Thomas8122's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
79863846 | over 5 years ago | aber ich kann da auch nix für, sich an so einem Buchstaben hochzuziehen... |
80696746 | over 5 years ago | Die Adresse bitte auch mit ändern, danke. |
78729215 | over 5 years ago | die Frage ist: hast du alle POI auf Vorhandensein geprüft, weil jetzt haben sie einen aktuellen Zeitstempel der es (fast) unmöglich macht, nach lange nicht mehr angefassten POI zu suchen (könnten ja evtl. weg sein) |
78729215 | over 5 years ago | und was ist jetzt der Unterschied zum mechanischen Edit? |
74733429 | over 5 years ago | Danke |
74733429 | over 5 years ago | wenn du sowas schon ohne Ortskenntnis änderst, dann bitte auch die note anpassen osm.org/way/27111452 |
76995812 | almost 6 years ago | Kannst du bitte aufhören an alles was definitiv keine Adresse hat eine Pseudoadresse dranzuklatschen. Das ist ist nicht hilfreich und sinnbefreit. Danke
|
74804630 | almost 6 years ago | Bitte keine Bürgersteige eintragen, welche nicht baulich getrennt sind. Das ist einfach unnötig. Hab ich hiermit osm.org/changeset/74815665 wieder rausgeschmissen.
|
74743236 | almost 6 years ago | Habs zurückgeändert. |
74743236 | almost 6 years ago | Nein. Du hast Recht. Man (ich) sollte sorgfältiger arbeiten. Die sitzen dann aber auf der falschen Seite der Grenze, oder? |
74171182 | almost 6 years ago | Actually there are many cliffs in Saxon Switzerland. What do you mean with 'MNT data'? |
74078293 | almost 6 years ago | Vielen Dank für das Zerstören von 71! Grenz und PLZ-Relationen auf einen Schlag. Nicht. |
73773945 | almost 6 years ago | mit deinem Edit hast du einen riesigen Milchzapfautomaten geschaffen osm.org/way/517994357 , war sicher nicht gewollt |
73717779 | almost 6 years ago | never mind |
73717779 | about 6 years ago | |
73717779 | about 6 years ago | Das direkt daneben hat dir wohl nicht gefallen? |
73504826 | about 6 years ago | Ich hab jetzt nur deine Änderungen händig zurückgesetzt. Jetzt sollten auch die Radrouten wieder passen. https://cycling.waymarkedtrails.org/#?map=16!50.9782!14.6533 Das ist auch der Grund wieso Wege aufgetrennt werden. Radrouten und Wanderwege folgen nicht zwangsläufig (siehe hier) einer Straße komplett. Deswegen beim Wege verbinden immer aufpassen. Im Zweifelsfall lieber so lassen. Das Stück Mühlweg auf Höhe der Schulstr. 71 ist jetzt auch wieder keine Einbahnstraße mehr, da ich annahm, dass das auch eine Folge des Wegeverbindens war. Komm aber erst im Nov. wieder dort lang. Wenn es doch oneway ist, kannst du das ja wieder dransetzen. Die Mühlwege könnte man schon an einem Punkt verbinden, da bin ich völlig emotionslos aber bitte die Wege nicht verschmelzen!
|
73450676 | about 6 years ago | |
73402918 | about 6 years ago | Ortskenntnis schön und gut, die hab ich auch, aber deine Änderung enspricht ja wohl nicht der tats. Geometrie. Außerdem hast du mit deinem Changeset mehrere Relationen zerstört (versteh ich nicht, wie sowas mit JOSM 'aus Versehen' passieren kann). Desweiteren haben die Wege jetzt keine Verbindung mehr. Mein JOSM-Reverter streikt gerade, ansonsten hätte ich das schon rückgängig gemacht.
|
72350499 | about 6 years ago | Dort ist aber eher nicht der Rosa-Luxemburg-Platz! Gruß Thomas |