OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
85542276 over 4 years ago

Hi Carsten, ich bin dort eben langefahren und würde die Änderungen in OSM nun vornehmen. VG Mike

96086488 over 4 years ago

Hi Stefan,
erstmal schöne Weihnachten! :)
Danke für deine Änderung, aber leider hat der Weg jetzt gar kein surface-Tag mehr.
Viele Grüße
Mike

85542276 over 4 years ago

Alles klar! Danke für deine Rückmeldung.
Wünsche dir schöne Weihnachten :)

85542276 over 4 years ago

Servus Carsten,

die AIC 12 scheint wieder geöffnet zu haben:

https://www.mering.de/aktuelles/nachrichten/1206-verkehrsfreigabe-mering-unterbergen.html

Allerdings ist mir nicht bekannt, inwiefern sich der Verlauf der neuen Straße geändert hat. Vielleicht ist dir mehr bekannt?

Liebe Grüße aus Augsburg
Mike

85394229 over 4 years ago

Servus Osmwithspace,
die geplante Straßenbahnlinie geht jetzt wohl durch die Holzbachstraße und _nicht_ durch die Hessenbachstr.

Siehe hier: https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Strassenbahnlinie-5-Stadtregierung-bringt-Trassenverlauf-trotz-Widerstand-durch-id58750536.html

Vielleicht magst du das ändern :)

Liebe Grüße aus Pfersee
Mike

96086488 over 4 years ago

Hi Stefan,
wie bereits per PM mittgeteilt, ist surface=compacted hier falsch, da der Feldweg einen Grünstreifen in der Mitte hat.
Es existiert also keine "verdichtete Deckschicht", wie in der Wiki zu compacted beschrieben.
Bitte ändere das wieder ab, Danke!
VG
Mike

95326512 over 4 years ago

Servus,
die Begrenzung von 120 km/h gilt doch nur von 06:00-20:00 Uhr?!

Siehe auch:
https://www.stmi.bayern.de/med/pressemitteilungen/regional/2020/M47/index.php

In der OSM-Wiki steht, wie das erfasst werden kann (maxspeed:conditional).

Danke & Grüße
Mike

95159895 over 4 years ago

Hallo Schnuffi345,
brauchst du Hilfe um dieses Autohaus korrekt zu erfassen? Du hast als Namen "Autohaus Werkstatt" angegeben, was jetzt nicht wirklich sinnvoll ist, da hier normalerweise der Richtige Name verwendet wird, wie z.B. Autohaus Roth & Söhne.
Viele Grüße
Mike

94415613 over 4 years ago

Hallo Andre,
diese alphabetischen Bezeichnungen habe ich vor Ort nicht gesehen. Beim erfassen der beiden Hausnummern ist mir dann aufgefallen, dass die Gebäudeform total krumm ist und die Position der Gebäude ebenfalls nicht passt (z.B. Haus M). Ich habs dann sein lassen, da ich auf dem Weg zu einem Termin war. Man sollte hier also nochmal -mit etwas Zeit- vor Ort gehen... ggf. noch etwas warten, da manche Gebäude noch einen Baustellencharakter haben. VG Mike

94110825 over 4 years ago

Hi Andre,
ist geändert - Danke für den Hinweis!
Oh je, dieses Tagging ist bei fast allen Packstationen in und um Augsburg falsch.
Viele Grüße
Mike

93808740 over 4 years ago

Hallo auch von meiner Seite :)
Die Fitnessinsel war doch schon erfasst:
osm.org/way/422175797
Warum jetzt doppelt?
Viele Grüße
Mike

92690861 almost 5 years ago

Hi Ralf, ok, alles klar. Dank dir!
Viele Grüße
Mike

92690861 almost 5 years ago

Hallo Ralf,
Danke für dein Feedback. Das Unterscheidungskriterium zwischen track/service/unclassified ist im Wiki beschrieben:
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dtrack

Da auf diesem Weg ein "Generelles Verbot für (Kraft-)Fahrzeuge" (Schild 260) mit Ausnahme für Landwirtschaft (Schild 1026-36) besteht, ist das eher als ein track/grade1 zu taggen. Hier ist also nichts mit 60-80 km fahren ;)

Wenn die Karten von Ralf Kleineisel keine tracks darstellen, dann frage ihn doch mal ob er die nicht aufnehmen kann? Oder versuche es mal mit http://www.freizeitkarte-osm.de
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber wenn hier jeder "seine" Straßen/Wege nach seiner verwendeten App/Gerät optimiert bzw. taggt, dann enden wir hier in einem völligen Wildwuchs. Alternativ kannst du dir mal den Wahoo Elemnt Roam Fahrradcomputer anschauen :)

Viele Grüße
Mike

92690861 almost 5 years ago

Hallo Ralf,
darf ich dich Fragen warum dies plötzlich alles Service Roads sind? Genau genommen sind das 1-spurige geteerte Feldwege, also Tracks/Grade1 wo nur motor_vehicle: agriculture erlaubt ist.

