OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
49312630 about 8 years ago

Du hast hier dein neu eingezeichnetes Gebäude osm.org/way/498630281 mit dem Fußweg verbunden, was semantisch Quatsch ist. Könntest du das bitte korrigieren, das Gebäude gibts ja im Luftbild noch nicht.

49360828 about 8 years ago

Verständnisfrage: bedeutet building:levels=0 dort steht nur die Bodenplatte/Keller? Dann ist building=house aber Quatsch!

49167298 about 8 years ago

Die Faxnummer ist merkwürdig, oder?

48279109 over 8 years ago

gut das wir drüber geredet haben

48762308 over 8 years ago

Einmal hätte der Name auch gereicht ;)

48640107 over 8 years ago

So was wie Privatweg als Name mag es durchaus geben, ich vermute mal aber hier nicht. Ein Grenzstein ist normalerweise auch keine Gedenkstätte.

48640061 over 8 years ago

Blöde Frage, wo hast du denn deinen offensichtlich mechanischen Edit angekündigt und diskutiert?

48639407 over 8 years ago

du musst die Barrieren auf die Wege setzen, sonst bringt das, außer der Kartendarstellung garnix; 10 mph maxspeed in DE ist auch Blödsinn; access=no ist meistens auch Quatsch, irgendwer wird schon da lang dürfen

48279109 over 8 years ago

Betreten Verboten ist doch sicherlich nicht der Name.

48459346 over 8 years ago

Kein Editor warnt bei Knoten, wenn die Richtung des Weges gedreht wird. Das ist genauso ein Blödsinn wie Kreuzungen mit bis zu acht Ampeln zu pflastern (4x Str./4x Fußgänger), wobei bei STOP-Schildern zumindest kein ordentliches Routing unterbunden wird.

48461833 over 8 years ago

hier hast du dich irgendwie mit der Adresse vertan

48434888 over 8 years ago

Zwei Sachen: bitte nichts an administrative Grenzen tackern und es muss addr:country=DE nicht Deutschland heißen. Garagen haben üblicherweise keine Adressen und Adressen ohne Hausnummer bringen rein gar nichts.

47916336 over 8 years ago

Hatte das revertiert, bevor ich das hier gelesen hatte. Ist wiederhergestellt.

48035502 over 8 years ago

Bitte versuch ein bisschen sauberer zu arbeiten. Die Geometrie aus dem WebAtlasSN stimmt insbesondere bei älteren Gebäuden oft nicht mit der Realität überein. Hier z.B. hast du einen vorhandenen Innenhof gekillt oder bei in der Realität miteinander verbundenen Gebäuden eine künstl. Lücke gelassen. Wenn du unbedingt Gebäude abmalen möchtest, dann empfehle ich dir Niesky. Da kannst du nicht viel versauen. Gruß Thomas

47136178 over 8 years ago

Wenn du schon vom WebAtlasSN abzeichnest, mache bitte einen Gegencheck mit dem Luftbild. Ich habe schon bei deinen Kirchenumzeichnungen in Sachsen gemerkt, dass du das tlw. verschlimmbesserst. Gruß Thomas

47900047 over 8 years ago

track in path zu ändern und gleichzeitig tracktype zu setzen ist ein Widerspruch in sich, oder?

47842252 over 8 years ago

Dir ist schon klar, das access=no ausreicht!? Ansonsten, snowmobile=no hast du auch noch vergessen. Ich hab das ja nicht umsonst entfernt!

47741231 over 8 years ago

Könntest du bitte auf die neueste beta von StreetComplete updaten damit nicht für jede Änderung ein neues Changeset aufgemacht wird? Danke

47036881 over 8 years ago

Mal interessehalber, was ist das und was soll das in der OSM-Datenbank? Source=LEICA ist auch ein bisschen dünn.

46540880 over 8 years ago

Bodenrichtwertkarten dürfen in Sachsen nicht benutzt werden siehe osm.wiki/GeoSN_Open_Data und außerdem verschlechterst du überall die Lagequalitat der Häuser, warum auch immer