OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Stadt_BOT_62thgo's Notes

Notes submitted or commented on by Stadt_BOT_62thgo

Id Creator Description Created at Last changed
1839085 Stadt_BOT_62thgo

Der Verbindungsweg von der Beckstraße über die Gleisbrücke zur Johannesstraße (hier EmscherParkRadweg oder 1000 Feuer Route) hat die amtliche Lagebezeichnung „Nierfeldweg“. Beschluss der BV Bottrop Süd vom 05.11.1998.

1839084 Stadt_BOT_62thgo

Der Verbindungsweg von der Beckstraße über die Gleisbrücke zur Johannesstraße (hier EmscherParkRadweg oder 1000 Feuer Route) hat die amtliche Lagebezeichnung „Nierfeldweg“. Beschluss der BV Bottrop Süd vom 05.11.1998.

1839083 Stadt_BOT_62thgo

Der Verbindungsweg von der Beckstraße über die Gleisbrücke zur Johannesstraße (hier EmscherParkRadweg oder 1000 Feuer Route) hat die amtliche Lagebezeichnung „Nierfeldweg“. Beschluss der BV Bottrop Süd vom 05.11.1998.

1785455 Stadt_BOT_62thgo

Der Name "Kleine Boye" erstreckt sich nur auf den Flussverlauf westlich der Bottroper Straße. Östlich davon ist "Boye" richtig.

1558272 GeoGladbecker

Hausnummer vor Ort nicht vorhanden.
Gebäude ist Videoüberwacht.
Was genau ist hier?

1907884 deleted

deleted

1839029 Stadt_BOT_62thgo

Der Name „Osselbruchweg „ ist hier falsch! Bis zum „Haus Hove“ ist es die „Armelerstraße“Der Osselbruchweg endet an der Armelerstraße. Beschluss der BV Bottrop Süd vom 05.11.1998.

1839060 Stadt_BOT_62thgo

Der Fußweg um den Gewerbepark hat den amtlichen Namen „Boykampweg“. Beschluss der BV Bottrop Süd vom 05.11.1998.

1839009 Stadt_BOT_62thgo

Der Fußweg von der Straße „Am Quellenbusch“ bis zur „Osterfelder Str.“ (linienführung Emscherparkweg) hat die Bezeichnung „An der Landwehr“. Beschluss der BV Bottrop Süd vom 05.11.1998.

1839023 Stadt_BOT_62thgo

Der Fußweg vom „Kickenberg“ über die Gesundheitsspirale, über Osterfelder Straße und über die Pyramide hin zum Quellenbusch hat die amtliche Lagebezeichnung „Sebastian-Kneipp-Weg“. Beschluss der BV Bottrop Süd vom 05.11.1998.