OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
114877496 almost 3 years ago

... und wieder wurden Grundstückszufahrten gezeichnet die in Wirklichkeit nicht existieren. Es ist grauenhaft was ihr hier macht!

124682530 almost 3 years ago

Hi Hibenny,
kümmerst du dich bitte noch um den 2. Punkt? Bei den B17-Auf/Abfahrten ist noch foot=no und bicycle=no getaggt. Danke & Grüße, Mike

125595564 almost 3 years ago

Ne, ich meine den Geh-/Radweg. Aber die hast du mittlerweile wieder verbunden. Danke

125595564 almost 3 years ago

Danke, und die umliegenden Geh-/Fahrradwege? Die hängen jetzt etwas "in der Luft".

125595564 almost 3 years ago

Hi, du scheinst die Flandernstraße von der Eberlestraße getrennt zu haben. Bitte schaue das nochmal an, Danke

124482094 almost 3 years ago

Hallo JeeArAux_79,

ich war gestern vor Ort und diesen "Weg" gibt es sicherlich nicht:
osm.org/way/1083791150

Auch die "Wege" im Bereich des Flughafens, z.B. osm.org/way/1084068888 sind fraglich. Diese befinden sich auf dem Flughafengelände und du solltest diese auch mit entsprechenden Access-Tags vergeben.

Bitte schaue dir auch mal den Unterschied zwischen path und track an.

Danke & Grüße
Mike

125153030 almost 3 years ago

Hi Hibenny,

foot & bicycle ist hier noch immer auf no. Warum?

Siehe auch Punkt 2:
osm.org/changeset/124682530

Viele Grüße
Mike

124423562 about 3 years ago

Servus AnneGru,

Willkommen bei OSM!
Eine Bitte: wenn ein Laden umzieht, dann lösche ihn bitte nicht an der alten Stelle und erstelle an der neuen Adresse ein neues Objekt - sondern verschiebe einfach den bestehenden Laden an die neue Adresse und ändere die Daten (z.B. neue Anschrift) entsprechend ab.

Danke & Grüße aus Augsburg
Mike

124388186 about 3 years ago

Hallo ueni2012,
darf man fragen, warum den Steinbruch mit dem Geh-/Fahrradweg verbunden hast?
VG
Mike

120468474 about 3 years ago

Hallo,
warum hast du denn hier foot=no getaggt? Vor Ort gibt es keine Verbotsschilder?!
Vg
Mike

90179565 about 3 years ago

Hallo,

kurze Frage:
Handelt es sich hier um eine öffentliche Toilette?
osm.org/node/7860839864

Also ist sie frei zugänglich und kann von jedem genutzt werden?

Warum drinking_water=yes?

Danke & Grüße aus Augsburg
Mike

121762814 about 3 years ago

Servus Philipp,
willkommen bei OSM und Danke, dass du die Karten mit verbessern möchtest :)

Kleiner Hinweis zu deiner Änderung:
Du hast das Museum an einen neuen Standort verschoben aber die Adresse nicht entsprechend abgeändert. Bitte korrigiere das noch.
Da sich das Museum in der ehemaligen Königstherme befindet, macht es Sinn, das Symbol auch im Bereich des Eingangs zu setzen, da vor Ort ein größerer Gebäudekomplex steht.

Danke & Liebe Grüße
Mike

120181077 over 3 years ago

Hallo Stephan,
eine feste Regel gibt es nicht.
Wenn allerdings ein Gebäudekomplex mit mehreren Hauseingängen existiert, macht es natürlich Sinn die Hausnummer auf den Eingang zu mappen, z.B. hier: osm.org/way/59640447/

Auch ist das Routing zur "Hausnummer auf Eingang" etwas genauer, wenn sich z.B. der Hauseingang irgendwo im Hinterhof befindet. Hier sollten natürlich die Wege zusätzlich gemappt werden, damit das Routing zur Haustüre funktionieren kann.

Viele Grüße
Mike

28592621 over 3 years ago

Hi Daniel,
Thanks for your message.
This CS is 7 years old. Unfortunately I can not remember anymore, sorry.
The relations are deleted now.
Best regards
Michael

120181077 over 3 years ago

Servus!
Willkommen bei OSM und Danke, dass du die Karten mit verbessern möchtest :)

In diesem Fall war die Hausnummer 44 schon erfasst und zwar am Eingang des Gebäudes:
osm.org/node/739860897

Somit ist eine Hausnummernvergabe am Gebäude nicht nötig bzw. sollte vermieden werden.

Viele Grüße
Mike

119917389 over 3 years ago

Du hast vor ein paar Minuten wieder Änderungen gemacht. Bitte erstmal STOP!!!

119917389 over 3 years ago

Hi,
da hast du nun ziemliches Chaos verursacht. Ich würde dich bitten, dass du jemand kontaktierst, z.B. im Forum, damit jemand deine Änderungen (Changesets) zurücksetzt.

Deine Bürgersteige sind auch alle falsch, sofern sie nicht baulich getrennt sind, wird diese Information an der Straße hinterlegt. Steht übrigens auch in der Wiki:
osm.wiki/DE:Key:sidewalk
Also keine extra Wege erfassen.
Wiki lesen!

Danke
Grüße
Mike

119916639 over 3 years ago

Hi,

nochmal:
osm.org/way/508233712/

Warum footway?

Siehe hier:
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath

VG
Mike

119917389 over 3 years ago

Hallo,

und nochmal: Was machst du hier???

Diesen Weg als footway zu taggen ist falsch:
osm.org/way/58857976

Verkehrszeichen 240!
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath

Grüße
Mike

119920993 over 3 years ago

Hallo,
was machst du da?

Seit wann werden gemeinsame Fuß- und Gehwege mit Trennlinie (Verkehrszeichen 241) als eigenständige Wege erfasst?

Schau doch bitte mal hier:
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath

Aus meiner Sicht ist das alles falsch.

Viele Grüße
Mike