OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
65269432 over 6 years ago

Kein Problem. Es ist ja nicht schlecht, wenn man bei solchen Änderungen einmal kritisch nachfragt.
Es könnte ja ein Fehler sein. Und nachdem eine Autobahnrampe davon betroffen ist, könnte der Fehler durchaus größere Auswirkungen haben.

65269432 over 6 years ago

Ich habe heute gesehen, dass seit 10 Monaten auch eine Relation existiert, die meine Änderung in anderer Art ausführt: osm.org/relation/8043609
Es hätte also kein routing tool irgendjemand hier hindurchführen dürfen.

65269432 over 6 years ago

Danke für die Info.
Problem. Ja, kann man so sagen. Es hat den Namen "Merkaartor". Ich kann gar nicht in Worte fassen wie groß meine Abneigung gegen diesen Editor ist. Wieso verwende ich nicht einfach iD? Es kann nicht mehrere ausgewählte Objekte gleichzeitig bearbeiten. Aber wenn es solche Probleme macht, werde ich ihn doch in die Tonne treten.

@way133203840: Die 'Sperre' existiert tatsächlich. Korrekt gesagt ist es ein Fahrverbot nach §52 lit. a StVO.
Ich bin erst diese Woche daran vorbei gefahren. Nach manchen Bildern zu urteilen existiert die Sperre aber schon seit einigen Jahren.
Hier kannst du einen Blick darauf werfen: https://www.mapillary.com/app/?focus=photo&lat=47.79787644999996&lng=12.986865399999942&z=17.965906872648848&pKey=GB-D6ZLZmvWJzH0pqJI8OA&x=0.5104773978445759&y=0.5404598553165952&zoom=0

47601252 almost 7 years ago

Thank you for your note!
1) Yes, there are many of them.
2) I have mistaken the "direction" key as drivig direction - not looking direction (after all "forward" is that the sign faces you when you drive forward on the way's own direction). So all of my stop and give way signs with numerical values for direction are in the wrong by 180°. I have no idea how many are still out there, but when I encounter them I correct them one after the other.
3) You would be correct with the navigation system. Though, I have never encountered a navigation system that shows you give way/stop signs and uses OSM mapping data. I would be happy when you let me know which one that would be.

60853960 about 7 years ago

-> osm.org/note/1460244

55909416 over 7 years ago

Wenn ich ehrlich bin will ich das nicht.
Nicht, dass ich OSM nicht verbessern wollte, sondern ich habe einfach schon gemerkt, dass bei den diesen proposals keine sinnvolle Diskussion zustande kommt und dann sich einer drein mischt und sagt, dass er das entweder ganz anders gemacht wird, oder dass 'es (die Verbindung zu einem Punkt) so gehört'.

Eine gute Portion Aufwand dafür dass zum Schluss nichts dabei raus schaut. Danke, aber da kann ich gleich einem Politiker zuhören.

55909416 over 7 years ago

Du hast recht, dass zB JOSM hier einen Konflikt anzeigt. Aber auch nur, weil es (zumindest meines Wissens nach) keine Möglichkeit gibt die Information zu setzen, dass eine Spur doppelt verwendet wird.
Das ist aber dann nicht so sehr ein lanes Problem, sondern dass es nicht mit den richtigen Tags markiert werden kann.

Nachdem es viele solcher Kreuzungen gibt wäre vielleicht sogar ein eigener Tag wie lanes:doubleusage oder so interessant.

55909416 over 7 years ago

Soweit ich mich erinnere, habe ich sie sogar inkludiert. turn:lanesforward/backward ist so lange zB "left|none" (oder "left|") bis die Möglichkeit zum Abbiegen da war (sprich bis zum zweite Weg).

Wenn sich der Weg nicht in der Mitte treffen 'muss' sieht es aus meiner Sicht besser aus und es gibt die Realität besser wieder. Dass dort vier statt zwei Straßen sind mag dem einen oder anderen nicht gefallen, ich hingegen finde das nicht schlimm.

55909416 over 7 years ago

Danke, habe ich gesehen.
Wieso sich die Wege bei der Kreuzung mit der B21 unbedingt in einem Punkt schneiden müssen verstehe ich trotzdem nicht.

52802947 almost 8 years ago

Bei diesem changeset hat JOSM aus welchem Grund auch immer bei mehreren Wegen zwei übereinander erstellt. Ich habe schon einige korregiert, aber wie man sieht habe ich nicht alle gefunden.
Wieso das passiert ist, kann weiß ich leider auch nicht.

52778088 almost 8 years ago

I have no idea why this changeset is empty. JOSM wasn't able to upload it, no matter what settings you selected.

52084158 almost 8 years ago

You are right - It should be direcTion.
I blame iD for that mistake, because it is so incredibly slow to complete the keys and tags you write, it is faster when you type them yourself. That never happened with JOSM.
Anyway, thanks for the hint, it is already changed with changeset 52109576.

52083827 almost 8 years ago

Yes, you are right. It is already changed with changeset 52109538.

51693091 almost 8 years ago

Mit 33 fällt mir nichts ein, was ich hier hätte einzeichnen wollen oder können.

Meine Vermutung: Nachdem der changeset mit ID entstanden ist und ich bei diesem changeset ein paar Flächen eingezeichnet habe, wird die Änderung unabsichtlich passiert sein als ich den Weg ausgewählt hatte und eine Fläche einzeichnen wollte.

Auf jeden Fall, vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und deine Nachricht! Der Weg ist schon korregiert mit changeset 51730603.

51399392 almost 8 years ago

Wozu wurde hier die Gutensteinerbahn wieder eingetragen? Sie existiert im Bereich Hölles-Matzendorf nicht mehr (die Gleise wurden schon entfenrt). Das einzige was noch existiert sind die Bahnübergänge.

43857950 about 8 years ago

Unter anderem bei Weg 28472683 ( osm.org/way/28472683#map=17/48.35969/16.52213 ) sein ein paar Dinge entfernt worde. Unter anderem maxspeed. War das absichtlich?

30409858 about 8 years ago

Bei Weg 23515315 kann ich mir denken wie es aussehen soll. Wie sieht es zB. mit Weg 4682233 aus?

47601252 about 8 years ago

Das stimmt natürlich auch wieder. Ist mit changeset 49393100 ausgebessert.

47601252 about 8 years ago

Soweit ich mich erinnern kann, war es ein allgemeines Fahrverbot laut StVO § 52 a/1. Es müsste also access=no sein.

48196368 over 8 years ago

Hätte maxspeed=30 werden sollen. Danke für den Hinweis - ist korrigiert in #48383540.