osmcha.mapbox.com/changesets/52412097

52162757 almost 8 years ago

Hallo Christoph Hassink,
willkommen bei OSM.
Für Öffnungszeiten gilt in OSM eine besonderen Syntax, damit diese automatisch ausgewertet werden können, siehe
osm.wiki/DE:Key:opening_hours
Ich hab das für den Zahnarzt bereits korrigiert.
Viele Grüße

52242153 almost 8 years ago

Achtung! Building:levels bedeutet Anzahl der Etagen oder Stockwerke eines Hauses. level=0 alleine an einem Node, z.B. einem Laden bedeutet der Laden befindet sich im Erdgeschoss.
Das erste ist 3D Tagging, das zweite Indoor Tagging.
Gruß R0bst3r

52182748 almost 8 years ago

Hallo Jagd Dasing,
willkommen bei OSM.
Wenn der Wassergraben so als Eigennamen heißt, darfst du gerne auch das name Tag verwenden.
Viele Grüße

52244458 almost 8 years ago

Hallo rd911ra,
ich habe die area=yes Flächen zu Gebäuden geändert. Solche Flächen werden eigentlich selbst von iD angemeckert beim Hochladen. Bitte auf solche Hinweise achten!
Viele Grüße

52245236 almost 8 years ago

Hallo rd911ra,
der Süden sieht ganz gut aus, ein paar Tipps:
* Erfasse POIs entweder am Gebäude oder als Punkt, nicht beides, ansonsten findet jemand 2 Apotheken, obwohl nur eine existiert.
* Bitte keine Häuserecken für irgendetwas anderes als Hausecken verwenden, z.B. sind Ecken keine Bushaltestellen.
* Gebäude konnen mit Rechtsklick über das Kontextmenu rechtwinklig gemacht werden. Tastenkürzel wäre 'S'.
Viele Grüße und viel Erfolg noch!

52063530 almost 8 years ago

Hallo rd911ra,
hier ging etwas gewaltig schief. Du hast einen Fußweg mit 2 Gebäuden verbunden über mehrere hundert Meter hinweg. Hab dies korrigiert. Bitte vorsichtig arbeiten!
Viele Grüße

52255020 almost 8 years ago

Hallo Ljuks,
das Tag tracktype macht eigentlich nur Sinn, wenn der Weg auch als highway=track gekennzeichnet ist, da beide Tags zusammen gehören. highway=path sieht so ein Tag nicht vor und es wird dementsprechend in der Regel auch nicht ausgewertet.
Kannst du dies korrigieren?
osm.org/way/191051500/history

Bei osm.org/way/526569872/history vermischst du Radweg und ehem. Bahn Tags. Ich würde diese zumindest durch OSM Lifecycle Prefixes trennen, siehe osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix
Also z.B. historic:gauge oder removed:gauge ...
Viele Grüße

52255414 almost 8 years ago

Hallo rhabacker,
den Ortsteil kann man in addr:suburb eintragen, in addr:city kommt eigentlich nur der zugehörige Stadtname. Ein anderer Mapper hat dies bereits korrigiert.
Viele Grüße