OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
73773945 almost 6 years ago

mit deinem Edit hast du einen riesigen Milchzapfautomaten geschaffen osm.org/way/517994357 , war sicher nicht gewollt

73717779 almost 6 years ago

never mind

73717779 almost 6 years ago

osm.org/node/1594445676

73717779 almost 6 years ago

Das direkt daneben hat dir wohl nicht gefallen?

73504826 about 6 years ago

Ich hab jetzt nur deine Änderungen händig zurückgesetzt. Jetzt sollten auch die Radrouten wieder passen. https://cycling.waymarkedtrails.org/#?map=16!50.9782!14.6533 Das ist auch der Grund wieso Wege aufgetrennt werden. Radrouten und Wanderwege folgen nicht zwangsläufig (siehe hier) einer Straße komplett. Deswegen beim Wege verbinden immer aufpassen. Im Zweifelsfall lieber so lassen. Das Stück Mühlweg auf Höhe der Schulstr. 71 ist jetzt auch wieder keine Einbahnstraße mehr, da ich annahm, dass das auch eine Folge des Wegeverbindens war. Komm aber erst im Nov. wieder dort lang. Wenn es doch oneway ist, kannst du das ja wieder dransetzen. Die Mühlwege könnte man schon an einem Punkt verbinden, da bin ich völlig emotionslos aber bitte die Wege nicht verschmelzen!
Gruß Thomas

73450676 about 6 years ago

osm.org/note/1888870

73402918 about 6 years ago

Ortskenntnis schön und gut, die hab ich auch, aber deine Änderung enspricht ja wohl nicht der tats. Geometrie. Außerdem hast du mit deinem Changeset mehrere Relationen zerstört (versteh ich nicht, wie sowas mit JOSM 'aus Versehen' passieren kann). Desweiteren haben die Wege jetzt keine Verbindung mehr. Mein JOSM-Reverter streikt gerade, ansonsten hätte ich das schon rückgängig gemacht.
Gruß Thomas

72350499 about 6 years ago

Dort ist aber eher nicht der Rosa-Luxemburg-Platz!

Gruß Thomas

71002439 about 6 years ago

Hallo, weißt aber schon das es sinnbefreit ist an Einbahnstraßen Ampeln eine Richtung zu geben. Schadet zwar nicht, ist aber imho nicht notwendig.
Gruß Thomas

70623259 about 6 years ago

access=no foot=yes ist genau so ein Quark

70623249 about 6 years ago

Wie kann ein 30cm breiter Weg ein Feldweg(track) sein?

68887666 over 6 years ago

Kannst ja mal hier https://wambachers-osm.website/plz/?zoom=16&lat=50.48466&lon=12.09799&layers=BTFFFTFFTFFFT gucken, ob es jetzt passt.

68887666 over 6 years ago

Habs mal mit osm.org/changeset/70318198 revertiert.

68887666 over 6 years ago

Ok, danke. Weißt du ob das nur dieses Changeset betrifft? Dann muss ich wohl die PLZ-Grenze in OSM ändern. Danke fürs aufpassen.
Gruß Thomas

70019754 over 6 years ago

What do you mean with Sumi=Fortress osm.org/node/6457702247 ?

59656662 over 6 years ago

Der Tag ist nicht von mir. Ich bin nur der letzte Bearbeiter.

69480153 over 6 years ago

Ob das der richtige Name ist?! Wie ein Schrottplatz sieht's im Luftbild auch nicht aus!
Gruß Thomas

68936730 over 6 years ago

Hallo, von deiner superlangen Brücke osm.org/way/191980899 die du eingetragen hast kann ich nichts im Luftbild erkennen. Desweiteren läuft der Weg im Bereich der B6 über einem existierendem Weg. Bitte überarbeite das, weil so ist das Mist. Danke Thomas

69131799 over 6 years ago

In OSM eingetragene Wanderwege sollten vor Ort verifizierbar sein osm.wiki/Good_practice#Map_what.27s_on_the_ground . Es ist mir nur aufgefallen als ich https://hiking.waymarkedtrails.org/#?map=14!51.023!13.7207 anschaute und überall jetzt 'DW' steht, was ja draussen nicht der Realität entspricht, wie du bestätigt hast.
Gruß Thomas

69131799 over 6 years ago

Hallo, was soll eigentlich diese D8 Wanderung sein? Ich kann davon vor Ort (zumindest bei mir vor der Haustür) nix finden!
Gruß Thomas