OpenStreetMap logo OpenStreetMap

RoterEmil's Notes

Notes submitted or commented on by RoterEmil

Id Creator Description Created at Last changed
1823601 SuseBe

"geschlossen "
The place has gone or never existed. This is an auto-generated note from MAPS.ME application: a user reports a POI that is visible on a map (which can be outdated), but cannot be found on the ground.
POI name: Lebowski
POI types: wheelchair-no amenity-pub
OSM data version: 2019-05-17T13:54:02Z
#mapsme

1976876 SuseBe

"geschlossen"
The place has gone or never existed. This is an auto-generated note from MAPS.ME application: a user reports a POI that is visible on a map (which can be outdated), but cannot be found on the ground.
POI name: Spieldinge
POI types: wheelchair-no shop-toys
OSM data version: 2019-09-09T23:32:17Z
#mapsme

760099 traces

Hier fahren zwar alle Fahrräder durch, aber das Bezirksamt Kreuzberg hat unter anderem hier vergessen, den Platz freizugeben für eine der wichtigsten Fahrradrouten zwischen Kreuzberg und Mitte: Es gibt eindeutige "Durchfahrt verboten"-Beschilderung.

1960956 eserte

Ab hier mit "Gehweg, Radfahrer frei" ausgeschildert.

1784529 eserte

Neue Radwegsituation:
- Richtung Norden gibt's nun von Am Nordgraben bis ca. 60m vor Tessowpromenade eine Radspur
- Richtung Süden gibt es ab ca. 60m nach Tessowpromenade bis Taldorfer Str. eine Radspur. Danach folgt ein neu asphaltierter Bürgersteigradweg

Zwischen Am Nordgraben und Tessenowstr. wird noch gebaut; Richtung Süden gibt es während der Bauarbeiten anscheinend keinen Radweg.

1878350 eserte

Hier kein Asphalt. Fahrbahn ist unbefestigt.

1447287 RoterEmil

ist das hier ein richtiges Backhaus zum Backen?

1767430 eserte

Der Spreeradweg ist zumindest bis zum Schlossplatz in Berlin ausgeschildert (und bis nach Spandau projektiert). Bei Bedarf kann ich die genaue Route liefern.

945531 Robert Oblak

Wanderparkplatz (OSM data version: 2016-12-14T16:41:03Z) #mapsme

1273136 Mateusz Konieczny

osm.org/node/4629861384 - is there any source that this place of worship really exists?