Und warum ist der Feldweg nebenan weiterhin ein Track geblieben?
osm.org/way/40774245
...obwohl er vor Ort die gleichen Eigenschaften und Zufahrtsregelungen wie dieser Weg hat.

Wäre nett, wenn du mir ein kurzes Feedback geben könntest. Vielleicht habe ich ja was falsch verstanden...

Danke & Grüße
Mike

91183398 almost 5 years ago

Servus,
bin heute noch mit dem Radl los:
osm.org/changeset/92300933
Viele Grüße
Mike

91183398 almost 5 years ago

Servus PT-53,
Danke für den Hinweis!
Bei diesen Wegen hatte ich eigentlich nur den surface geändert... Aber gut, die Wege sind wieder freigegeben, jedoch existiert eine Zufahrsbeschränkung für KFZ. Sie wurden wegen dem Bau der Frischtreppe und des Wertachparks vor einigen Jahren wohl mit construction getaggt.
Gib mir bitte ein paar Tage Zeit, da ich die Ecke eh noch genauer ansehen muß. z.B. ist der Weg osm.org/way/34299078 auch falsch. Das ist m.E. eher ein track.
Ich radle die nächsten Tage mal dort vorbei...
Viele Grüße
Mike

91279562 almost 5 years ago

+
osm.org/way/258738185
Ist ebenfalls ein Fußweg mit "Fahrrad frei".

bicycle=yes wäre somit korrekt.
Siehe Wiki:
osm.wiki/DE:Key:bicycle

Mein Vorschlag: Du lässt deine Changesets alle reverten, da fast alles falsch ist. Sorry!

91279562 almost 5 years ago

Ach, noch was:
osm.org/way/640349497
ist ein Fußweg mit "Fahrrad frei". Hier besteht also keine Benutzungspflicht für Fahrradfahrer und bicycle=designated ist somit falsch.

91279562 almost 5 years ago

Servus Hibenny,

kleine Anmerkung von meiner Seite:

1. Der Weg osm.org/way/143299190
gehört zu unserer Wohnanlage (Am Webereck 12 ff). Du hast den Weg als designated getaggt, was bedeuten würde, dass hier das Schild DE:239 stehen sollte was mit Sicherheit nicht der Fall ist.

2. Der Weg
osm.org/way/42871739/
osm.org/way/142757118
osm.org/way/142757119
ist genau genommen ein Zufahrsweg der Stadt Augsburg um an das "Krafwerk Mühlbach" mit dem KFZ zu gelangen. Hier existiert momentan keine Beschilderung, da das Haus Am Webereck 6 1/2 eingerüstet ist und die Schilder komplett entfernt wurden. Vom Westen her kommend gab es noch nie eine Beschilderung. Kurz gesagt: das Schild DE:240 hat dort noch nie existiert. Warum also designated?

3. Am Weg
osm.org/way/535504551/ existiert kein Schild DE:240.
Gleiches gilt für den Nebenweg osm.org/way/26236128 Warum also designated?

4. Der Weg über den Gollwitzersteg (osm.org/way/26880098/) hast du als segregated=yes getaggt. Eine genaue Abtrennung zwischen Fußgängern und Radlern konnte ich bis heute nicht erkennen.

Bitte prüfe nochmal deine Änderungen.

Danke & Viele Grüße
Mike

90772330 almost 5 years ago

Hallo urust,
Willkommen bei OSM und Danke für die Updates. Leider haben sich bei deinen Änderungen ein paar Fehler eingeschlichen.
1. Klostergasse hast du auf access=no gesetzt, das bedeutet, dass hier keiner Zugang hat - auch Fußgänger und Radfahrer nicht.
2. Soweit ich mich erinnern kann, ist die Klostergasse ein Fuß- und Radweg (blaues rundes Schild) somit solltest du die Zugänge hier nicht auf 'yes' sondern auf 'designated' taggen (im Fall von Klostergasse hatte ich das vor ein paar Montaen gemacht). Infos hierzu findest du auch in der Wiki, z.B. osm.wiki/w/index.php?title=DE:Tag:access%3Ddesignated&uselang=de

Liebe Grüße
Mike